Mit jinView die Konkurrenz im Auge behalten

Mit jinView die Konkurrenz im Auge behalten

Mit jinView die Konkurrenz im Auge behalten
Freitag, 12. September 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch jinView, ein browserbasiertes Onlinetool zur Beobachtung von Webseiten.

Lieber solo gründen? Drei Mythen rund um Teams

Lieber solo gründen? Drei Mythen rund um Teams

Lieber solo gründen? Drei Mythen rund um Teams
Freitag, 12. September 2014
VonTeam

Mit der Frage, ob ein Team oder ein Solopreneur besser performed, haben wir uns lange beschäftigt: Wenn „besser“ nur mit „mehr Umsatz“ definiert wird, kann ein Solopreneur in der Regel nicht gegen einen Start-up ankommen. Gastbeitrag von Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg.

Darum gehört der Begriff Existenzgründer beerdigt

Darum gehört der Begriff Existenzgründer beerdigt

Darum gehört der Begriff Existenzgründer beerdigt
Freitag, 12. September 2014
VonTeam

“Als Existenzgründung wird die Realisierung einer beruflichen Selbständigkeit bezeichnet”, weiß Wikipedia zu berichten. Sven Ripsas, Professor für Entrepreneurship an der HWR Berlin, fordert nun dazu auf, dass wir das Wörtchen Existenzgründer zu den Akten legen – es beerdigen.

Eine Analyse von Rocket Internet in Grafiken (und mehr)

Eine Analyse von Rocket Internet in Grafiken (und mehr)

Eine Analyse von Rocket Internet in Grafiken (und mehr)
Freitag, 12. September 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Ich wäre sonst wohl DJ oder Modedesigner geworden”

“Ich wäre sonst wohl DJ oder Modedesigner geworden”

“Ich wäre sonst wohl DJ oder Modedesigner geworden”
Freitag, 12. September 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Sven Donhuysen von cashcloud.

11 wichtige Fakten über deutsche Start-ups und Gründer

11 wichtige Fakten über deutsche Start-ups und Gründer

11 wichtige Fakten über deutsche Start-ups und Gründer
Donnerstag, 11. September 2014
VonAlexander

Im Durchschnitt sind die meisten Gründer in Deutschland 34,9 Jahre alt. 81 % haben einen Hochschulabschluss. Im Durchschnitt verdienen Gründer im Monat magere 2.519 Euro brutto. Diese und weitere wichtige Fakten über deutsche Gründer liefert der zweite Deutsche Startup Monitor (DSM).

Pinio will Diskussionen persönlicher machen

Pinio will Diskussionen persönlicher machen

Pinio will Diskussionen persönlicher machen
Donnerstag, 11. September 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Pinio, eine Meinungsplattform, die auf Micro-Videos setzt.

AddAct, Sofaconcerts, Protonet, Hamburg Startups, Pitch

AddAct, Sofaconcerts, Protonet, Hamburg Startups, Pitch

AddAct, Sofaconcerts, Protonet, Hamburg Startups, Pitch
Donnerstag, 11. September 2014
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. In loser Reihenfolge veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.

EuropeanPioneers verteilt 4,5 Millionen an Start-ups

EuropeanPioneers verteilt 4,5 Millionen an Start-ups

EuropeanPioneers verteilt 4,5 Millionen an Start-ups
Donnerstag, 11. September 2014
VonAlexander

Jetzt Fördergelder sichern! Das neue EU-Förderprogramm EuropeanPioneers verteilt 4,5 Millionen Euro an Start-ups. Aufgezogen ist das programm dabei wie ein Accelerator-Programm. EuropeanPioneers ist aber kein Präsenz-Accelerator. Und: Die Firmen müssen keine Anteile abgeben.

“Wir hätten den Löwen gerne mehr Contra gegeben” #dhdl

“Wir hätten den Löwen gerne mehr Contra gegeben” #dhdl

“Wir hätten den Löwen gerne mehr Contra gegeben” #dhdl
Donnerstag, 11. September 2014
VonAlexander

“Wir sind Ende Juni online gegangen und verschicken seit dem ersten Tag Meister-Kits passend zu den Kursen. Das Feedback der Kunden ist positiv und wir freuen uns, die Skepsis der Löwen widerlegt zu haben”, sagt Linda Dannenberg von Meisterclass im Interview mit deutsche-startups.

Social Gifting ist ein Auslaufmodell (und mehr)

Social Gifting ist ein Auslaufmodell (und mehr)

Social Gifting ist ein Auslaufmodell (und mehr)
Donnerstag, 11. September 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Edyou, Kinko.me, Yasoon, Favendo, MyPostcard

Edyou, Kinko.me, Yasoon, Favendo, MyPostcard

Edyou, Kinko.me, Yasoon, Favendo, MyPostcard
Donnerstag, 11. September 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Edyou, Kinko.me, Yasoon, Favendo und MyPostcard vor. Mit dem Berliner Start-up lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen als Postkarte an die Liebsten daheim schicken.

Das sagt Oliver Samwer zum IPO von Rocket Internet

Das sagt Oliver Samwer zum IPO von Rocket Internet

Das sagt Oliver Samwer zum IPO von Rocket Internet
Mittwoch, 10. September 2014
VonAlexander

Nach bisherigen Berichten strebt Rocket Internet beim baldigen Börsengang eine Bewertung von 5 Milliarden Euro an. Damit würden die drei Samwer-Brüder ruckzuck zu Multi-Milliardären. Rocket Internet wiederum erwartet durch den Börsengang einen Bruttoerlös von rund 750 Millionen Euro.

Alles, was man über E-Mails und Blacklists wissen muss

Alles, was man über E-Mails und Blacklists wissen muss

Alles, was man über E-Mails und Blacklists wissen muss
Mittwoch, 10. September 2014
VonTeam

Blacklists sind der Horror für jeden, der E-Mail im großen Stil versendet und dessen Geschäft darauf basiert. Was genau diese komischen, schwarzen Listen sind und welche Auswirkungen es hat, wenn man auf einer solchen Blacklist steht, erklärt diese gelungene und ausführliche Infografik.

DLD, Iron Dome Count und Startup-Avenue – Only in Tel Aviv

DLD, Iron Dome Count und Startup-Avenue – Only in Tel Aviv

DLD, Iron Dome Count und Startup-Avenue – Only in Tel Aviv
Mittwoch, 10. September 2014
VonAndrea Frahm

Das Interesse von Unternehmern und Medien, nach Israel zu reisen, ist merklich abgeflaut. Für Europäer, die nie im Nahen Osten gelebt haben, ist es schwer vorstellbar, dass das Leben in Tel Aviv seinen gewohnten Gang geht, abgesehen von Unterbrechungen durch den Sound der Sirene.