Aktuelle Meldungen

Alle
Jochen Schweizer, T-Ventures – Die News der Woche

Jochen Schweizer, T-Ventures – Die News der Woche

Samstag, 27. September 2014
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Über Oliver Samwers Angst vor Internet-Blogs

Über Oliver Samwers Angst vor Internet-Blogs

Über Oliver Samwers Angst vor Internet-Blogs
Freitag, 26. September 2014
VonAlexander

So ein Börsengang ist riskant. Im Börsenprospekt von Rocket Internet sind 29 Risiken rund um den Börsengang genannt. Ein Punkt sind Blogs. Konkret geht es um “nachteilige Veröffentlichungen in Internet-Blogs”. Dadurch könnte das Unternehmen “Marktanteile, Kunden und Umsätze verlieren”.

Comeback für Luxodo – ISA führt die Plattform weiter

Comeback für Luxodo – ISA führt die Plattform weiter

Comeback für Luxodo – ISA führt die Plattform weiter
Freitag, 26. September 2014
VonAlexander

Es geht weiter beim gescheiterten Hamburger Start-up Luxodo. Im Sommer dieses Jahres schlitterte Luxodo bekanntlich in die Insolvenz. Nun betreibt das Unternehmen ISA, das unter anderem für Galeria Kaufhof, Bread and Butter sowie Gruner + Jahr arbeitet, die Marke Luxodo weiter.

Mit Contracty Verträge verwalten und archivieren

Mit Contracty Verträge verwalten und archivieren

Mit Contracty Verträge verwalten und archivieren
Freitag, 26. September 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Contracty, eine Plattform zur Vertragsverwaltung.

Rocket Internet geht schon am 2. Oktober an die Börse

Rocket Internet geht schon am 2. Oktober an die Börse

Rocket Internet geht schon am 2. Oktober an die Börse
Freitag, 26. September 2014
VonAlexander

Schnell, schneller, Rocket Internet: Der Berliner Inkubator gibt “aufgrund der außergewöhnlich hohen Investorennachfrage” einen “beschleunigten Zeitplan” für seinen Börsengang bekannt. Demnach soll die Firmenschmiede schon am 2. Oktober (statt am 9. Oktober) und somit einen Tag nach zalando an die Börse.

Für zoo24 war der Börsengang kein Erfolgsmodell

Für zoo24 war der Börsengang kein Erfolgsmodell

Für zoo24 war der Börsengang kein Erfolgsmodell
Freitag, 26. September 2014
VonAlexander

Der Gang an die Börse ist riskant, gerade bei kleinen Unternehmen. Zoogigant (später als Zoo24 unterwegs) ging 2013 aus Parkett – nun steht der Shop zum Verkauf. Der Börsenkurs schmierte unterdessen ins Bodenlose ab. Ein Börsenüberflieger war das Unternehmen aber ohnehin nie.

Mit LaterPay digitale Inhalte ab 5 Cent (ver-)kaufen

Mit LaterPay digitale Inhalte ab 5 Cent (ver-)kaufen

Mit LaterPay digitale Inhalte ab 5 Cent (ver-)kaufen
Freitag, 26. September 2014
VonChrista Goede

Das Münchener Start-up LaterPay hat ein gleichnamiges Micropayment-System entwickelt: Content-Anbieter können mit der serviceorientierten API-Plattform digitale Inhalte ohne Vorabregistrierung oder Vorabzahlung verkaufen. Nun stellt das Unternehmen ein WordPress-Plugin zur Verfügung.

It’s all over now, Baby Blue (und noch mehr)

It’s all over now, Baby Blue (und noch mehr)

It’s all over now, Baby Blue (und noch mehr)
Freitag, 26. September 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Ich wäre gerne Gast in der Forschungabteilung eines Rennstalls”

“Ich wäre gerne Gast in der Forschungabteilung eines Rennstalls”

“Ich wäre gerne Gast in der Forschungabteilung eines Rennstalls”
Freitag, 26. September 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Nikita Fahrenholz von Book a Tiger.

Mediengruppe RTL übernimmt Sparwelt.de

Mediengruppe RTL übernimmt Sparwelt.de

Mediengruppe RTL übernimmt Sparwelt.de
Freitag, 26. September 2014
VonAlexander

Die Mediengruppe RTL, die bereits Gutscheine.de übernommen hat, sticht mehrere Bieter aus und kauft nun auch Sparwelt.de. Als Basiskaufpreis sind 27,5 Millionen Euro im Gespräch. Hinzu kommt eine erfolgsabhängige Komponente. Rund 50 Millionen Euro könnten insgesamt zusammenkommen.