Aktuelle Meldungen

Alle
eCollect bringt sich als moderne Inkassofirma ins Spiel

eCollect bringt sich als moderne Inkassofirma ins Spiel

Mittwoch, 23. Juli 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch eCollect, ein Inkasso-Start-up aus der Schweiz.

Die 7 häufigsten Trackingfehler bei Online-Kampagnen

Die 7 häufigsten Trackingfehler bei Online-Kampagnen

Die 7 häufigsten Trackingfehler bei Online-Kampagnen
Mittwoch, 23. Juli 2014
VonTeam

Der Arbeitsalltag eines Online-Marketers ist nicht leichter geworden. Welche Trackinganbieter sind für welche Seite verantwortlich? Welcher Cookie wird ausgespielt? Wird die Customer-Journey vollständig erfasst? Gastbeitrag von Tobias Kiessling über die 7 häufigsten Trackingfehler.

Gründerland Bayern soll für Goldgräberstimmung sorgen

Gründerland Bayern soll für Goldgräberstimmung sorgen

Gründerland Bayern soll für Goldgräberstimmung sorgen
Mittwoch, 23. Juli 2014
VonAlexander

Das Gründerland Bayern bringt sich in Stellung. Staatsministerin Ilse Aigner hofft auf eine “Goldgräberstimmung für Gründer”. Unter der Dachmarke bündeln netzwerk nordbayern und evobis ihre Kräfte. Businessplan-Wettbewerbe, Coaching und Finanzierung kommen dann aus einer Hand.

Spreadshirt-Chef Rooke hasst Gartenzwerge (und mehr)

Spreadshirt-Chef Rooke hasst Gartenzwerge (und mehr)

Spreadshirt-Chef Rooke hasst Gartenzwerge (und mehr)
Mittwoch, 23. Juli 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Es ist wichtig, dass man Bestehendes immer in Frage stellt”

“Es ist wichtig, dass man Bestehendes immer in Frage stellt”

“Es ist wichtig, dass man Bestehendes immer in Frage stellt”
Mittwoch, 23. Juli 2014
VonAlexander

“Denkt bei der Entwicklung eurer Produkte immer an die Nutzerbedürfnisse. Sucht euch ein starkes Team und analysiert den Markt gut”, rät Tomorrow-Focus-Chef Toon Bouten Gründern, im Interview mit deutsche-startups.de. Eine Sache ist ihm noch wichtig: “Habt keine Angst vorm Scheitern”.

Quandoo holt sich 25 Millionen (und mehr Investitionen)

Quandoo holt sich 25 Millionen (und mehr Investitionen)

Quandoo holt sich 25 Millionen (und mehr Investitionen)
Dienstag, 22. Juli 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Quandoo, Wine in Black, Givve und niiu. Der Online-Reservierungsdienst Quandoo etwa sammelt gleich mal 25 Millionen ein – unter anderem von Piton Capital.

Aus Keen on Fashion wird zitra (und mehr News)

Aus Keen on Fashion wird zitra (und mehr News)

Aus Keen on Fashion wird zitra (und mehr News)
Dienstag, 22. Juli 2014
VonChristina Cassala

In den Kurzmitteilungen gibt es regelmäßig aktuelle Neuigkeiten in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute geht es um Keen on Fashion, Shopgate, Stylefruits, Bergfürst, Gutscheinsammler und wardow. Aus Keen on Fashion wird nun beispielsweise Zitra.

Zu- und Abgänge bei kautionsfrei.de, Tirendo, Xing und Co.

Zu- und Abgänge bei kautionsfrei.de, Tirendo, Xing und Co.

Zu- und Abgänge bei kautionsfrei.de, Tirendo, Xing und Co.
Dienstag, 22. Juli 2014
VonVeronika Hüsing

In den “Personalien” gibt es Neuigkeiten zu Personalwechseln in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute gibt es Personalnews bei kautionsfrei.de, Tirendo, Xing und Co. Bei kautionsfrei.de etwa ersetzt Robert Litwak Franz Rudolf Golling als Geschäftsführer.

22,3 Millionen Euro für Start-ups, die Gutes tun

22,3 Millionen Euro für Start-ups, die Gutes tun

22,3 Millionen Euro für Start-ups, die Gutes tun
Dienstag, 22. Juli 2014
VonAlexander

“Der Social Venture Fund ist ein Vorreiter im deutschen Impact Investing Markt. Wir engagieren uns bereits zum zweiten Mal”, sagt Stefan Niggl, Managing Director der HypoVereinsbank. Der Social Venture Fund kann ab sofort 22,3 Millionen Euro in soziale Start-ups aller Art investieren.

5 Faustregeln, wie Start-ups Zahlungsausfälle vermeiden

5 Faustregeln, wie Start-ups Zahlungsausfälle vermeiden

5 Faustregeln, wie Start-ups Zahlungsausfälle vermeiden
Dienstag, 22. Juli 2014
VonTeam

Schon bei der Ausstellung von Rechnungen gibt es Fallstricke, die man vermeiden kann. Beispielsweise sind die Angaben, die eine Rechnung zu enthalten hat, präzise geregelt. In seinem Gastbeitrag nennt Alfons Winhart insgesamt 5 Faustregeln, wie Start-ups Zahlungsausfälle vermeiden können.