Wie der Marktdruck Unternehmen für Start-ups öffnet

Wie der Marktdruck Unternehmen für Start-ups öffnet

Wie der Marktdruck Unternehmen für Start-ups öffnet
Donnerstag, 6. November 2014
VonAlexander

Interessieren sich etablierte Unternehmen zu wenig für Start-ups? “Entscheidend ist der Marktdruck. In einigen Teilmärkten der Medizintechnikindustrie hat sich am Therapiestandard seit Jahrzehnten nichts geändert, entsprechend gering ist das Interesse an neuen Technologien”, sagt Christian Schütz von b-to-v.

Keine Atempause: Start-up Events am laufenden Band

Keine Atempause: Start-up Events am laufenden Band

Keine Atempause: Start-up Events am laufenden Band
Donnerstag, 6. November 2014
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.

10 Tipps, Tricks und Kniffe für reichweitenstarke Videos

10 Tipps, Tricks und Kniffe für reichweitenstarke Videos

10 Tipps, Tricks und Kniffe für reichweitenstarke Videos
Donnerstag, 6. November 2014
VonTeam

Welche Schlüsselfaktoren ein Video erfolgreich machen und die Besucher-Klickzahlen nach oben treiben, verrät der Video-Experte und Gründer des Video-Tools alugha, Bernd Korz, in 10 Tipps. Darunter: Rezensieren Sie, beantworten Sie Fragen und fordern Sie Ihre Nutzer zum “subscribe” auf.

Akanoo – verhaltensbasierte Ansprache in Webshops

Akanoo – verhaltensbasierte Ansprache in Webshops

Akanoo – verhaltensbasierte Ansprache in Webshops
Donnerstag, 6. November 2014
VonChrista Goede

Verhaltensanalyse in Echtzeit, individuelle Produktangebote, kundenspezifische Rabattierungen und Informationshilfen – mit Akanoo können Onlineshops die Besucher verhaltensbasiert ansprechen und so die Abbruchraten verringern. Die Abrechnung erfolgt nach dem Cost-per-Order-Prinzip.

Was passiert da nur bei Urbanara? (und noch mehr)

Was passiert da nur bei Urbanara? (und noch mehr)

Was passiert da nur bei Urbanara? (und noch mehr)
Donnerstag, 6. November 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Angela Merkel zeigt keine Scheu vor Oliver Samwer

Angela Merkel zeigt keine Scheu vor Oliver Samwer

Angela Merkel zeigt keine Scheu vor Oliver Samwer
Donnerstag, 6. November 2014
VonAlexander

Digitaler Promiauflauf in Berlin. Mit Kanzlerin Angela Merkel und Miele-Geschäftsführer Eduard Sailer unterhielt sich Oliver Samwer am Mittwoch angeregt über Start-ups, schnelle Exits Politik und mehr. Wir dokumentieren an dieser Stelle einige Artikel, Tweets, Videos und Fotos.

Melmao, Salt.IRM, WebQR, Vertragslotse, LivingKidsBooks

Melmao, Salt.IRM, WebQR, Vertragslotse, LivingKidsBooks

Melmao, Salt.IRM, WebQR, Vertragslotse, LivingKidsBooks
Donnerstag, 6. November 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Melmao, Salt.IRM, WebQR, Vertragslotse und LivingKidsBooks. Das Start-up liest Kindern am Computer ausgewählte Kinderbücher vor, die von professionellen Sprechern eingelesen wurden.

TV-Moderator Clerici investiert in courseticket (und mehr)

TV-Moderator Clerici investiert in courseticket (und mehr)

TV-Moderator Clerici investiert in courseticket (und mehr)
Mittwoch, 5. November 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um courseticket, Helpling, Watch4, Kiwi.ki und StyleHaul. Bei courseticket etwa steigt Moderator Christian Clerici ein. Bei Helpling geht Spreadshirt-Gründer Lukasz Gadowski an Bord.

Der neue Neue Markt bleibt wohl nur ein Traum

Der neue Neue Markt bleibt wohl nur ein Traum

Der neue Neue Markt bleibt wohl nur ein Traum
Mittwoch, 5. November 2014
VonAlexander

Die Deutsche Börse bezweifelt die Notwendigkeit eines neuen Börsensegmentes für Start-ups. Florian Nöll vom Startup-Verband zeigt sich von dieser Entwicklung enttäuscht: “Die Antwort unserer Start-ups darauf ist eindeutig: Wenn es keine deutsche NASDAQ gibt, dann gehen wir eben an die echte NASDAQ nach New York”.

Gibt es in Deutschland zu viele oder zu wenige Start-ups?

Gibt es in Deutschland zu viele oder zu wenige Start-ups?

Gibt es in Deutschland zu viele oder zu wenige Start-ups?
Mittwoch, 5. November 2014
VonAlexander

Die deutsche Digitalszene boomt schon seit Jahren, ein Ende ist nicht in Sicht! Gibt es in Deutschland schon zu viele oder noch immer viele zu wenige Start-ups? Einige bekannte Szenekenner liefern auf diese Frage spannende Antworten. Was meinen Sie? Wir freuen uns über Meinungen!

So müssen Start-ups Journalisten mit Fotos versorgen

So müssen Start-ups Journalisten mit Fotos versorgen

So müssen Start-ups Journalisten mit Fotos versorgen
Mittwoch, 5. November 2014
VonAlexander

Gründer, die möchten, dass über ihr Start-up berichtet wird, sollten die Macht der Bilder nicht unterschätzen! Als Vorbild für alle Start-ups sollte das junge Unternehmen fodjan dienen. Das Dresdener Start-up liefert allen Redakteuren im Lande eine Art Glücklich-mach-Paket – mit unzähligen Fotos.

Wo Mitarbeiter von anderen Ländern träumen

Wo Mitarbeiter von anderen Ländern träumen

Wo Mitarbeiter von anderen Ländern träumen
Mittwoch, 5. November 2014
VonTeam

Wir stöbern einmal mehr durch ein schickes Start-up-Büro. Diesmal durften wir uns intensiv bei Wimdu in Berlin umsehen. Zu entdecken gibt es dabei viele stylische Büroräume, nette Hängematte und viele fremde Länder. Viel Spaß beim Stöbern durch diese bunte Bürowelt.

Fördern wir Start-Ups falsch? (und noch mehr)

Fördern wir Start-Ups falsch? (und noch mehr)

Fördern wir Start-Ups falsch? (und noch mehr)
Mittwoch, 5. November 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Accelerator-Programm der dpa startet 2015

Accelerator-Programm der dpa startet 2015

Accelerator-Programm der dpa startet 2015
Mittwoch, 5. November 2014
VonAlexander

Das Start-up Programm der dpa-Tochter dpa-infocom nimmt Gestalt an. Funktionieren soll der Accelerator, der in Hamburg angesiedelt wird, ähnlich wie Matter.vc, eine Initiative aus San Francisco. Wann genau das Programm startet und wie viele Monate es umfasst, ist noch offen.

Venture Across baut Brücken über die Frankfurter Oder

Venture Across baut Brücken über die Frankfurter Oder

Venture Across baut Brücken über die Frankfurter Oder
Dienstag, 4. November 2014
VonTeam

Am 7. November findet wieder Venture Across statt. Das Organisationsteam hat zwei Tracks vorbereitet: Know-How und Success Stories“ Der erste bereitet die Besucher auf einen internationalen Roll-Up vor. Success-Stories konzentriert sich auf die praktische Umsetzung der Internationalisierung.