No More Mr. Nice Guy? Nette Gründer kommen in den…

No More Mr. Nice Guy? Nette Gründer kommen in den…

No More Mr. Nice Guy? Nette Gründer kommen in den…
Dienstag, 4. November 2014
VonTeam

Auf Twitter ist eigentlich immer was los, selbst wenn man nichts los ist. Einige spannende Themen, Anmerkungen, Fotos und Links gehen im normalen Berufsalltag aber leider unter, denn nicht jeder kann 24 Stunden am Stück verfolgen, was die Anderen so twittern. Unser Tweet des Tages.

Eine lange Reise endet: KaiserGames schaltet Fliplife ab

Eine lange Reise endet: KaiserGames schaltet Fliplife ab

Eine lange Reise endet: KaiserGames schaltet Fliplife ab
Dienstag, 4. November 2014
VonAlexander

Kaisergames schickt Fliplife, das seit 2012 zum Unternehmen gehört, in Rente. “Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber sie war am Ende leider nicht zu umgehen. Wir wünschen euch allen nur das Beste und danken euch für die Zeit, die ihr mit Fliplife verbracht habt”.

Zu- und Abgänge bei crealytics, Applause und Co.

Zu- und Abgänge bei crealytics, Applause und Co.

Zu- und Abgänge bei crealytics, Applause und Co.
Dienstag, 4. November 2014
VonVeronika Hüsing

In den “Personalien” gibt es Neuigkeiten zu Personalwechseln in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute gibt es Personalnews bei crealytics, Applause, Kisura und Co. crealytics etwa gewinnt Cédric Deniau als neuen CTO.

“Es sieht aus, als ob in den USA ‘Milch und Honig’ fließen”

“Es sieht aus, als ob in den USA ‘Milch und Honig’ fließen”

“Es sieht aus, als ob in den USA ‘Milch und Honig’ fließen”
Dienstag, 4. November 2014
VonAlexander

Wir blicken über den Tellerand und werfen die Frage in den Raum: “In Sachen Internet-Szene blicken alle immer in die USA – was ist drüben wirklich besser als in Deutschland oder Europa?” Einige bekannte Szenekenner liefern darauf spannende Antworten. Was meinen Sie? Wir freuen uns über Meinungen!

Patientus bietet Videokonferenzen zwischen Arzt und Patient

Patientus bietet Videokonferenzen zwischen Arzt und Patient

Patientus bietet Videokonferenzen zwischen Arzt und Patient
Dienstag, 4. November 2014
VonChrista Goede

Auf der Plattform Patientus können Patienten mit ihrem Arzt Face to Face sprechen: In den Video-Sprechstunden via Web-Browser in sicherer Peer-to-Peer-Verbindung können zum Beispiel auch OP-Berichte oder Röntgenbilder ausgetauscht werden. Der Anbieter verspricht hohe Sicherheitsstandards.

DvH Ventures investiert in Policen-Marktplatz passt24

DvH Ventures investiert in Policen-Marktplatz passt24

DvH Ventures investiert in Policen-Marktplatz passt24
Dienstag, 4. November 2014
VonAlexander

“Mit passt24.de erweitern wir unser Portfolio von FinTech-Unternehmen. Obwohl sich bereits jeder zweite Versicherungsnehmer online über Produkte informiert, werden nur rund 10 % aller Neuverträge auch online abgeschlossen”, sagt Fabian von Trotha von DvH Ventures und investiert in das junge Unternehmen.

Manager verraten ihr Erfolgsgeheimnis (und mehr)

Manager verraten ihr Erfolgsgeheimnis (und mehr)

Manager verraten ihr Erfolgsgeheimnis (und mehr)
Dienstag, 4. November 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Die App funktioniert unabhängig von den Produzenten, Sendern und Formaten”

“Die App funktioniert unabhängig von den Produzenten, Sendern und Formaten”

“Die App funktioniert unabhängig von den Produzenten, Sendern und Formaten”
Dienstag, 4. November 2014
VonChristina Cassala

Mit der Second Screen-App Layzapp können sich die Nutzer mit Hilfe einer nahtlosen Twitter-Integration in Echtzeit über die laufenden TV-Inhalte austauschen. Im Gründer-Kurzinterview spricht der Gründer, Lukas Hotz, über die Konkurrenz durch die Fernsehstationen, Inhalte und Interaktionsmöglichkeiten sowie Partnerschaftsmodelle.

