Aktuelle Meldungen

Alle
Frisch im Netz: Mmooddeell, Nook Names und Cardstock

Frisch im Netz: Mmooddeell, Nook Names und Cardstock

Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Mmooddeell, Nook Names und Cardstock vor. Mmooddeell beispieslweise hilft Nachwuchsmodels, sich auch ohne große Agentur zu präsentieren, um für Aufträge gebucht zu werden.

Online-Modehändler Zalando will Umsatz verfünffachen

Online-Modehändler Zalando will Umsatz verfünffachen

Online-Modehändler Zalando will Umsatz verfünffachen
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonAlexander

“Zur schnellen Kommunikation nutzen wir firmenübergreifend Slack. Außerdem habe ich vor einigen Wochen angefangen, Inbox von Google zu nutzen und es macht mich tatsächlich effizienter!”, sagt Anna Alex, Mitgründerin des Curated-Shopping-Dienstes Outfittery.

“Auf die 500.000 mehr kommt es jetzt nicht an“

“Auf die 500.000 mehr kommt es jetzt nicht an“

“Auf die 500.000 mehr kommt es jetzt nicht an“
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonAlexander

5 kurze und simple Fragen an Moritz Grumbach, Mitgründer von Gastrozentrale. Darunter diese: Wie wichtig und bindend ist ein Businessplan? “Ist wie die Gideons Bibel im Ami-Hotel. Liest keiner, aber gehört irgendwie zur Reise dazu”, sagt er.

Brotliebling bietet “All-Inklusive”-Backmischungen

Brotliebling bietet “All-Inklusive”-Backmischungen

Brotliebling bietet “All-Inklusive”-Backmischungen
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Das Berliner Start-up Brotliebling traut sich in “Die Höhle der Löwen” mit kreativen Backmischungen. Neben einer hohen Firmenberwertung bieten sie auch Brote mit Aprikosen und Feigen an. Hergestellt werden die Backsets in einer Behindertenwerkstatt in Berlin.

Check24 investiert mit Check24 Ventures nun in Start-ups

Check24 investiert mit Check24 Ventures nun in Start-ups

Check24 investiert mit Check24 Ventures nun in Start-ups
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonAlexander

Der Vergleichsdienst Check24 startet Check24 Ventures. Der Fokus des brandneuen Venture-Capital-Fonds liegt auf Early-Stage- und Growth-Investments. Zwischen 10 und 20 Investitionen will der neue Fonds tätigen. Bis zu 10 Millionen pro Unternehmen sind möglich.

GoEuro sammelt 70 Millionen Dollar ein

GoEuro sammelt 70 Millionen Dollar ein

GoEuro sammelt 70 Millionen Dollar ein
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonAlexander

Fett, fetter, GoEuro! Silver Lake Kraftwerk und Kleiner Perkins Caulfield & Byers investieren 70 Millionen Dollar in die Reisesuchmaschine. Insgesamt flossen bisher rund 150 Millionen Dollar in GoEuro. Ein Ende der Reise ist dabei noch nicht in Sicht!

Neu am Start: Upyama, axinio und Candidate

Neu am Start: Upyama, axinio und Candidate

Neu am Start: Upyama, axinio und Candidate
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Upyama, axinio und Candidate vor. Auf der App des österreichischen Datingsdienstes lernen sich die Singles erst nach einem Frage-Antwort-Spiel kennen, wenn dieses gewünscht wird.

Facebook startet Online-Flohmarkt Marketplace

Facebook startet Online-Flohmarkt Marketplace

Facebook startet Online-Flohmarkt Marketplace
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Ehrlicherweise gibt es keinen normalen Gründeralltag”

“Ehrlicherweise gibt es keinen normalen Gründeralltag”

“Ehrlicherweise gibt es keinen normalen Gründeralltag”
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonAlexander

Wie sieht Dein ganz normaler Start-up-Arbeitsalltag aus – von früh bis spät? “Meine Tage sind sehr verschieden. Den einen Tagesablauf gibt es gar nicht. Hängt komplett davon an was anliegt”, sagt Doreen Huber von Lemoncat. “Den Vormittag versuche ich immer Meeting-frei zu halten”, sagt Christopher Oster von Clark.