Aktuelle Meldungen

Alle
onbelle verleiht Klamotten zum monatlichen Fixpreis

onbelle verleiht Klamotten zum monatlichen Fixpreis

Montag, 28. April 2014
VonAlexander

Bei onbelle bekommen Userinnen schicke Mode zum Fixpreis. Von der Grundidee ist onbelle an Le Tote angelehnt. Vom Prinzip her können die Nutzerinnen onbelle auch mehrmals im Monat, mehrmals pro Woche nutzen. Finanziell unterstützt wird das Start-up bisher vom ProSiebenSat.1 Accelerator.

What’s missing in the Berlin ecosystem? (und noch mehr)

What’s missing in the Berlin ecosystem? (und noch mehr)

What’s missing in the Berlin ecosystem? (und noch mehr)
Montag, 28. April 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Lootchest, Arenoo, Mylittlestore, Ogolu, Cinery

Lootchest, Arenoo, Mylittlestore, Ogolu, Cinery

Lootchest, Arenoo, Mylittlestore, Ogolu, Cinery
Montag, 28. April 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Lootchest, Arenoo, Mylittlestore, Ogolu und Cinery. Die App Cinery schlägt Kinofilme vor und empfiehlt, welche davon gesehen werden sollten, welche nicht.

Android dominiert den weltweiten Smartphone-Markt

Android dominiert den weltweiten Smartphone-Markt

Android dominiert den weltweiten Smartphone-Markt
Samstag, 26. April 2014
VonTeam

Auf 78,6 % der 2013 verkauften Smartphones war Android installiert. Kaum noch eine nennenswerte Rolle spielt BlackBerry mit einem Marktanteil von 1,9 %. Schon 2012 haben wir propagiert: “Lasst Android bei der Entwicklung von Apps nicht außen vor“. Diese neuen Zahlen verdeutlichen dies.

Vor der Gründung, 123people (und mehr News der Woche)

Vor der Gründung, 123people (und mehr News der Woche)

Vor der Gründung, 123people (und mehr News der Woche)
Samstag, 26. April 2014
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

“Just do it. Scheiß auf die Angsthasen”

“Just do it. Scheiß auf die Angsthasen”

“Just do it. Scheiß auf die Angsthasen”
Freitag, 25. April 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Nik Myftari von Spotted.

Neue Spielregeln bei Invest – Zuschuss für Wagniskapital

Neue Spielregeln bei Invest – Zuschuss für Wagniskapital

Neue Spielregeln bei Invest – Zuschuss für Wagniskapital
Freitag, 25. April 2014
VonKarl Müller

Aus dem Investitionszuschuss Wagniskapital wird Invest – Zuschuss für Wagniskapital. Auch mit Invest erhalten private Investoren, die sich mit mindestens 10.000 Euro am Eigenkapital eines jungen Unternehmens beteiligen, weiter 20 % der Beteiligungssumme vom Bund als Zuschuss erstattet.

Börse prüft Chancen auf mehr IPOs (und noch mehr)

Börse prüft Chancen auf mehr IPOs (und noch mehr)

Börse prüft Chancen auf mehr IPOs (und noch mehr)
Freitag, 25. April 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Crate Data, dotHIV, WirKaufens und Co. sammeln Geld ein

Crate Data, dotHIV, WirKaufens und Co. sammeln Geld ein

Crate Data, dotHIV, WirKaufens und Co. sammeln Geld ein
Freitag, 25. April 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Crate Data, dotHIV, WirKaufens, Loom, KochAbo.at und Carmudi. Crate Data, das Start-up von Jodok Batlogg, etwa sammelt 1,5 Millionen Dollar ein – unter anderem von Sunstone.

Viel zu wenige Gründer werden waschechte Unternehmer

Viel zu wenige Gründer werden waschechte Unternehmer

Viel zu wenige Gründer werden waschechte Unternehmer
Freitag, 25. April 2014
VonAlexander

Es gibt leider in Deutschland noch immer viel zu wenige Gründer, die Unternehmer werden. Viel zu viele Gründer (gerade von großen, millionenschwer finanzierten Unternehmen) steigen viel zu früh aus ihrem Start-up aus. Für die Szene wären Unternehmer, die wir Gründer denken, ein Gewinn.