Hellofresh sammelt üppige 50 Millionen Dollar ein

Hellofresh sammelt üppige 50 Millionen Dollar ein

Hellofresh sammelt üppige 50 Millionen Dollar ein
Mittwoch, 18. Juni 2014
VonAlexander

Insight Venture Partners und Phenomen Ventures pumpen üppige 50 Millionen US-Dollar in Hellofresh. Seit Ende Dezember 2011 liefert Hellofresh seinen Nutzern Zutaten und passende Rezepte ins Haus. Bisher flossen rund 20 Millionen Dollar in Hellofresh, das aus dem Hause Rocket Internet stammt.

CheckMyBus übernimmt Fernbusse.de (und mehr Exits)

CheckMyBus übernimmt Fernbusse.de (und mehr Exits)

CheckMyBus übernimmt Fernbusse.de (und mehr Exits)
Mittwoch, 18. Juni 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um CheckMyBus, Webtrekk, PageStrip, RapidMiner und Foodpanda. CheckMyBus etwa übernimmt seinen Mitbewerber Fernbusse.de. Beide Plattformen bleiben dabei jedoch erhalten.

Protonet-Seedmatch-Investition: Für wen lohnt es sich?

Protonet-Seedmatch-Investition: Für wen lohnt es sich?

Protonet-Seedmatch-Investition: Für wen lohnt es sich?
Mittwoch, 18. Juni 2014
VonElke Fleing

Das ‘Wunder von Hamburg’ geht weiter. Heute um 12.00 Uhr ging die zweite Seedmatch-Kampagne des Hamburger Senkrechtstarters Protonet in ihre zweite Runde. Nach dem sensationellen Crowdfunding von 1,5 Millionen Anfang Juni soll noch einmal maximal der gleiche Betrag eingesammelt werden.

Was Brigitte Zypries im Silicon Valley gelernt hat

Was Brigitte Zypries im Silicon Valley gelernt hat

Was Brigitte Zypries im Silicon Valley gelernt hat
Mittwoch, 18. Juni 2014
VonAlexander

Es war wieder German Valley Week! Dutzende deutsche Gründer reisten durch San Francisco und das Silicon Valley. In diesem Jahr begleitete deutsche-startups.de die deutsche Start-up-Mannschaft auf ihrem Weg durch die USA – und zurück. An dieser Stelle gibt es Eindrücke, Fotos, Tweets und mehr.

Fabian Siegel startet mit Marley Spoon wieder durch

Fabian Siegel startet mit Marley Spoon wieder durch

Fabian Siegel startet mit Marley Spoon wieder durch
Mittwoch, 18. Juni 2014
VonAlexander

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Marley Spoon, das neue Projekt von Lieferheld-Macher Fabian Siegel.

Das zuletzt anhaltende Berlin-Fieber ebbt erstmals ab

Das zuletzt anhaltende Berlin-Fieber ebbt erstmals ab

Das zuletzt anhaltende Berlin-Fieber ebbt erstmals ab
Mittwoch, 18. Juni 2014
VonAlexander

Berlin verfügt über die meisten Start-ups – und diese erhalten auch das meiste Geld – zumindest nach der Anzahl der Finanzierungsrunden. Nach unserer Auswertung flossen im Mai aber nur rund 30 % aller Start-up-Gelder nach Berlin. Auf den weiteren Plätzen folgen München, Hamburg und Köln.

Wie sich die Berliner App mbrace von Tinder unterscheidet

Wie sich die Berliner App mbrace von Tinder unterscheidet

Mittwoch, 18. Juni 2014
VonTeam

Ist mbrace nur eine Tinder-Kopie? Wie verdient man mit einer Social Discovery App Geld? Wie schafft man es, dass eine App viele Nutzer gewinnt? Und wie viele Dates hatten die mbrace-Entwickler schon durch ihre eigene App? Antworten gibt es im Videointerview mit mbrace-Gründer Ruben Haas.

Gabriel fordert Start-up-Börse (und noch mehr)

Gabriel fordert Start-up-Börse (und noch mehr)

Gabriel fordert Start-up-Börse (und noch mehr)
Mittwoch, 18. Juni 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

ProSiebenSat.1 Accelerator spielt nun auch in Berlin mit

ProSiebenSat.1 Accelerator spielt nun auch in Berlin mit

ProSiebenSat.1 Accelerator spielt nun auch in Berlin mit
Mittwoch, 18. Juni 2014
VonAlexander

ProSiebenSat.1 ist seit Jahren sowohl in München als auch in Berlin daheim. Nun legt sich auch der ProSiebenSat.1 Accelerator ein Büro in Berlin zu. Ein “zusätzliches Büro” wie das Medienhaus betont. Start-ups aus den Segmenten Video, Musik und Games sollen in Berlin eine Heimat finden.

Ligatus übernimmt veeseo (und mehr geldwerte News)

Ligatus übernimmt veeseo (und mehr geldwerte News)

Ligatus übernimmt veeseo (und mehr geldwerte News)
Dienstag, 17. Juni 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um veeseo, crobo, WeltSparen, Ampya und WebAssets. Das Hamburger Start-up veeseo etwa wandert unter das Dach des Performance-Vermarkters Ligatus (Gruner+Jahr).

Mit addsura können Shops Versicherungen verkaufen

Mit addsura können Shops Versicherungen verkaufen

Mit addsura können Shops Versicherungen verkaufen
Dienstag, 17. Juni 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch addsura, ein kleines Versicherungs-Plugin für Shops.

Zu- und Abgänge bei Jedox, parku und Co.

Zu- und Abgänge bei Jedox, parku und Co.

Zu- und Abgänge bei Jedox, parku und Co.
Dienstag, 17. Juni 2014
VonVeronika Hüsing

In den “Personalien” gibt es Neuigkeiten zu Personalwechseln in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute gibt es Personalnews bei Jedox, parku und Co. Jedox etwa bekommt mit Bernhard Wöbker einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden.

So sieht ein BBQ bei Springer im Silicon Valley aus

So sieht ein BBQ bei Springer im Silicon Valley aus

So sieht ein BBQ bei Springer im Silicon Valley aus
Dienstag, 17. Juni 2014
VonAlexander

Es war wieder German Valley Week! Dutzende deutsche Gründer reisten durch San Francisco und das Silicon Valley. In diesem Jahr begleitete deutsche-startups.de die deutsche Start-up-Mannschaft auf ihrem Weg durch die USA – und zurück. An dieser Stelle gibt es Eindrücke, Fotos, Tweets und mehr.

Mindestlohn verheerend für Startups (und noch mehr)

Mindestlohn verheerend für Startups (und noch mehr)

Mindestlohn verheerend für Startups (und noch mehr)
Dienstag, 17. Juni 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Ex-amiando-Team macht mit IDnow Postident Konkurrenz

Ex-amiando-Team macht mit IDnow Postident Konkurrenz

Ex-amiando-Team macht mit IDnow Postident Konkurrenz
Dienstag, 17. Juni 2014
VonAlexander

“Konsumenten bieten wir eine sehr einfache und komfortable Möglichkeit, sich schnell im Internet zu identifizieren”, sagt Felix Haas. Gemeinsam mit seinen amiando-Mitgründern startet er brandaktuell IDnow. Das Start-up will eine “elektronische Alternative zum veralteten Postident” sein.