Diese 7 Start-ups ziehen in den ProSiebenSat.1 Accelerator

Diese 7 Start-ups ziehen in den ProSiebenSat.1 Accelerator

Diese 7 Start-ups ziehen in den ProSiebenSat.1 Accelerator
Montag, 7. April 2014
VonKarl Müller

Erneut ziehen sieben Start-ups in den Accelerator von ProSiebenSat.1. Die dritte Runde des Förderprogramms besteht aus Appscend Video Solutions, Little Postman, Media4Care, onbelle, Photocircle, SecureBeam und Wonderland4U. Die sieben Teams erhalten unter anderem eine 25.000 Euro.

“Von meinem Taschengeld habe ich nichts ausgegeben”

“Von meinem Taschengeld habe ich nichts ausgegeben”

“Von meinem Taschengeld habe ich nichts ausgegeben”
Montag, 7. April 2014
VonYvonne Ortmann

Schon mit elf war Kevin Walke von Webseiten fasziniert, mit 14 gründete er WalkeNewMedia. Während andere in seinem Alter ihre Bachelor-Arbeit schreiben, feiert der heute 23-Jährige sein zehnjähriges Firmenjubiläum. Bekannt geworden ist WalkeNewMedia für das Retouren-Management-System easyRMA.

Die (bisher) wichtigsten Übernahmen des Jahres 2014

Die (bisher) wichtigsten Übernahmen des Jahres 2014

Die (bisher) wichtigsten Übernahmen des Jahres 2014
Montag, 7. April 2014
VonKarl Müller

In aller Kürze lassen wir an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten, interessantesten und größten Exits des bisherigen Jahres Revue passieren. Ganz oben auf der Liste steht dabei die Übernahme von Sociomantic durch Dunnhumby. Der Kaufpreis steht dabei bei rund 200 Millionen US-Dollar.

Was Springer-Chef Döpfner sich von Start-ups wünscht (und noch mehr)

Was Springer-Chef Döpfner sich von Start-ups wünscht (und noch mehr)

Was Springer-Chef Döpfner sich von Start-ups wünscht (und noch mehr)
Montag, 7. April 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

AngelCab, Sortierbar, SponsorPoint, ReCompare, i-frontdesk

AngelCab, Sortierbar, SponsorPoint, ReCompare, i-frontdesk

AngelCab, Sortierbar, SponsorPoint, ReCompare, i-frontdesk
Montag, 7. April 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir AngelCab, Sortierbar, SponsorPoint, ReCompar und i-frontdesk vor. Mit Hilfe von SponsorPoint finden Vereine Geldgeber.

Pindio will die Facetten eines Menschen abbilden

Pindio will die Facetten eines Menschen abbilden

Pindio will die Facetten eines Menschen abbilden
Freitag, 4. April 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem offiziellem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Pindio, ein neues soziales Netzwerk.

50 PR-Tipps für Gründer – und alle, die es werden möchten

50 PR-Tipps für Gründer – und alle, die es werden möchten

50 PR-Tipps für Gründer – und alle, die es werden möchten
Freitag, 4. April 2014
VonTeam

Jedes Start-up muss bekannt werden. Jedes Start-up braucht PR. Alle unsere Artikel zum klassischen Start-up-Thema PR, die wir in den vergangenen Jahren veröffentlicht haben, präsentieren wir an dieser Stelle gebündelt in einer thematischen Übersicht – quasi als Leitfaden für Gründer.

iPfand will die “diskrete Alternative zu Bankkrediten” sein

iPfand will die “diskrete Alternative zu Bankkrediten” sein

iPfand will die “diskrete Alternative zu Bankkrediten” sein
Freitag, 4. April 2014
VonAlexander

Mit iPfand will Achim Illner (ehemals DJTunes) quasi “eine konservative, diskrete Alternative zu Bankkrediten anbieten”. Startpunkt des simplen Online-Pfandhauses ist ein sogenannter Pfandassistent. iPfand-Kunden sind nach Angaben des jungen Start-ups “Unternehmer oder Selbstständige.

Hinter den Kulissen von Sequoia Capital (und noch mehr)

Hinter den Kulissen von Sequoia Capital (und noch mehr)

Hinter den Kulissen von Sequoia Capital (und noch mehr)
Freitag, 4. April 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Rückblickend würde ich mehr Fokus auf HR und IT legen”

“Rückblickend würde ich mehr Fokus auf HR und IT legen”

“Rückblickend würde ich mehr Fokus auf HR und IT legen”
Freitag, 4. April 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Robin von Hein von Schutzklick.

Scanbot macht das Scannen von Dokumenten einfach wie nie

Scanbot macht das Scannen von Dokumenten einfach wie nie

Scanbot macht das Scannen von Dokumenten einfach wie nie
Donnerstag, 3. April 2014
VonYvonne Ortmann

Frank Thelen, Macher der gescheiterten Dokumenten-App doo, präsentiert sein neues Start-up Scanbot: Der Scan-Dienst will mit ausgeklügelter Technologie und schickem Design die Menschen für das Digitalisieren von Dokumenten begeistern und sich mit einem komplexen Algorithmus von der Konkurrenz abheben.

whisp verleiht Meinungen Gewicht

whisp verleiht Meinungen Gewicht

whisp verleiht Meinungen Gewicht
Donnerstag, 3. April 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem offiziellem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch whisp, ein modernes Meinungsnetzwerk.

Die wertvollsten Start-ups der Welt – und zalando ist dabei

Die wertvollsten Start-ups der Welt – und zalando ist dabei

Die wertvollsten Start-ups der Welt – und zalando ist dabei
Donnerstag, 3. April 2014
VonTeam

Der deutsche Modeshop zalando wurde bei der letzten Finanzierungsrunde mit 4,9 Milliarden US-Dollar bewertet – und steht damit auf dem fünften Platz der wertvollsten Start-ups der Welt. Mit Spotify befindet sich zudem ein weiteres europäisches Unternehmen in der Spitzengruppe wieder.

Tipps für Organisatoren einer Reise zu einer internationalen Konferenz

Tipps für Organisatoren einer Reise zu einer internationalen Konferenz

Tipps für Organisatoren einer Reise zu einer internationalen Konferenz
Donnerstag, 3. April 2014
VonElke Fleing

Am Beispiel der SXSW 2014 beleuchtet deutsche-startups.de in einer 4-teiligen Serie, wie Start-ups den größtmöglichen Nutzen aus einer Reise zu einer hochkarätigen internationalen Konferenz ziehen können. Mit Tipps, was die Organisatoren der Reise dafür zu stemmen haben, beschließen wir die Serie.

Vera-und-Andi.de kümmern sich um Caterer, Zauberer und mehr

Vera-und-Andi.de kümmern sich um Caterer, Zauberer und mehr

Vera-und-Andi.de kümmern sich um Caterer, Zauberer und mehr
Donnerstag, 3. April 2014
VonKarl Müller

Diesmal ist in Sachen Start-up-Name kein Paul im Spiel, sondern eine Vera und ein Andi. Vera-und-Andi.de ist das neuste Projekt der Eventoskop-Macher. Hinter dem Namen verbirgt sich aber kein Datingdienst, sondern unter anderem ein Branchenbuch für Anbieter von Event-Dienstleistungen.