Aktuelle Meldungen

Alle
Einzelgründer müssen nicht immer kleine Brötchen backen

Einzelgründer müssen nicht immer kleine Brötchen backen

Montag, 6. Oktober 2014
VonAlexander

Sologründer, also Gründer die als Einzelperson ein Start-up hochziehen, müssen schwer ackern. In unserem Themenschwerpunkt Sologründer beschäftigen wir uns in den kommenden Tagen ausführlich mit deutschen Einzelkämpfern. Denn es gibt auch in Deutschland erfolgreiche Einzelgründer.

Wie Jungunternehmer weitverbreitete Fehler vermeiden

Wie Jungunternehmer weitverbreitete Fehler vermeiden

Wie Jungunternehmer weitverbreitete Fehler vermeiden
Montag, 6. Oktober 2014
VonTeam

Niemand ist perfekt! Jeder macht Fehler! Fehler sind sogar wichtig: Nur wer Fehler macht, kann daraus lernen. Als Jungunternehmer sollten Sie aber nicht zu oft hinfallen, sonst verschwindet Ihr Start-up, bevor es überhaupt richtig in Gang gekommen ist. Gastbeitrag von Rob Gorby.

Das Gründer-Paradies von morgen (und mehr)

Das Gründer-Paradies von morgen (und mehr)

Das Gründer-Paradies von morgen (und mehr)
Montag, 6. Oktober 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

HomeToGo, startupart, art2rent, Avenyou, Bokolina

HomeToGo, startupart, art2rent, Avenyou, Bokolina

HomeToGo, startupart, art2rent, Avenyou, Bokolina
Montag, 6. Oktober 2014
VonKarl Müller

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir HomeToGo, startupart, art2rent, Avenyou und Bokolina vor. Das Berliner Start-up HomeToGo etwa bringt sich als Metasuchmaschine für Ferienunterkünfte in Spiel.

myDriver legt sich medial mit Uber und Co. an

myDriver legt sich medial mit Uber und Co. an

myDriver legt sich medial mit Uber und Co. an
Sonntag, 5. Oktober 2014
VonAlexander

Die sixt-Tochter MyDriver macht es seiner prominenten Mutter nach und provoziert mit einer gelungenen Printanzeige – es geht gegen Uber. In der Süddeutschen Zeitung erschien am Samstag eine nette, werbliche Breitseite gegen Uber und deren Streit mit der Taxibranche.

Oliver Samwer, Vox-Löwen – Die News der Woche

Oliver Samwer, Vox-Löwen – Die News der Woche

Oliver Samwer, Vox-Löwen – Die News der Woche
Samstag, 4. Oktober 2014
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

CommerzVentures ergänzt die Start-up-Strategie der Commerzbank

CommerzVentures ergänzt die Start-up-Strategie der Commerzbank

CommerzVentures ergänzt die Start-up-Strategie der Commerzbank
Freitag, 3. Oktober 2014
VonAlexander

Die Commerzbank startet CommerzVentures. Die Corporate Venture Capital-Gesellschaft “beteiligt sich an Unternehmen, die sich überwiegend in der Marktreifephase befinden”. Somit ergänzt CommerzVentures die Strategie der Commerzbank, die zuvor bereits den main incubator startete.

Deutsche Telekom lässt deutsche Start-ups links liegen

Deutsche Telekom lässt deutsche Start-ups links liegen

Deutsche Telekom lässt deutsche Start-ups links liegen
Freitag, 3. Oktober 2014
VonAlexander

T-Venture wird zum lästigen Anhängsel von Deutsche Telekom Capital Partners. Doch nicht nur der Name ändert sich, auch die Ausrichtung: Deutsche Telekom Capital Partners will in den USA reüssieren. Eine Fehlentscheidung, wie nicht nur LinkedIn-Mitgründer Konstantin Guericke findet.

ParStream-Gründer Bienert über sein Leben im Valley

ParStream-Gründer Bienert über sein Leben im Valley

ParStream-Gründer Bienert über sein Leben im Valley
Freitag, 3. Oktober 2014
VonTeam

Parstream-Gründer Jörg Bienert zog mit Sack und Pack ins Silicon Valley. Vor allem, weil das Start-up in den USA wachsen wollte. Das Business laufe hier sehr viel schneller, sagt er im Videointerview mit VentureTV. “Es war der richtige Schritt hier hin zukommen”, berichtet er weiter.

Bei welcher Gelegenheit kam Ihnen die Idee zu Ihrem Start-up?

Bei welcher Gelegenheit kam Ihnen die Idee zu Ihrem Start-up?

Bei welcher Gelegenheit kam Ihnen die Idee zu Ihrem Start-up?
Freitag, 3. Oktober 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren Fragebogen. Er lebt von der Vergleichbarkeit der Fragen. Heute präsentieren wir die interessantesten und besten Antworten auf die Frage: Bei welcher Gelegenheit kam Ihnen die Idee zu Ihrem Start-up?