“Unsere Kunden trauen sich, kritisch nachzufragen”

“Unsere Kunden trauen sich, kritisch nachzufragen”

“Unsere Kunden trauen sich, kritisch nachzufragen”
Dienstag, 11. November 2014
VonChristina Cassala

Wer jung ist, mag nicht an Altersvorsorge denken. Doch irgendwann wird das Thema aktuell. Bei Fairr.de soll „Riestern” ganz einfach und transparent gemacht werden. Im Gründer-Kurzinterview spricht Jens Jenissen über intransparente Angebote, Kundenorientierung und die Frustration bei Riester-Sparern.

So erotisch setzte sich Amorelie zum Bahnstreik in Szene

So erotisch setzte sich Amorelie zum Bahnstreik in Szene

So erotisch setzte sich Amorelie zum Bahnstreik in Szene
Montag, 10. November 2014
VonAlexander

Das junge Berliner Start-up Amorelie schickte zum letzten Bahnstreik “selbst streikende Models in verführerischen Dessous los, um den Berliner Hauptbahnhof mit einer Portion Liebesspaß zu versorgen”. Motto der Aktion: “Bei uns kommst du immer zum Zug!” Was meinen Sie: Gelungen oder peinlich?

So macht sich Home24 über Ikea und Co. lustig

So macht sich Home24 über Ikea und Co. lustig

Montag, 10. November 2014
VonKarl Müller

“Es ist die Sensation des Jahres! Nach vier Jahren, in denen Thomas B. als verschollen galt, wurde der Familienvater im SB-Abhollager eines Möbelmarktes wiedergefunden” – so verkündet es der neue TV-Spot von Home24. Erneut macht sich das Start-up somit über die Tücken des stationären Handels lustig.

Maschmeyer und BTH investieren Millionen in Barzahlen

Maschmeyer und BTH investieren Millionen in Barzahlen

Maschmeyer und BTH investieren Millionen in Barzahlen
Montag, 10. November 2014
VonAlexander

“Mit seiner einzigartigen Lösung und dem hoch skalierbaren Business Model als solider Basis, glauben wir, dass Barzahlen weiterhin stark wächst“, sagt Joern-Carlos Kuntze, Geschäftsführer der BTH – Berlin Technologie Holding. Gemeinsam mit Altinvestor ALSTIN investiert BTH deswegen “mehrere Millionen” in das Start-up.

“Als Ossi wollte ich die neue Freiheit nutzen”

“Als Ossi wollte ich die neue Freiheit nutzen”

“Als Ossi wollte ich die neue Freiheit nutzen”
Montag, 10. November 2014
VonYvonne Ortmann

Als DDR-Kind sehnt sich Torsten Latussek lange nach West-Produkten und Reisen. Nach der Wende holt er alles nach, was es an Konsum und neuer Bewegungsfreiheit gibt. Dann bringt ihn eine USA-Reise auf die entscheidende Geschäftsidee – Coupons und Gutscheine.

Das 1×1 der Werbegeschenke

Das 1×1 der Werbegeschenke

Das 1×1 der Werbegeschenke
Montag, 10. November 2014
VonTeam

Um Werbegeschenke zu Weihnachten kommt kaum ein Gewerbe herum, das Wert auf Öffentlichkeitsarbeit legt. Ob Tassen, Schlüsselanhänger, Spielzeug für Kinder, hochwertige Kosmetiksets oder der klassische Schokoladenadventskalender: Mitarbeiter und Kunden freuen sich besonders jetzt über solche Geschenke.

Deutscher Fernbus-Pionier DeinBus.de ist pleite

Deutscher Fernbus-Pionier DeinBus.de ist pleite

Deutscher Fernbus-Pionier DeinBus.de ist pleite
Montag, 10. November 2014
VonAlexander

DeinBus.de, einer der Pioniere auf dem Fernbus-Markt, ist insolvent. Das Unternehmen, hinter dem kein Investor steckt, will den Betrieb aber vorerst aufrechterhalten. An den Start ging DeinBus.de bereits 2009. Bekannt wurde das Start-up durch einen Rechtsstreit mit der Deutschen Bahn.

