So sieht es abends bei Oliver Samwer zu Hause aus

So sieht es abends bei Oliver Samwer zu Hause aus

So sieht es abends bei Oliver Samwer zu Hause aus
Freitag, 20. Juni 2014
VonAlexander

Auf dem Konsumgüterforum CGF, dem größten Branchentreffen von Handels- und Konsumgüterkonzernen, zeigte sich Oliver Samwer in Bestform. “Geschäfte sind Mittelalter. Sie wurden nur gebaut, weil es kein Internet gab”, rief er den Teilnehmern zu. Zudem plauderte Samwer über seine Frau.

Selbst bei Eventbrite in San Francisco gibt es die Bild

Selbst bei Eventbrite in San Francisco gibt es die Bild

Selbst bei Eventbrite in San Francisco gibt es die Bild
Freitag, 20. Juni 2014
VonAlexander

Es war wieder German Valley Week! Dutzende deutsche Gründer reisten durch San Francisco und das Silicon Valley. In diesem Jahr begleitete deutsche-startups.de die deutsche Start-up-Mannschaft auf ihrem Weg durch die USA – und zurück. An dieser Stelle gibt es Eindrücke, Fotos, Tweets und mehr.

Darum setzt der Schweizer Geldgeber b-to-v nun auf Berlin

Darum setzt der Schweizer Geldgeber b-to-v nun auf Berlin

Darum setzt der Schweizer Geldgeber b-to-v nun auf Berlin
Freitag, 20. Juni 2014
VonAlexander

“Berlin hat inzwischen eine der erfolgreichsten Start-up-Szenen in Europa mit einem Ökosystem, welches sich selbst befruchtet und verstärkt”, sagt Florian Schweitzer, Mitgründer und Partner bei b-to-v. Deswegen eröffnet der Schweizer Kapitalgeber nun ein Büro in der deutschen Hauptstadt.

Mit Meisterclass stricken, häkeln und nähen lernen

Mit Meisterclass stricken, häkeln und nähen lernen

Mit Meisterclass stricken, häkeln und nähen lernen
Freitag, 20. Juni 2014
VonAlexander

Nach makerist will nun auch das Kölner Start-up Meisterclass die Do-it-Yourself-Fans im Lande beglücken. Zum Start können Nutzer der Plattform über Videos Stricken lernen. Weitere Segmente sollen zeitnah folgen. Geplant sind Themen wie Häkeln, Nähen, Basteln und andere Handwerkskünste.

So machen auxmoney-Nutzer Lendico im Netz schlecht

So machen auxmoney-Nutzer Lendico im Netz schlecht

So machen auxmoney-Nutzer Lendico im Netz schlecht
Freitag, 20. Juni 2014
VonAlexander

Der Verdacht liegt nahe, dass diverse Rezensionen, Bewertungen und Kommentare zu und über Lendico nicht von echten Nutzern stammen. Es geht somit um Fake-Kommentatoren und Pseudo-Rezensenten. Im konkreten Fall stammen alle von vermeintlichen Hardcore-Nutzern des Wettbewerbers auxmoney.

Geschäfte sind Mittelalter (und noch viel mehr)

Geschäfte sind Mittelalter (und noch viel mehr)

Geschäfte sind Mittelalter (und noch viel mehr)
Freitag, 20. Juni 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Was würden Sie rückblickend in der Gründungsphase anders machen?

Was würden Sie rückblickend in der Gründungsphase anders machen?

Was würden Sie rückblickend in der Gründungsphase anders machen?
Freitag, 20. Juni 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren Fragebogen. Er lebt von der Vergleichbarkeit der Fragen. Heute präsentieren wir die interessantesten und besten Antworten auf die Frage: Was würden Sie rückblickend in der Gründungsphase anders machen?

Pagido will Freelancer von der Rechnungsabwicklung befreien

Pagido will Freelancer von der Rechnungsabwicklung befreien

Pagido will Freelancer von der Rechnungsabwicklung befreien
Donnerstag, 19. Juni 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Pagido, eine Rechnungsabwicklung für Freelancer.

FastBill, Protonet, Rifamo, Startups@Reeperbahn

FastBill, Protonet, Rifamo, Startups@Reeperbahn

FastBill, Protonet, Rifamo, Startups@Reeperbahn
Donnerstag, 19. Juni 2014
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. In loser Reihenfolge veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.

Ein Streifzug durch das schicke Büro von airbnb

Ein Streifzug durch das schicke Büro von airbnb

Ein Streifzug durch das schicke Büro von airbnb
Donnerstag, 19. Juni 2014
VonAlexander

Es war wieder German Valley Week! Dutzende deutsche Gründer reisten durch San Francisco und das Silicon Valley. In diesem Jahr begleitete deutsche-startups.de die deutsche Start-up-Mannschaft auf ihrem Weg durch die USA – und zurück. An dieser Stelle gibt es Eindrücke, Fotos, Tweets und mehr.

Edition F: Plattform für Frauen – mit persönlichem Stream

Edition F: Plattform für Frauen – mit persönlichem Stream

Edition F: Plattform für Frauen – mit persönlichem Stream
Donnerstag, 19. Juni 2014
VonElke Fleing

EDITION F soll das digitale Zuhause für Frauen werden, die mehr wollen – im Job und im Leben. Eine Plattform, die eine Mischung aus Journal, Community, Marktplatz und Jobbörse sein wird. Eine Plattform, deren Ziele und Content noch viele Fragezeichen hinterlassen, die aber auch schon tüchtig polarisiert.

Die großen (weltweiten) Börsenpläne des Oliver Samwer

Die großen (weltweiten) Börsenpläne des Oliver Samwer

Die großen (weltweiten) Börsenpläne des Oliver Samwer
Donnerstag, 19. Juni 2014
VonAlexander

Größer, schneller, weiter: Nach zalando soll nicht nur Rocket Internet an die Börse, sondern auch Westwing und HelloFresh. Der Kochabodienst, der gerade erst 50 Millionen Dollar eingesammelt hat, soll laut manager magazin “möglichst bald in Australien an die Börse gebracht werden”.

Start-ups fehlen die großen Geldgeber (und noch mehr)

Start-ups fehlen die großen Geldgeber (und noch mehr)

Start-ups fehlen die großen Geldgeber (und noch mehr)
Donnerstag, 19. Juni 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Axel Springer steigt bei Suchmaschine Qwant ein

Axel Springer steigt bei Suchmaschine Qwant ein

Axel Springer steigt bei Suchmaschine Qwant ein
Donnerstag, 19. Juni 2014
VonAlexander

20 % an der jungen Suchmaschine Qwant gehören nun Springer. “Auf dem Suchmarkt gibt es zahlreiche Innovationen. Um daran teilzuhaben, beteiligen wir uns an einem jungen Unternehmen, das hier neue Impulse einbringt“, sagt Ulrich Schmitz, Geschäftsführer von Springer Digital Ventures.

Wie Start-up Chile Gründer aus der ganzen Welt anzieht

Wie Start-up Chile Gründer aus der ganzen Welt anzieht

Wie Start-up Chile Gründer aus der ganzen Welt anzieht
Donnerstag, 19. Juni 2014
VonYvonne Ortmann

Wohin sollte man als Gründer gehen, um sein Start-up hochzuziehen – Berlin, Tel Aviv, Silicon Valley? Vielleicht ist der derzeit beste Ort Chile: Kaum ein anderes Land hat sich so der Förderung von Start-ups verschrieben wie Chile. „Start-up Chile“ zieht Gründer aus der ganzen Welt an.