Das geilste und stylischste VC-Büro in ganz Berlin

Das geilste und stylischste VC-Büro in ganz Berlin

Das geilste und stylischste VC-Büro in ganz Berlin
Freitag, 2. Januar 2015
VonTeam

Wieder einmal stöbern wir durch ein Büro – diesmal in Berlin. Diesmal schauen wir uns im Büro des bekannten Kapitalgebers b-to-v Partners um. Das Büro ist ein Traum – aber auch gefährlich. Einige Eindrücke in unsrer kleinen, aber feinen Fotogalerie. Viel Spaß beim Stöbern!

“Bei welchem Start-up würden Sie gerne Mäuschen spielen? “

“Bei welchem Start-up würden Sie gerne Mäuschen spielen? “

“Bei welchem Start-up würden Sie gerne Mäuschen spielen? “
Freitag, 2. Januar 2015
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren Fragebogen. Er lebt von der Vergleichbarkeit der Fragen. Heute präsentieren wir die interessantesten und besten Antworten auf die Frage: Bei welchem deutschen Start-up würden Sie gerne mal Mäuschen spielen?

Microsoft Ventures – Null Anteile, alle Technologien! (Anzeige)

Microsoft Ventures – Null Anteile, alle Technologien! (Anzeige)

Microsoft Ventures – Null Anteile, alle Technologien! (Anzeige)
Donnerstag, 1. Januar 2015
VonTeam

Startups aufgepasst! Der Microsoft Ventures Accelerator in Berlin sucht noch bis zum 1. Februar 2015 Startups, die mit einer tollen Idee und einem spitzen Team große Dinge bewegen wollen! Jetzt bewerben! Alle Technologien, keine Anteile!

HAPPY NEW YEAR, Prosit und ein besonderes 2015!

HAPPY NEW YEAR, Prosit und ein besonderes 2015!

HAPPY NEW YEAR, Prosit und ein besonderes 2015!
Mittwoch, 31. Dezember 2014
VonAlexander

deutsche-startups.de wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Start in erfolgreiche und gesunde 365 Tage. In diesem Sinne: HAPPY NEW YEAR, Prosit und ein besonderes 2015! Das vergangene Jahr war rückblickend betrachtet auf jeden Fall ein gutes Jahr! Was meinen Sie: Wie wird 2015?

7 tödliche PowerPoint-Fehler, die man vermeiden sollte

7 tödliche PowerPoint-Fehler, die man vermeiden sollte

7 tödliche PowerPoint-Fehler, die man vermeiden sollte
Dienstag, 30. Dezember 2014
VonTeam

Wenn Ihre Zuhörer während Ihrer Präsentation gelangweilt aufs Handy starren oder E-Mails schreiben oder gar vor Müdigkeit gähnen, läuft etwas komplet schief. Vermutlich, weil sie einen von 7 tödlichen Fehler gemacht, die man bei PowerPoint besser vermeiden sollte.

So famos werben deutsche Start-ups im Fernsehen

So famos werben deutsche Start-ups im Fernsehen

So famos werben deutsche Start-ups im Fernsehen
Dienstag, 30. Dezember 2014
VonTeam

Immer mehr deutsche Start-ups werben im Fernsehen. TV-Werbung ist inzwischen ein wichtiger Werbekanal für Start-ups. An dieser Stelle stellen wir unsere Lieblingsspots des Jahres 2014 vor. Unsere Liste soll Start-ups, die auch im Fernsehen werben möchten, eine kleine Inspiration sein.

Wie Andy von Bechtolsheim Erfolge am Fließband produziert

Wie Andy von Bechtolsheim Erfolge am Fließband produziert

Montag, 29. Dezember 2014
VonTeam

“Im Prinzip muss man in Amerika sein”, sagt Sun-Macher und Seriengründer Andy von Bechtolsheim im sehenswerten Videointerview mit VentureTV. Was ist das Erfolgsrezept des gebürtigen Deutschen? Und was macht er anders als alle anderen? Viel Spaß beim kurzen Interview mit VentureTV.

