Telekom-Kapitalgeber T-Ventures wird de facto abgewickelt

Telekom-Kapitalgeber T-Ventures wird de facto abgewickelt

Telekom-Kapitalgeber T-Ventures wird de facto abgewickelt
Montag, 22. September 2014
VonAlexander

Strategiewechsel bei der Telekom: T-Ventures werde abgewickelt heißt es in einem Bericht des manager magazin in seiner aktuellen Ausgabe. Der letzte T-Ventures-Fonds soll demnach leise auslaufen, bevor 2015 eine neue, ambitioniertere Truppe an den Start gehe. Name: DT Capital Partners.

Große Internetbegeisterung an der Börse (und mehr)

Große Internetbegeisterung an der Börse (und mehr)

Große Internetbegeisterung an der Börse (und mehr)
Montag, 22. September 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Reisedeals, Studiolution, Kleine Prints, Fitogram, Comeet

Reisedeals, Studiolution, Kleine Prints, Fitogram, Comeet

Reisedeals, Studiolution, Kleine Prints, Fitogram, Comeet
Montag, 22. September 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Reisedeals, Studiolution, Kleine Prints, Fitogram und Comeet vor. Kleine Prints erstellt Fotobücher für die Nachwuchsleser. Die Bilder werden von den Eltern zusammengestellt.

Rocket Internet soll schon Anfang Oktober an die Börse

Rocket Internet soll schon Anfang Oktober an die Börse

Rocket Internet soll schon Anfang Oktober an die Börse
Sonntag, 21. September 2014
VonAlexander

Oliver Samwer hat es ganz eilig: Bereits Anfang Oktober, am 8. oder 9. Oktober, soll Rocket Internet an die Frankfurter Börse. Nur dramatische politische Ereignisse und schwere Turbulenzen an den Finanzmärkten könnten den Börsengang noch ins Wanken bringen, berichtet der Spiegel.

Rocket-Beteiligung Netzoptiker rutscht in die Insolvenz

Rocket-Beteiligung Netzoptiker rutscht in die Insolvenz

Rocket-Beteiligung Netzoptiker rutscht in die Insolvenz
Sonntag, 21. September 2014
VonAlexander

Netzoptiker, einst vom Inkubator Rocket Internet angeschoben, ist leider insolvent. Das Start-up ging bereits 2008 an den Start. Das kleine Unternehmen war eine gemeinsame Veranstaltung von Rocket Internet und dem Augenoptikermeister Dirk Meier, der das Unternehmen zuletzt auch führte.

Locca, Frank Thelen, Sologründer – Die News der Woche

Locca, Frank Thelen, Sologründer – Die News der Woche

Locca, Frank Thelen, Sologründer – Die News der Woche
Samstag, 20. September 2014
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Wie Hitmeister sich gegen amazon und eBay behaupten will

Wie Hitmeister sich gegen amazon und eBay behaupten will

Wie Hitmeister sich gegen amazon und eBay behaupten will
Freitag, 19. September 2014
VonTeam

“Es ist ein harter Wettbewerb. Gerade amazon gibt einen extrem schnellen Takt vor. Aber jeder, der im E-Commerce unterwegs ist, muss sich dem Wettbewerb stellen”, sagt Gerald Schönbucher, Gründer von Hitmeister. Im Videointerview spricht er ansonsten über die Geschichte seines Start-ups.

Droege Ventures investiert 50 Millionen in Start-ups

Droege Ventures investiert 50 Millionen in Start-ups

Droege Ventures investiert 50 Millionen in Start-ups
Freitag, 19. September 2014
VonAlexander

Der Weltbild-Retter Droege startet mit Droege Ventures ein Programm für Start-ups, die zum Konzern passen. “Das Programm zielt auf die Schaffung einer Win-Win-Situation zwischen Venture-Partner und der Gruppe ab”, sagt Christopher Ney. 50 Millionen will das Unternehmen investieren.

“Ich will jungen Entrepreneuren Mut machen”

“Ich will jungen Entrepreneuren Mut machen”

“Ich will jungen Entrepreneuren Mut machen”
Freitag, 19. September 2014
VonAlexander

„Es ist keine zehn Jahre her, da musste ich andere Menschen von meiner Idee überzeugen. Diese hatten zwei Dinge, die ich nicht hatte: Zeit und Geld. Heute sitze ich auf der anderen Seite und möchte einen Teil meines Erfolgs und meiner Erfahrung einbringen“, sagt Jochen Schweizer.

Neue rechtliche Anforderungen an Online-Shops

Neue rechtliche Anforderungen an Online-Shops

Neue rechtliche Anforderungen an Online-Shops
Freitag, 19. September 2014
VonTeam

Nach den Neuregelungen seit Juni 2014 haben sich die Anforderungen an die Ausgestaltung und Formulierung der AGB geändert. Im Detail müssen daher einige wesentliche Regelungen ergänzt werden. Die Neuregelungen haben für Shop-Betreiber große Auswirkungen im täglichen Umgang mit Kunden.

Jimdo und die Webseite zum Mitnehmen (und mehr)

Jimdo und die Webseite zum Mitnehmen (und mehr)

Jimdo und die Webseite zum Mitnehmen (und mehr)
Freitag, 19. September 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Neiman Marcus zahlte 150 Millionen Euro für myTheresa

Neiman Marcus zahlte 150 Millionen Euro für myTheresa

Neiman Marcus zahlte 150 Millionen Euro für myTheresa
Freitag, 19. September 2014
VonAlexander

Endlich gibt es Details zum myTheresa-Exit: 150 Millionen Euro zahlte Neiman Marcus für die bajuwarische Firma. Mytheresa entstand aus einem 1987 gegründeten Modegeschäft, 2006 folgte der große Schwenk Richtung Online-Welt. 100 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete das Unternehmen zuletzt.

“Die Partnersuche ist eine weitreichende Entscheidung”

“Die Partnersuche ist eine weitreichende Entscheidung”

“Die Partnersuche ist eine weitreichende Entscheidung”
Freitag, 19. September 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Lukas Brosseder von eDarling.

pixx.io-Box: Hardware mit den Vorteilen einer Cloud

pixx.io-Box: Hardware mit den Vorteilen einer Cloud

pixx.io-Box: Hardware mit den Vorteilen einer Cloud
Donnerstag, 18. September 2014
VonChrista Goede

Die Box pixx.io ist ein mobiler kleiner Server mit integrierter Software: Einfach ans Netzwerk anschließen und auf die Mediendateien zugreifen. Mit der intuitiven Suchfunktion lassen sich Fotos oder Mediendateien fix finden. Versenden oder Teilen funktioniert einfach und schnell.

Reeperbahn Festival, Jimdo, betahaus, Gründerwerft, room.me

Reeperbahn Festival, Jimdo, betahaus, Gründerwerft, room.me

Reeperbahn Festival, Jimdo, betahaus, Gründerwerft, room.me
Donnerstag, 18. September 2014
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. In loser Reihenfolge veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.