qLearning bietet Lernmaterialien für Studenten an

qLearning bietet Lernmaterialien für Studenten an

Montag, 26. Mai 2014
VonTeam

Die nächste, kurze Fahrstuhlfahrt auf deutsche-startups.de ist startklar. Die nächsten Minuten gehören qLearning. Das Start-up stellte sich kürzlich bei der vierten Ausgabe der pitchfreunde gemeinsam mit weiteren Start-ups in einem kurzen Elevator Pitch der Kritik der Zuschauer. Film ab!

Die Arbeit von nextMedia.Hamburg in der Praxis

Die Arbeit von nextMedia.Hamburg in der Praxis

Die Arbeit von nextMedia.Hamburg in der Praxis
Montag, 26. Mai 2014
VonElke Fleing

Die neue Standortinitiative nextMedia.Hamburg spricht sich ausdrücklich dafür aus, nicht im eigenen Süppchen kochen zu wollen und zu können. Aber wie kann eine konstruktive Zusammenarbeit mit Hamburgs Unternehmen, Initiativen oder auch Einzelpersonen im Detail aussehen?

Kursguru, Deepr Journalism, Das Zentrale Fundbüro, Jobevolution, Wawibox

Kursguru, Deepr Journalism, Das Zentrale Fundbüro, Jobevolution, Wawibox

Kursguru, Deepr Journalism, Das Zentrale Fundbüro, Jobevolution, Wawibox
Montag, 26. Mai 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Kursguru, Deepr Journalism, Das Zentrale Fundbüro, Jobevolution und Wawibox. Das Heidelberger Unternehmen ist ein SaaS-Materialwirtschaftslösung.

The Rise and Fall of Fab (und noch viel mehr)

The Rise and Fall of Fab (und noch viel mehr)

The Rise and Fall of Fab (und noch viel mehr)
Montag, 26. Mai 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Wie Whow Games den Casino-Markt erobern will

Wie Whow Games den Casino-Markt erobern will

Wie Whow Games den Casino-Markt erobern will
Montag, 26. Mai 2014
VonAlexander

Bigpoint-Gründer Heiko Hubertz drängt mit Whow Games in den Casual Gambling-Markt. Nun gibt es erstmals Details über die Ausrichtung des noch nicht gestarteten Start-ups. Das Unternehmen will demnach den “Casino-Lifestyle von Las Vegas” in den Webbrowser und auf das Smartphone bringen.

Schwarzenegger, Lehmann (und mehr News der Woche)

Schwarzenegger, Lehmann (und mehr News der Woche)

Schwarzenegger, Lehmann (und mehr News der Woche)
Samstag, 24. Mai 2014
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

OneLife macht die gute, alte Patientenakte mobil

OneLife macht die gute, alte Patientenakte mobil

OneLife macht die gute, alte Patientenakte mobil
Freitag, 23. Mai 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem offiziellen Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch OneLife, eine App, die die Patientenakte mobil macht.

16 Start-ups hoffen auf gute Geschäfte in den USA

16 Start-ups hoffen auf gute Geschäfte in den USA

16 Start-ups hoffen auf gute Geschäfte in den USA
Freitag, 23. Mai 2014
VonAlexander

Der German Accelerator baut wieder Start-up-Brücken zwischen den USA und Deutschland. Zum Start der neuen, verbesserten Ausrichtung des staatlichen Transatlantikprogramms schickt der German Accelerator gleich mal 16 Start-ups in die USA – zwölf ins Silicon Valley und vier nach New York.

“Wir wollen dem User den Spaß an seinen Finanzen zurück geben”

“Wir wollen dem User den Spaß an seinen Finanzen zurück geben”

“Wir wollen dem User den Spaß an seinen Finanzen zurück geben”
Freitag, 23. Mai 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Julien Arnold von Numbrs.

qeep expandiert und peilt nun 30 Millionen Nutzer an

qeep expandiert und peilt nun 30 Millionen Nutzer an

qeep expandiert und peilt nun 30 Millionen Nutzer an
Freitag, 23. Mai 2014
VonAlexander

qeep aus Köln ist und bleibt ein wahrer Hidden Champion. Nun expandiert das junge Unternehmen, ein Social Discovery-Dienst, nach Osteuropa und peilt dabei die 30 Millionen Nutzer-Marke an. Zur Erinnerung: Im Oktober des vergangenen Jahres waren 24 Millionen Nutzer bei qeep an Bord.

Springer zeigt Interesse an AutoScout24 (und noch mehr)

Springer zeigt Interesse an AutoScout24 (und noch mehr)

Springer zeigt Interesse an AutoScout24 (und noch mehr)
Freitag, 23. Mai 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Was alle schon immer über Rocket Internet wissen wollten

Was alle schon immer über Rocket Internet wissen wollten

Was alle schon immer über Rocket Internet wissen wollten
Freitag, 23. Mai 2014
VonAlexander

Rocket-Investor Kinnevik lud zum Capital Markets Day. Im Rahmen der prominent besetzten Veranstaltung liefert der schwedische Geldgeber nun ein dutzend Präsentationen über den erfolgreichen Inkubator und seine Start-ups. So viele geballte Infos über den Inkubator gab es bisher noch nie.

TIS, embraase, uberall und Co. sammeln ordentlich Geld ein

TIS, embraase, uberall und Co. sammeln ordentlich Geld ein

TIS, embraase, uberall und Co. sammeln ordentlich Geld ein
Donnerstag, 22. Mai 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um TIS, StepStone, embraase, Travel Viva, uberall, TRND und Daedalic. TIS, eine Cloud-Plattform für Smart Payments, beispielsweise sammelt “weitere vier Millionen Euro” ein.

Mit Mailbox Germany weltweit günstig liefern lassen

Mit Mailbox Germany weltweit günstig liefern lassen

Mit Mailbox Germany weltweit günstig liefern lassen
Donnerstag, 22. Mai 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem offiziellen Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Mailbox Germany, ein Postdienst für Sendungen ins Ausland.

talocasa kümmert sich um Immobilienverkäufe aller Art

talocasa kümmert sich um Immobilienverkäufe aller Art

talocasa kümmert sich um Immobilienverkäufe aller Art
Donnerstag, 22. Mai 2014
VonAlexander

EXKLUSIV Das neueste Projekt von Hanse Venture heißt talocasa. Das Start-up ist eine “Infoplattform für Menschen, die ihre Immobilie verkaufen möchten”. Dabei geht es etwa um die Preisermittlung. Das Start-up wird von Sebastian Wagner, Miguel Ruth und Matthias Frenzel vorangetrieben.