EU-Energielabel ist ab 2015 Pflicht, auch für Online-Shops

EU-Energielabel ist ab 2015 Pflicht, auch für Online-Shops

EU-Energielabel ist ab 2015 Pflicht, auch für Online-Shops
Montag, 29. Dezember 2014
VonTeam

Durch die verabschiedete und bereits in Kraft getretene EU-Verordnung müssen Händler von Elektrogeräten auch beim Vertrieb über das Internet, ihre Produkte künftig mit dem EU Energielabel kennzeichnen. Das Label zeigt, wie energieeffizient Produkte sind und ob diese Energie sparen.

Die größten deutschen Crowd-Pleiten im Überblick

Die größten deutschen Crowd-Pleiten im Überblick

Die größten deutschen Crowd-Pleiten im Überblick
Montag, 29. Dezember 2014
VonAlexander

Auch viele Investoren können irren! Weswegen es auch in Sachen Crowdinvesting immer wieder zu Pleiten, Pech und Pannen kommt. deutsche-start-ups.de listet noch einmal die wichtigsten Crowd-Pleiten auf. Festzuhalten bleibt: Crowdinvesting funktioniert, aber nicht alle werden durchkommen.

19 Präsentationen, die man 2014 gesehen haben sollte

19 Präsentationen, die man 2014 gesehen haben sollte

19 Präsentationen, die man 2014 gesehen haben sollte
Samstag, 27. Dezember 2014
VonAlexander

Immer wieder stellt deutsche-startups.de spannende, lehrreiche und faszinierende Präsentationen vor, die wir im Social Web oder bei Slideshare selbst entdecken. Auch 2014 haben wir wieder zahlreiche tolle Präsentationen verbreitet. Diese und einige mehr stellen wir nun gebündelt vor.

Wir wünschen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit

Wir wünschen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit

Wir wünschen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit
Mittwoch, 24. Dezember 2014
VonTeam

deutsche-startups.de wünscht allen Leserinnen und Lesern eine schöne Weihnachtszeit. In den kommenden Tagen am besten nicht so viel Gänsebraten, Ente oder Fisch futtern! Und auch hin und wieder einen großen Bogen um die leckeren Dominosteine, Lebkuchen und die viele Schokolade machen.

Mit Programmatic Advertising die Umsätze ankurbeln

Mit Programmatic Advertising die Umsätze ankurbeln

Mit Programmatic Advertising die Umsätze ankurbeln
Dienstag, 23. Dezember 2014
VonTeam

Mit ein paar Tipps können auch Start-ups durch Programmatic Advertising ihre Conversions erhöhen und die Umsätze ankurbeln. Dabei geht es nicht zwingend darum, einen Klick auf Ihre Werbeanzeige zu erzeugen, sondern die Botschaft bei den richtigen Internetnutzern auszuspielen.

Über die Digital-Bilanz der GroKo (und mehr)

Über die Digital-Bilanz der GroKo (und mehr)

Über die Digital-Bilanz der GroKo (und mehr)
Dienstag, 23. Dezember 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Wir sind eine gesunde Alternative zu Imbissbuden”

“Wir sind eine gesunde Alternative zu Imbissbuden”

“Wir sind eine gesunde Alternative zu Imbissbuden”
Dienstag, 23. Dezember 2014
VonChristina Cassala

Das Augsburger Start-up littlelunch will ab sofort eine gesunde Alternative zu fettigen Currywürsten oder dem Essen in der Kantine sein. In einer Box verschickt Gründer Denis Gibisch Bio-Suppen, frisch zum Verzehr. Im Gründerinterview spricht er über Salate on demand, umweltfreundliche Paketdienste und Imbissbuden.

reBuy.de-Mitgründer Marcus Börner startet OptioPay

reBuy.de-Mitgründer Marcus Börner startet OptioPay

reBuy.de-Mitgründer Marcus Börner startet OptioPay
Montag, 22. Dezember 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch OptioPay, das neue Start-up von reBuy.de-Mitgründer Marcus Börner.