Kleiderkreisel im Shitstorm (und noch mehr)

Kleiderkreisel im Shitstorm (und noch mehr)

Kleiderkreisel im Shitstorm (und noch mehr)
Montag, 10. November 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

BookGoodLook, Shirtfunding, B2BSpace, Damado, BookYourPresent

BookGoodLook, Shirtfunding, B2BSpace, Damado, BookYourPresent

BookGoodLook, Shirtfunding, B2BSpace, Damado, BookYourPresent
Montag, 10. November 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir BookGoodLook, Shirtfunding, B2BSpace, Damado und BookYourPresent vor. Das Heidelberger Unternehmen wählt zehn Geschenke zur Ansicht aus, woraus sich der Beschenkte seinen Favoriten aussuchen kann.

“Berlin ist zu einem Hub geworden, und das ist gut so”

“Berlin ist zu einem Hub geworden, und das ist gut so”

“Berlin ist zu einem Hub geworden, und das ist gut so”
Freitag, 7. November 2014
VonAlexander

Die deutsche Hauptstadt Berlin ist seit einigen Jahren der Ort für Start-ups in Deutschland. Muss man sein Start-up heute in Berlin gründen? Einige bekannte Szenekenner liefern auf diese Frage spannende Antworten. Was meinen Sie? Wir freuen uns über Meinungen!

DBook, Shopwings,  HomeToGo – und mehr heiße Start-ups

DBook, Shopwings, HomeToGo – und mehr heiße Start-ups

DBook, Shopwings,  HomeToGo – und mehr heiße Start-ups
Freitag, 7. November 2014
VonTeam

Viele der Start-ups, über die wir täglich berichten, sind die mehr als einen kurzen, flüchtigen Blick wert. Mit 10 brandneue Start-ups, die man im Blick behalten sollte, präsentieren wir an dieser Stelle wieder mehrere junge, digitale Unternehmen, die sich jedermann einmal ansehen sollte.

Pragmatisches Projektmanagement für Start-ups

Pragmatisches Projektmanagement für Start-ups

Pragmatisches Projektmanagement für Start-ups
Freitag, 7. November 2014
VonElke Fleing

Welches Start-up kennt das nicht? Deadlines oder Milestones werden verschoben, die angepeilte Qualität wird nicht erreicht und zu Peakzeiten verliert man die Übersicht. All das kommt besonders in den ersten Projekten vor und macht das Leben spannend. Manchmal allerdings zu spannend!

fürBIER – Ein Flohmarkt für alle Fans des Gerstensafts

fürBIER – Ein Flohmarkt für alle Fans des Gerstensafts

fürBIER – Ein Flohmarkt für alle Fans des Gerstensafts
Freitag, 7. November 2014
VonChrista Goede

Jürgen hat ein Fahrrad zu viel und annonciert es bei fürBIER.de. Mike, der dringend ein Rad braucht, findet es dort. Die beiden treffen sich und tauschen Fahrrad gegen Bier. Der Sinn? Es macht allen Beteiligten Spaß. Und die zwei Start-ups, die hinter fürBIER stecken, sammeln viele wertvolle Erfahrungen.

Kapital total verzweifelt gesucht (und noch mehr)

Kapital total verzweifelt gesucht (und noch mehr)

Kapital total verzweifelt gesucht (und noch mehr)
Freitag, 7. November 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Ich habe gelernt, mich auch auf das Bauchgefühl zu verlassen”

Ich habe gelernt, mich auch auf das Bauchgefühl zu verlassen”

Ich habe gelernt, mich auch auf das Bauchgefühl zu verlassen”
Freitag, 7. November 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Christian Riesenberger von Surprice Hotels.