“Als erstes war der Wunsch, etwas Eigenes zu machen, da”

“Als erstes war der Wunsch, etwas Eigenes zu machen, da”

“Als erstes war der Wunsch, etwas Eigenes zu machen, da”
Freitag, 9. Mai 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Björn Anton von miBaby.

spotcar bietet eine neue Art des Carsharings auch für Fahranfänger

spotcar bietet eine neue Art des Carsharings auch für Fahranfänger

spotcar bietet eine neue Art des Carsharings auch für Fahranfänger
Donnerstag, 8. Mai 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem offiziellen Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Spotcar, ein Dienst für Free Floating Carsharing.

Wie man den Antrag meistert und sich EU-Euros sichert

Wie man den Antrag meistert und sich EU-Euros sichert

Wie man den Antrag meistert und sich EU-Euros sichert
Donnerstag, 8. Mai 2014
VonTeam

Im Rahmen von Horizont 2020 ist das KMU-Instrument die europäische 2,8 Milliarden Euro schwere Förder-Wundertüte. Zu schön, um wahr zu sein, will man sagen. Oder anders ausgedrückt: Wo ist der Haken? Der Haken ist das komplizierte Antragsverfahren. Gastbeitrag von Kumardev Chatterjee.

Agrar33, Kuechengenie.de, Wunderschuh, Fifteen, timetape

Agrar33, Kuechengenie.de, Wunderschuh, Fifteen, timetape

Agrar33, Kuechengenie.de, Wunderschuh, Fifteen, timetape
Donnerstag, 8. Mai 2014
VonKarl Müller

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Agrar33, Kuechengenie.de, Wunderschuh, Fifteen und timetape vor. Agrar33 etwa bringt sich als Einkaufsplattform für Landwirte ins Spiel.

Wer hat eine Chance an der Börse? (und noch mehr)

Wer hat eine Chance an der Börse? (und noch mehr)

Wer hat eine Chance an der Börse? (und noch mehr)
Donnerstag, 8. Mai 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

3 neue Start-ups entern den You Is Now-Accelerator

3 neue Start-ups entern den You Is Now-Accelerator

3 neue Start-ups entern den You Is Now-Accelerator
Donnerstag, 8. Mai 2014
VonAlexander

Der Accelerator von You is Now geht in die nächste Runde: PopUp Berlin, HomeShare und Sorglosointernet ziehen diesmal in den You Is Now-Accelerator. Die ausgewählten Start-up-Teams erhalten 25.000 Euro Förderung. Im Gegenzug bietet You Is Now Beratung, Coachings und Pitch-Trainings.

TerminApp, paij, reAngel und Co. sammeln Geld ein

TerminApp, paij, reAngel und Co. sammeln Geld ein

TerminApp, paij, reAngel und Co. sammeln Geld ein
Mittwoch, 7. Mai 2014
VonAlexander

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um TerminApp, Für-Gründer.de, paij, reAngel, Coinalytics.co und yad2. Das junge Münchner Start-up TerminApp etwa sammelt mal eben eine stattliche Millionensumme ein.

Zalando geht wohl im Herbst an die Börse – an die Nasdaq

Zalando geht wohl im Herbst an die Börse – an die Nasdaq

Zalando geht wohl im Herbst an die Börse – an die Nasdaq
Mittwoch, 7. Mai 2014
VonAlexander

Im Herbst dieses Jahres soll es endlich so weit sein: Zalando geht an die Börse! “Als Handelsplatz im Gespräch sei für den Börsengang die US-Technologiebörse Nasdaq”, berichtet Bilanz. In Deutschland scheint ein Börsengang eines verlustreichen Unternehmens ohne Frage ein zu großes Risiko.

Gebraucht.de bietet Marktplatz für gebrauchte Produkte

Gebraucht.de bietet Marktplatz für gebrauchte Produkte

Gebraucht.de bietet Marktplatz für gebrauchte Produkte
Mittwoch, 7. Mai 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem offiziellen Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Gebraucht.de, ein Marktplatz für gebrauchte Dinge.

BluePatent steht nach der Pleite vor einem Comeback

BluePatent steht nach der Pleite vor einem Comeback

BluePatent steht nach der Pleite vor einem Comeback
Mittwoch, 7. Mai 2014
VonAlexander

Im Februar rutschte das Start-up BluePatent in die Insolvenz. Jetzt soll BluePatent einen zweiten Frühling erleben. Mitgründer Stütz verkündet die Wiederaufnahme des gescheiterten Projektes. In einem kleinen Bieterwettstreit sicherte er sich zuvor die Assets des einstigen Unternehmens.

Über die rechtlichen Grenzen der iBeacon-Technologie

Über die rechtlichen Grenzen der iBeacon-Technologie

Über die rechtlichen Grenzen der iBeacon-Technologie
Mittwoch, 7. Mai 2014
VonTeam

Das Thema iBeacon boomt derzeit. Den Ideen für iBeacon-basierte Geschäftsmodelle und Apps sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Doch wo liegen die rechtlichen Grenzen der angesagten iBeacons-Technologie? Gastbeitrag von Rechtsanwältin Kathrin Schürmann (Schürmann Wolschendorf Dreyer).

Mit crowdprinter 3D-Modelle günstig drucken lassen

Mit crowdprinter 3D-Modelle günstig drucken lassen

Mit crowdprinter 3D-Modelle günstig drucken lassen
Mittwoch, 7. Mai 2014
VonAlexander

“Mit crowdprinter.de findest du ganz einfach Leute, die deine 3D-Modelle günstig drucken”, verspricht das Berliner Start-up crowdprinter. In erster Linie will das junge Unternehmen Menschen, die einen 3D-Drucker besitzen, ansprechen. Diese können über crowdprinter schnell Geld verdienen.

Berlin ist ein beachteter Start-up-Standort (und noch mehr)

Berlin ist ein beachteter Start-up-Standort (und noch mehr)

Berlin ist ein beachteter Start-up-Standort (und noch mehr)
Mittwoch, 7. Mai 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Manchmal denkt man: So ein Mist, jetzt haben wir verkauft”

“Manchmal denkt man: So ein Mist, jetzt haben wir verkauft”

Mittwoch, 7. Mai 2014
VonTeam

“Der Exit war sehr gut. Die Frage ist nur: War das Timing richtig”, sagt Felix Haas, Mitgründer von amiando, über den Verkauf des Unternehmens an Xing. Bereits Ende 2010 ging amiando an Xing. Im Interview mit VentureTV spricht Haas ansonsten über seine neue Karriere als Business Angel.

Impraise gibt unmittelbares Mitarbeiter-Feedback

Impraise gibt unmittelbares Mitarbeiter-Feedback

Impraise gibt unmittelbares Mitarbeiter-Feedback
Dienstag, 6. Mai 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem offiziellen Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Impraise, eine App für Mitarbeiterbewertungen.