Aktuelle Meldungen

Alle
11 knackige Start-ups, die demnächst starten

11 knackige Start-ups, die demnächst starten

Donnerstag, 10. November 2016
VonAlexander

Auch zum Jahresende drängen wieder eine ganze Reihe junger Unternehmen auf den Markt. 11 dieser brandneuen Start-ups, die bald an den Start gehen, stellen wir an dieser Stelle einmal gebündelt vor. Darunter Timeular. Das Start-up baut eine Art Würfel – mit dem “Zeiterfassung kinderleicht” werden soll.

“Dinge dauern oft länger, als man plant”

“Dinge dauern oft länger, als man plant”

“Dinge dauern oft länger, als man plant”
Mittwoch, 9. November 2016
VonAlexander

Was hätten Sie gerne vor der Gründung gewusst? “Dinge dauern oft länger, als man plant”, sagt Marcus Börner, der den Re-Commerce-Champion reBuy.de und das FinTech-Start-up Optiopay gründete. Und wie spricht man als Gründer am besten einen Investor an? “Am besten gar nicht!”

Insolventer Zimmervermittler gloveler ist gerettet

Insolventer Zimmervermittler gloveler ist gerettet

Insolventer Zimmervermittler gloveler ist gerettet
Mittwoch, 9. November 2016
VonAlexander

Die Berliner Firma Cultuzz Digital Media übernimmt gloveler. “Wir werden unsere Technik und unser Netzwerk nutzen, um den Gastgebern zusätzliche Vertriebsmöglichkeiten anzubieten. Das macht die Plattform für alle attraktiver”, sagt Reinhard Vogel, Geschäftsführer von Cultuzz Digital Media

StartUp – FinTech trifft auf Geld aus finsteren Quellen

StartUp – FinTech trifft auf Geld aus finsteren Quellen

StartUp – FinTech trifft auf Geld aus finsteren Quellen
Mittwoch, 9. November 2016
VonAlexander

In der neuen US-Serie “StartUp” geht es um eine neue App, die den Finanzmarkt verändern soll bzw könnte. Das Geld für die Umsetzung der revolutionären Idee stammt allerdings aus finsteren Quellen. Was ein FBI-Agent entdeckt. “StartUp” ist somit eher ein Thrillerdrama als eine inspirierende Gründerserie.

Startups im Rheinland: Mittelstand trifft Piraten

Startups im Rheinland: Mittelstand trifft Piraten

Startups im Rheinland: Mittelstand trifft Piraten
Mittwoch, 9. November 2016
VonTeam

Zwischen Mittelstand und Arbeiterkultur bewegt sich die rheinländische Startupwelt, man möchte nicht das nächste Silicon Valley sein, so Manuel Koelmann, einer der Pirate-Summit-Gründer. Darum geht es den Kölnern und Düsseldorfern nicht. Viel eher stellt man sich den digitalen Herausforderungen.

eFUNino startet mit Real Madrid so richtig durch

eFUNino startet mit Real Madrid so richtig durch

eFUNino startet mit Real Madrid so richtig durch
Mittwoch, 9. November 2016
VonAlexander

“Das Produkt ist innovativ und zeitgemäß. Das Feedback welches wir von unseren Kunden erhalten ist durchweg positiv. Der Fußball ist ein sehr großer Markt und unser Team ist gespickt mit Experten der unterschiedlichsten Disziplinen”, sagt eFUNino-Macher Julien Denis.

“Unsere Investoren waren anfangs irritiert”

“Unsere Investoren waren anfangs irritiert”

“Unsere Investoren waren anfangs irritiert”
Mittwoch, 9. November 2016
VonAlexander

“Es war keine leichte Situation: Wir hatten einen Proof-of-Concept für den B2C-Bereich. Aber keinen für die B2B-Geschäftsidee. Unsere Investoren waren verständlicherweise anfangs irritiert, zumal wir auch Geld für den Umbau brauchten”, sagt Patrick Löffler zum Wandel bei givve.

“Was Förderbanken verlangen ist realitätsfremd”

“Was Förderbanken verlangen ist realitätsfremd”

“Was Förderbanken verlangen ist realitätsfremd”
Dienstag, 8. November 2016
VonAlexander

“Ich hatte bei meiner ersten Gründung noch den Fehler gemacht zu glauben, dass ich das Geld aus dem Freelancer-Job brauchte, um über die Runden zu kommen. Am Ende war es deutlich teurer, weil das Start-up nicht abgehoben hat”, sagt Marko Wenthin von der solarisBank.

Karstadt-Mutter übernimmt auch Fahrrad.de

Karstadt-Mutter übernimmt auch Fahrrad.de

Karstadt-Mutter übernimmt auch Fahrrad.de
Dienstag, 8. November 2016
VonAlexander

Nach dem insolventen Online-Outletshop dress-for-less und dem Online-Sporthändler Outfitter übernimmt die Karstadt-Mutter Signa Retail internetstores. Zum Unternehmen gehören neben Fahrrad.de auch Shops wie Bikester, Addnature, CAMPZ, Brügelmann und Bikeunit.

Zwei Bremer verkaufen Tannenbäume über das Netz

Zwei Bremer verkaufen Tannenbäume über das Netz

Zwei Bremer verkaufen Tannenbäume über das Netz
Dienstag, 8. November 2016
VonAlexander

Bei 123Tannenbaum.de können Onliner Nordmanntannen über das Internet kaufen. “Ziel muss es sein, weiter dreistellig pro Jahr zu wachsen! 50 Millionen Tannenbäume pro Jahr – allein in Deutschland – sind ein Markt, der noch enorm viel Potenzial für ein Start-up wie uns bietet”, sagt Mitgründer Bastian Ziegler.