Aktuelle Meldungen

Alle
Verfahren eingestellt! Lovoo muss 1,2 Millionen zahlen

Verfahren eingestellt! Lovoo muss 1,2 Millionen zahlen

Donnerstag, 29. September 2016
VonAlexander

Gegen Zahlung einer hohen Geldsumme wird das Verfahren gegen die Dating-App Lovoo eingestellt. Aus dem Hause Lovoo heißt es: “Die Beschuldigten haben der hohen Zahlung zugestimmt, um die Last eines laufenden Ermittlungsverfahrens so früh wie möglich vom Unternehmen abzuwenden”.

5 Start-ups, die sich um dreckige Wäsche kümmern

5 Start-ups, die sich um dreckige Wäsche kümmern

5 Start-ups, die sich um dreckige Wäsche kümmern
Donnerstag, 29. September 2016
VonAlexander

Immer mehr Wäscherei-Start-ups drängen auf den Markt. Die Dickschiffe im boomenden Segment dürften jonny fresh und ZipJet sein. Ein Vorbild für viele Online-Textilreinigungen war washio aus den USA. Das Start-up konnte sich dort aber nicht durchsetzen.

Beim Innovatoren-Treffen: Move fast and break things!

Beim Innovatoren-Treffen: Move fast and break things!

Beim Innovatoren-Treffen: Move fast and break things!
Donnerstag, 29. September 2016
VonTeam

Klare Worte eines Seriengründers und Startup-Investors, weitreichende Insides zu Corporate Venture Capital und ein intensives Networking bis spät in den Abend: Das Netzwerk-Event deutscher Corporate-Innovatoren wurde ein Highlight am Innovationsstandort der Klingel-Gruppe, bei K-New Media in Berlin.

Zeit Verlag schnappt sich gescheiterten Kunst-Marktplatz

Zeit Verlag schnappt sich gescheiterten Kunst-Marktplatz

Zeit Verlag schnappt sich gescheiterten Kunst-Marktplatz
Donnerstag, 29. September 2016
VonAlexander

Der gescheiterte Kunst-Marktplatz Classiqs findet bei der Verlagsgruppe Zeit eine neue Heimat. Zum Medienhaus gehören auch Marken wie “Weltkunst” sowie “Kunst und Auktionen”. Classiqs ging 2013 als eflear an den Start. DvH Ventures unterstützte das Start-up einst.

Schönefeld ist offen – zumindest bei diesem Start-up

Schönefeld ist offen – zumindest bei diesem Start-up

Schönefeld ist offen – zumindest bei diesem Start-up
Donnerstag, 29. September 2016
VonTeam

Wir stöbern wieder einmal durch ein schickes Start-up-Büro – erneut in Berlin. Heute schauen wir uns das Büro von Contentful an. Zu entdecken gibt es etliche Kissen, einige wunderschöne Lampen und die Flughäfen Tegel und Schönefeld. Einige Eindrücke in unserer kleinen, aber feinen Fotogalerie.

Candis – vom Bankathon-Sieger zum richtigen Start-up

Candis – vom Bankathon-Sieger zum richtigen Start-up

Candis – vom Bankathon-Sieger zum richtigen Start-up
Donnerstag, 29. September 2016
VonAlexander

“Heutzutage laufen Backoffice-Prozesse meist manuell oder softwaregestützt ab, jedoch nicht automatisiert. Candis erledigt diese Prozesse durch Künstliche Intelligenz und Machine Learning”, sagt Candis-Mitgründer Christian Ritosek. Das Start-up startete einst auf dem Bankathon.

Spotify an Übernahme von SoundCloud interessiert

Spotify an Übernahme von SoundCloud interessiert

Spotify an Übernahme von SoundCloud interessiert
Donnerstag, 29. September 2016
VonAlexander

Der bekannte Streamingdienst Spotify will das Berliner Start-up Soundcloud übernehmen. Zuletzt war mehrmals zu hören, dass die Investoren für Soundcloud 1 Milliarde haben wollen. Bisher war niemand bereit, diese Summe zu zahlen.

Was Start-ups von Kevin Spacey lernen können

Was Start-ups von Kevin Spacey lernen können

Was Start-ups von Kevin Spacey lernen können
Donnerstag, 29. September 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Die skurrilsten Bewerbungsfragen aus der Start-up-Szene

Die skurrilsten Bewerbungsfragen aus der Start-up-Szene

Die skurrilsten Bewerbungsfragen aus der Start-up-Szene
Donnerstag, 29. September 2016
VonAlexander

Was antwortet man nur auf Fragen wie “Kennen Sie die Hillsong Church in London?”, “Wie viele Straßenlaternen gibt es in Bangkok?” und “Wie würdest du ein Uber für Eiscreme managen?”. Am besten ist es wohl, man antwortet überhaupt. Hier die skurrilsten Bewerbungsfragen aus der Start-up-Szene.

Project A: Christian Weiss geht, zwei neue Partner kommen

Project A: Christian Weiss geht, zwei neue Partner kommen

Project A: Christian Weiss geht, zwei neue Partner kommen
Mittwoch, 28. September 2016
VonAlexander

Anton Waitz, früher unter anderem bei Axel Springer Digital Ventures, und Benjamin Fischer, zuletzt Quandoo, gehen bei Project A Ventures als General Partner an Bord. Project A-Mitinitiator Christian Weiss verlässt den Berliner Kapitalgeber dagegen.