ZipJet: Rocket kümmert sich nun um dreckige Wäsche

ZipJet: Rocket kümmert sich nun um dreckige Wäsche

ZipJet: Rocket kümmert sich nun um dreckige Wäsche
Montag, 3. November 2014
VonAlexander

Um schmutzige Wäsche kümmern sich schon etliche Start-ups – nun auch Rocket Internet. ZipJet heißt der Ableger des Inkubators. Erneut startet das Projekt zunächst in London – wie schon SpaceWays und EatFirst. Geführt wird das Start-up von Florian Färber, Lorenzo Franzi, Damian Kastil und Marco Sperling.

Was können Start-ups von Unternehmen lernen?

Was können Start-ups von Unternehmen lernen?

Was können Start-ups von Unternehmen lernen?
Montag, 3. November 2014
VonAlexander

Kleine Start-ups und große Unternehmen passen doch nicht zusammen. Oder doch? Aber was genau können kleine Start-ups von großen Unternehmen lernen – und umgekehrt? Einige bekannte Szenekenner liefern darauf spannende Antworten. Was meinen Sie? Wir freuen uns über Meinungen!

Dreamforce – Megaevent des Branchenprimus Salesforce

Dreamforce – Megaevent des Branchenprimus Salesforce

Dreamforce – Megaevent des Branchenprimus Salesforce
Montag, 3. November 2014
VonTeam

Einmal im Jahr lockt Salesforce mit der Dreamforce nach San Francisco und gibt dort Einblicke in den Innovationsstand der US-Wirtschaft. Auch in diesem Jahr setzte die weltgrößte Softwarmesse neue Maßstäbe. Rund 400 Aussteller und knapp 140.000 Besucher tummelten sich in der Stadt.

Mitbringservice BringBee war kein Erfolgsmodell

Mitbringservice BringBee war kein Erfolgsmodell

Mitbringservice BringBee war kein Erfolgsmodell
Montag, 3. November 2014
VonAlexander

BringBee ist schon wieder offline! Woran ist das Start-up gescheitert? “Zu den Gründen gehören vor allem fehlende strategische Partner und Handelspartner, die BringBee für Ihre Lieferungen nutzen möchten und bereit sind Pionierarbeit zu leisten”, teilen die Macher mit.

“Multichannel  ist die Kernstrategie unseres Geschäftsmodells”

“Multichannel ist die Kernstrategie unseres Geschäftsmodells”

“Multichannel  ist die Kernstrategie unseres Geschäftsmodells”
Montag, 3. November 2014
VonAlexander

“Das Potenzial von Kaufhof ist gigantisch. Wir kommen von einem geringen Niveau im Vergleich zu amazon, zalando oder Otto. Alleine aufgrund unserer Kundenbasis bieten sich im Online-Business enorme Wachstumsmöglichkeiten”, sagt Nina Ehrenberg von Galeria Kaufhof im Interview.

Ausländische Investoren setzen auf Deutschland (und mehr)

Ausländische Investoren setzen auf Deutschland (und mehr)

Ausländische Investoren setzen auf Deutschland (und mehr)
Montag, 3. November 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

BienenBox, Pareton, MaxStat Software, Kukimi, Très Click

BienenBox, Pareton, MaxStat Software, Kukimi, Très Click

BienenBox, Pareton, MaxStat Software, Kukimi, Très Click
Montag, 3. November 2014
VonYvonne Ortmann

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir BienenBox, Pareton, MaxStat Software, Kukimi und Très Click näher vor.