Aktuelle Meldungen

Alle
Inkubator M Cube startet drei weitere Vergleichsdienste

Inkubator M Cube startet drei weitere Vergleichsdienste

Montag, 30. Juni 2014
VonAlexander

Inzwischen betreibt M Cube elf Vergleichsdienste. Neu hinzugekommen sind zwei Beautyvergleichsangebote und ein Vergleich von Rechtsanwälten mit dem Schwerpunkt Urheberrecht. Zuletzt hatten die Hauptstädter rund um Geschäftsführer Jan Dzulko zudem Fitnessstudio-Vergleich.de gestartet.

Bei fahrrad.de radeln die Bestellungen direkt zum Kunden

Bei fahrrad.de radeln die Bestellungen direkt zum Kunden

Montag, 30. Juni 2014
VonTeam

fahrrad.de wirbt mit einem gelungenen Spot im TV. “An der Idee hat uns beeindruckt, dass sowohl das Fahrrad selbst, als auch unser Dienst am Kunden im Fokus stehen”, sagt Markus Winter, Geschäftsführer der internetstores Holding. Das Filmchen läuft auf den Sendern der RTL-Gruppe.

Wie man sich bestens auf ein Kundengespräch vorbereitet

Wie man sich bestens auf ein Kundengespräch vorbereitet

Wie man sich bestens auf ein Kundengespräch vorbereitet
Montag, 30. Juni 2014
VonTeam

Vor allem Gründer sind in der Regel keine ausgebildeten Verkäufer – und dann heißt es auch noch, dass die ersten fünf Sekunden darüber entscheiden, ob man jemandem sympathisch ist oder nicht. Aber all diese Aufregung ist unnötig und lässt sich mildern, indem man sich gut vorbereitet.

Ostsee-fans, PraktischArzt, Designer-mode, Favendo, meinwoody

Ostsee-fans, PraktischArzt, Designer-mode, Favendo, meinwoody

Ostsee-fans, PraktischArzt, Designer-mode, Favendo, meinwoody
Montag, 30. Juni 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Ostsee-fans, PraktischArzt, Designer-mode, Favendo und meinwoody vor. Favendo hilft Kunden im Kaufhausdschungel beim Shoppen.

Ist heftig überhaupt ein Exit-Case? (und noch mehr)

Ist heftig überhaupt ein Exit-Case? (und noch mehr)

Ist heftig überhaupt ein Exit-Case? (und noch mehr)
Montag, 30. Juni 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

vaamo will dem Sparschwein das Leben schwer machen

vaamo will dem Sparschwein das Leben schwer machen

vaamo will dem Sparschwein das Leben schwer machen
Montag, 30. Juni 2014
VonAlexander

“Bei uns kann wirklich jeder mit minimalem Aufwand und ohne Expertenkenntnisse auf seine persönlichen finanziellen Ziele wie beispielsweise sein Traumhaus, die Ausbildung der Kinder oder einen sorgenfreien Ruhestand sparen”, erklärt Mitgründer Yassin Hankir das Konzept von vaamo.

Crowdfunding-Plattform startnext: 10 Millionen in 3,5 Jahren

Crowdfunding-Plattform startnext: 10 Millionen in 3,5 Jahren

Crowdfunding-Plattform startnext: 10 Millionen in 3,5 Jahren
Sonntag, 29. Juni 2014
VonElke Fleing

Schöne Idee von Startnext, der ‘größten Crowdfunding-Community für kreative Projekte im deutschsprachigen Raum’, per Infografik eine kleine Erfolgsbilanz zu ziehen. 10 Millionen innerhalb von dreieinhalb Jahren brachte die Community schon auf, um kreative Projekte zu unterstützen.

Oliver Samwer, Selfie (und mehr News der Woche)

Oliver Samwer, Selfie (und mehr News der Woche)

Oliver Samwer, Selfie (und mehr News der Woche)
Samstag, 28. Juni 2014
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Pinspire – auch Zombies dürfen manchmal sterben

Pinspire – auch Zombies dürfen manchmal sterben

Pinspire – auch Zombies dürfen manchmal sterben
Freitag, 27. Juni 2014
VonAlexander

Endlich! Heimlich, still und leise beerdigte Rocket Internet seinen erfolglosen Pinterest-Klon Pinspire. Schon seit Jahren wandelte das Projekt als Zombie durchs Netz. Aus unerfindlichen Gründen zog der Inkubator bisher aber nichts den Stecker. Nun ist Pinspire endlich unter der Erde.

Roomhero richtet seinen Nutzern die Wohnung ein

Roomhero richtet seinen Nutzern die Wohnung ein

Roomhero richtet seinen Nutzern die Wohnung ein
Freitag, 27. Juni 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Roomhero, ein neuartiges Einrichtungskonzept.