Aktuelle Meldungen

Alle
Über 30 Start-ups, die zuletzt leider gescheitert sind

Über 30 Start-ups, die zuletzt leider gescheitert sind

Mittwoch, 26. Oktober 2016
VonAlexander

Nicht alle deutschen Start-ups sind erfolgreich! Leider sind auch in diesem Jahr schon wieder zahlreiche große und kleine deutsche Start-ups und Online-Projekte für immer von der digitalen Bildfläche verschwunden. Darunter unter anderem Start-ups und Projekte wie Home eat Home, Lokalisten und Caremondo.

Wizardo: Von Elfenohren bis Freddy Krüger

Wizardo: Von Elfenohren bis Freddy Krüger

Wizardo: Von Elfenohren bis Freddy Krüger
Dienstag, 25. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Halloween in der “Die Höhle der Löwen“ – Wizardo verbereitet Gänsehaut unter den Investoren. Gynäkologe Stefan Oppermann aus Hamburg, bietet mit seinen Start-up Wizardo Gruselmasken an und möchte mit Freddy Krüger und Frankenstein die Löwen auf seine Seite ziehen.

5 spannende Startups aus dem schönen Wien

5 spannende Startups aus dem schönen Wien

5 spannende Startups aus dem schönen Wien
Dienstag, 25. Oktober 2016
VonChristina Cassala

Österreichs agile Startup Szene wächst und wächst. Doch während es in Deutschland viele Standort für die Unternehmensgründung gibt, beschränkt sich das im Nachbarland auf einige, wenige Hotspots. Einer davon: Wien, ganz klar! Noch immer wird hier der Großteil der jungen Digitalmodelle an den Start gebracht.

Earebel, myChipsbox, Scuddy und Co. wollen Löwengeld

Earebel, myChipsbox, Scuddy und Co. wollen Löwengeld

Earebel, myChipsbox, Scuddy und Co. wollen Löwengeld
Dienstag, 25. Oktober 2016
VonAlexander

An diesem Dienstag flimmert bei Vox wieder “Die Höhle der Löwen” über den Bildschirm. In der zehnten Show der dritten Staffel sind Earebel, Filii-Barefoot,Marvel Boy, myChipsbox, Scuddy und Wizardo an Bord. Wir freuen uns wieder auf einen spannenden Abend und viele Deals.

Jubel, Trubel, Cookies: Mitgründer Krugljakow muss gehen

Jubel, Trubel, Cookies: Mitgründer Krugljakow muss gehen

Jubel, Trubel, Cookies: Mitgründer Krugljakow muss gehen
Dienstag, 25. Oktober 2016
VonAlexander

Cookies-Mitgründer Garry Krugljakow muss das Unternehmen verlassen. Und Krugljakow muss sich schon einiges vorwerfen lassen, wenn das Start-up ihm quasi Hausverbot erteilte und mitteilt, dass eine Zusammenarbeit mit ihm nicht mehr möglich sei.

Start-ups, die drucken: Freiskript, PrintPeter, RevoPrint

Start-ups, die drucken: Freiskript, PrintPeter, RevoPrint

Start-ups, die drucken: Freiskript, PrintPeter, RevoPrint
Dienstag, 25. Oktober 2016
VonAlexander

“Wir werden erfolgreich sein und sind auch schon jetzt erfolgreich, weil wir sowohl Studenten und Unternehmen einen echten Mehrwert bieten. Wir drucken für Studenten kostenlos – das ist ein Service, den einfach jeder Student zu schätzen weiß”, sagt Cecil von Croÿ, Mitgründer von von PrintPeter.

Gameforge scheitert mobil – 90 Mitarbeiter müssen gehen

Gameforge scheitert mobil – 90 Mitarbeiter müssen gehen

Gameforge scheitert mobil – 90 Mitarbeiter müssen gehen
Dienstag, 25. Oktober 2016
VonAlexander

“Wir waren weniger erfolgreich als erwartet und ziehen jetzt die Konsequenzen, indem wir uns in allen Bereichen neu aufstellen”, sagt Gameforge-Macher Alexander Rösner. Die Konsequenzen sind Entlassungen und die Schließung der Mobile-Games-Sparte.

Serien-Sucht als Geschäft

Serien-Sucht als Geschäft

Serien-Sucht als Geschäft
Dienstag, 25. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

So findet man einen überzeugenden Startup-Namen

So findet man einen überzeugenden Startup-Namen

So findet man einen überzeugenden Startup-Namen
Dienstag, 25. Oktober 2016
VonAlexander

Die gelungene Präsentation “How To Create An Impacting Startup Name” bietet einen exzellenten Überblick rund um das Thema Namensfindung. Denn mit dieser Präsentation findet garantiert jeder einen einen überzeugenden Start-up-Namen. Zumindest aber wird es nach der Lektüre leichter.

Sony Music investiert in Berliner Musik-Startup gigmit

Sony Music investiert in Berliner Musik-Startup gigmit

Sony Music investiert in Berliner Musik-Startup gigmit
Montag, 24. Oktober 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um gigmit, Tickaroo, Betterspace, StyleLike und Optivo. Der Nürnberger Olympia-Verlag, in dem der “kicker” erscheint, etwa erhöht seine Anteile an Tickaroo.