Aktuelle Meldungen

Alle
Übel konvertierende Banner und viel mehr

Übel konvertierende Banner und viel mehr

Montag, 11. November 2013
VonTeam

Auf Twitter ist eigentlich immer was los, selbst wenn man nichts los ist. Einige spannende Themen, Anmerkungen, Fotos und Links gehen im normalen Berufsalltag aber leider unter, denn nicht jeder kann 24 Stunden am Stück verfolgen, was die Anderen so twittern. Unsere Tweets des Tages.

3 neue Deals: Zoogigant, Komoot, Doc Cirrus

3 neue Deals: Zoogigant, Komoot, Doc Cirrus

3 neue Deals: Zoogigant, Komoot, Doc Cirrus
Montag, 11. November 2013
VonAlexander

Jeden Tag prasseln in das Postfach von deutsche-startups.de unzählige Nachrichten aller Art ein – darunter auch viele Investitionsmeldungen – siehe Deal-Monitor. Leider können wir nicht diese Meldungen in aller Ausführlichkeit weiterverbreiten. In dieser […]

Start-up-Radar: pijajo

Start-up-Radar: pijajo

Start-up-Radar: pijajo
Montag, 11. November 2013
VonKarl Müller

Das Berliner Start-up pijajo (www.pijajo.com), das sich derzeit in der geschlossenen Beta befindet, tritt an, um Messe- und Promotionagenturen mit ihrem Personal zu vernetzen – und zwar “auf neue Weise”. “Die gesamte Buchung, […]

Shoepassion präsentiert Kunstobjekte

Shoepassion präsentiert Kunstobjekte

Montag, 11. November 2013
VonKarl Müller

Im ersten TV-Spot präsentiert die Jungfirma Shoepassion, ein Online-Shop für hochwertige, rahmengenähte Herrenschuhe, ihre edlen Produkte als “wahre Kunstobjekte”. Seit Anfang Oktober laufen die kurzen Filmchen des Start-ups, das von Henry Bökemeier und Tim Keding gegründet wurde, im TV.

5 neue Start-ups: dyetec, Friending, bookamat, Zoomyrentals, FotoOrte

5 neue Start-ups: dyetec, Friending, bookamat, Zoomyrentals, FotoOrte

5 neue Start-ups: dyetec, Friending, bookamat, Zoomyrentals, FotoOrte
Montag, 11. November 2013
VonYvonne Ortmann

Tagtäglich entstehen in Deutschland unzählige neue Start-ups – siehe auch unser Special “Brandneue Start-ups”. Leider können wir nicht alle neuen Start-ups in aller Ausführlichkeit vorstellen. In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es […]

Ding Dong-App: Messenger für kurze Benachrichtigungen per Foto und Standort

Ding Dong-App: Messenger für kurze Benachrichtigungen per Foto und Standort

Ding Dong-App: Messenger für kurze Benachrichtigungen per Foto und Standort
Montag, 11. November 2013
VonThorsten Panknin

Messenger-Apps gibt es wie Sand am Meer. Drei Niederländer haben sich Berlin als Standort ausgesucht, um ihre neue “Hier bin ich”-App “Ding Dong” (www.dingdongapp.com) zu entwickeln. Die App ermöglicht Familie und Freunden, privat […]

Lesenswert: Kiwi, Planet Prestige, Newsfeed, Neugier, Die Höhle des Löwen

Lesenswert: Kiwi, Planet Prestige, Newsfeed, Neugier, Die Höhle des Löwen

Lesenswert: Kiwi, Planet Prestige, Newsfeed, Neugier, Die Höhle des Löwen
Montag, 11. November 2013
VonKarl Müller

Mit der Rubrik Lesenswert bietet deutsche-startups.de in Kurzform einen schnellen einen Überblick über aktuelle Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Web- und Gründergeschichten, die andere deutsche und englischsprachige Medien oder Blogs verfasst […]

Seminare selbst organisieren: Wer will – und wer will was?

Seminare selbst organisieren: Wer will – und wer will was?

Seminare selbst organisieren: Wer will – und wer will was?
Montag, 11. November 2013
VonElke Fleing

Man lernt ja nie aus – und besonders Start-ups haben oft einen enormen und sehr individuellen Weiterbildungsbedarf. Für eine individuelle Unternehmensberatung ist gerade kein Geld da, also begibt man sich auf die Suche […]

Mit dem Boost Project beim shoppen Gutes tun

Mit dem Boost Project beim shoppen Gutes tun

Sonntag, 10. November 2013
VonTeam

Beim Boost Project spendet man quasi, ohne es zu merken. Einfach die kleine Browsererweiterung installieren – schon sammelt Boost im Hintergrund Spenden für ein gemeinnütziges Projekt. Wie das ganz genau funktioniert, verrät Gründer Benjamin Vahle im kurzen Interview mit VentureTV.

“Die angesagteste Metropole in Europa”

“Die angesagteste Metropole in Europa”

“Die angesagteste Metropole in Europa”
Sonntag, 10. November 2013
VonTeam

100 Meinungen über die Hauptstadt und den Status Quo sowie die Chancen des Standortes Berlin liefert das Magazin “Hundert – Standpunkte zur Online-Hauptstadt Berlin“. Einer der im 180-seitige Magazin zu Wort kommt, ist Carsten Maschmeyer, Unternehmer, Berater und Investor.