Aktuelle Meldungen

Alle
Grün versichert, Gebraucht.de, Tripsuit, Fitengo, Vimcar

Grün versichert, Gebraucht.de, Tripsuit, Fitengo, Vimcar

Donnerstag, 16. Oktober 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Grün versichert, Gebraucht.de, Tripsuit, Fitengo und Vimcar vor. Das Berliner Start-up Vimcar versteht sich als Fahrtenbuch, das alle Daten rund um das Auto auf einem Datenstick sammelt.

Vier Namenswechsel und reichlich Expansionen

Vier Namenswechsel und reichlich Expansionen

Vier Namenswechsel und reichlich Expansionen
Mittwoch, 15. Oktober 2014
VonChristina Cassala

In den Kurzmitteilungen gibt es regelmäßig aktuelle Neuigkeiten in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute geht es um Fairnopoly, xx-well.com, Westwing, Mornin’ Glory, Doodle, Pepperbill, DUB.de, goderma und noknok24. Fairnopoly etwa heißt nun Fairmondo.

Flaute: Nur 25 % der Start-up-Gelder in Berlin gesichtet

Flaute: Nur 25 % der Start-up-Gelder in Berlin gesichtet

Flaute: Nur 25 % der Start-up-Gelder in Berlin gesichtet
Mittwoch, 15. Oktober 2014
VonAlexander

Berlin verfügt über die meisten Start-ups – und diese erhalten auch das meiste Geld – zumindest nach der Anzahl der Finanzierungsrunden. Nach unserer Auswertung flossen im September aber nur 25 % aller Start-up-Gelder in die Hauptstadt. Im August waren es 32 % aller Start-up-Gelder.

Gute Quote trifft Millionen-Investment und geplatzte Deals

Gute Quote trifft Millionen-Investment und geplatzte Deals

Gute Quote trifft Millionen-Investment und geplatzte Deals
Mittwoch, 15. Oktober 2014
VonAlexander

“Die Höhle der Löwen” ist vorüber! Zeit für eine Bilanz der erfolgreichen Start-up-Show. Für Vox war die Show auf jeden Fall ein großer Erfolg. Teilweise schalteten über 2 Millionen Zuschauer ein. Die Löwen wiederum verteilten ebenfalls rund 2 Millionen Euro – auch wenn einige Deals nach der Show geplatzt sind.

Armin Hierstetter über seine spannende Reise als Sologründer

Armin Hierstetter über seine spannende Reise als Sologründer

Armin Hierstetter über seine spannende Reise als Sologründer
Mittwoch, 15. Oktober 2014
VonAlexander

Armin Hierstetter, Gründer von bodalgo, ist Sologründer aus Überzeugung. “Was ist denn die Alternative? Angestellt zu sein für mich jedenfalls nicht mehr”, sagt er. Natürlich sei der Sprung immer mit Risiko verbunden. Wer es aber durchziehe, „auf den wartet eine sehr spannende Reise“.

Ein Video als Grund für eine außerordentliche Kündigung

Ein Video als Grund für eine außerordentliche Kündigung

Ein Video als Grund für eine außerordentliche Kündigung
Mittwoch, 15. Oktober 2014
VonTeam

Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts verdeutlicht, dass sich Firmen frühzeitig mit der Nutzung von Social Media auseinandersetzen sollten. Insbesondere durch Social Media-Guidelines kann der Arbeitgeber präventiv (auch) auf das außerdienstliche Verhalten der Mitarbeiter einwirken.

Was bringen Businessplan-Wettbewerbe (und mehr)

Was bringen Businessplan-Wettbewerbe (und mehr)

Was bringen Businessplan-Wettbewerbe (und mehr)
Mittwoch, 15. Oktober 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Michael Brehm und Heiko Rauch über erfolgreiche Exits

Michael Brehm und Heiko Rauch über erfolgreiche Exits

Mittwoch, 15. Oktober 2014
VonTeam

Man sollte nie ein Unternehmen gründen, um es unbedingt verkaufen zu müssen. Man sollte ein Unternehmen gründen, “um ein langfristiges, gutes Business zu machen”. Wenn einem dies gelinge, werde man auch einen Käufer dafür finden. Wahre Worte von Seriengründer Michael Brehm (studiVZ).

Tipps für Gründer – von fritz-kola-Macher Mirco Wiegert

Tipps für Gründer – von fritz-kola-Macher Mirco Wiegert

Dienstag, 14. Oktober 2014
VonTeam

Gründer müssen “sehr viel Ausdauer mitzubringen, bis sich eine Geschäftsidee durchsetzt am Markt”, sagt Mirco Wolf Wiegert, Gründer von fritz-kola. “Dinge brauchen einfach Zeit, um sich durchzusetzen. Ich beobachte immer, dass das unterschätzt wird.” Weitere Tipps im Videointerview.

refixo bietet einen Preisvergleich für Smartphone-Reparaturen

refixo bietet einen Preisvergleich für Smartphone-Reparaturen

refixo bietet einen Preisvergleich für Smartphone-Reparaturen
Dienstag, 14. Oktober 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch refixo, ein Preisvergleich rund um Reparaturen.