Kassengeklingel und freudiges Kofferpacken in Hamburg

Kassengeklingel und freudiges Kofferpacken in Hamburg

Kassengeklingel und freudiges Kofferpacken in Hamburg
Donnerstag, 22. Januar 2015
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.

So expandiert man als Sologründer ins Ausland

So expandiert man als Sologründer ins Ausland

So expandiert man als Sologründer ins Ausland
Donnerstag, 22. Januar 2015
VonTeam

Mit einem fremdsprachigen Onlineshop und/oder der Präsenz auf eBay bzw. Amazon hat man einen wichtigen Schritt getan. Der einzige Schritt darf das nicht bleiben. Mit passendem Onlinemarketing muss der Bekanntheitsgrad des Angebots in der fremdsprachigen Zielgruppe gesteigert werden.

Sich selbst mit Selfster coachen für mehr Erfolg

Sich selbst mit Selfster coachen für mehr Erfolg

Sich selbst mit Selfster coachen für mehr Erfolg
Donnerstag, 22. Januar 2015
VonChrista Goede

Das Hamburger Start-up Selfster entwickelt eine Selbstcoaching-Software für den persönlichen Erfolg: Das Unternehmen nutzt die bekannte Erfolgsjournal-Methode und hebt diese anerkannte Coachingstrategie auf ein neues Level. Zurzeit läuft eine Crowdfunding-Kampagne.

Tinder als Vorbild, was Usability angeht (und mehr)

Tinder als Vorbild, was Usability angeht (und mehr)

Tinder als Vorbild, was Usability angeht (und mehr)
Donnerstag, 22. Januar 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Kreditech sammelt 200 Millionen US-Dollar ein

Kreditech sammelt 200 Millionen US-Dollar ein

Kreditech sammelt 200 Millionen US-Dollar ein
Donnerstag, 22. Januar 2015
VonAlexander

Große Gigantenrunde in Hamburg: Der US-Investor Victory Park Capital investiert 200 Millionen Dollar in das junge Unternehmen Kreditech. Das Start-up ging erst 2012 offiziell an den Start und verlieh nach eigenen Angaben bisher insgesamt 70,5 Millionen US-Dollar an seine Kunden.

Fintura, SoMuchMore, Lawyered, Gastromatic, Extrabed

Fintura, SoMuchMore, Lawyered, Gastromatic, Extrabed

Fintura, SoMuchMore, Lawyered, Gastromatic, Extrabed
Donnerstag, 22. Januar 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Fintura, SoMuchMore, Lawyered, Gastromatic und Extrabed vor. Das Münchener Start-up verleiht kurzfristig Betten und Babybetten.

Crowddoor holt crowdige Outdoor-Produkte ins Land

Crowddoor holt crowdige Outdoor-Produkte ins Land

Crowddoor holt crowdige Outdoor-Produkte ins Land
Mittwoch, 21. Januar 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Crowddoor, eine Plattform rund um crowdfinanzierte Outdoor-Produkte.

Fußball ist unser Leben, König Fußball regiert die Welt

Fußball ist unser Leben, König Fußball regiert die Welt

Fußball ist unser Leben, König Fußball regiert die Welt
Mittwoch, 21. Januar 2015
VonTeam

Wieder einmal stöbern wir durch ein schickes Start-up-Büro – diesmal in Berlin. Diesmal schauen wir uns im Büro des bekannten Start-ups Onefootball um. Das Büro ist ein fußballerischer Traum. Einige Eindrücke in unsrer kleinen, aber feinen Fotogalerie. Viel Spaß beim Stöbern!

Startupisierung bei BCG, McKinsey und Roland Berger

Startupisierung bei BCG, McKinsey und Roland Berger

Startupisierung bei BCG, McKinsey und Roland Berger
Mittwoch, 21. Januar 2015
VonAlexander

BCG, McKinsey und Roland Berger greifen Unternehmen gerne unter die Arme – auch in Sachen Digitalisierung. McKinsey startete gerade sein Digital Lab in Berlin. Die Boston Consulting Group buhlt mit BCG Digital Ventures um Kunden. Und Roland Berger bändelt sogar mit Rocket Internet an.

Kreditech durchleuchtet Kreditnehmer (und mehr)

Kreditech durchleuchtet Kreditnehmer (und mehr)

Kreditech durchleuchtet Kreditnehmer (und mehr)
Mittwoch, 21. Januar 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Startup Expo auf dem Startup Camp Berlin

Startup Expo auf dem Startup Camp Berlin

Startup Expo auf dem Startup Camp Berlin
Mittwoch, 21. Januar 2015
VonTeam

Das Startup Camp findet wieder am 13./14. März an der Humboldt Universität (HU) statt. Start-ups erhalten erneut die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Messestand auf der so genannten Startup Expo zu präsentieren. Der Messestand ist für Start-ups, die jünger als 18 Monate sind, kostenfrei.

navabi holt sich von Bauer und Co. 25 Millionen Euro

navabi holt sich von Bauer und Co. 25 Millionen Euro

navabi holt sich von Bauer und Co. 25 Millionen Euro
Mittwoch, 21. Januar 2015
VonAlexander

navabi, ein Shop für Übergrößen, sammelt 25 Millionen Euro ein. Das viele Geld stammt von Bauer Venture Partners, Index Ventures, Seventure Partners, DuMont Venture und Klaus Wecken. Zur üppigen Finanzierungsrunde gehört auch ein dreijähriges Werbebudget des Bauer Verlags.

Berliner Gründerinnen und Gründer in Berliner Mode

Berliner Gründerinnen und Gründer in Berliner Mode

Berliner Gründerinnen und Gründer in Berliner Mode
Mittwoch, 21. Januar 2015
VonAlexander

100 Gesichter der Berliner Start-up-Szene tragen 100 Berliner Modelabels. Zu sehen gibt es dies in der vierten Ausgabe von “The Hundert” – und auszugsweise bei deutsche-startups.de. “The Hundert” ist nun wieder kostenlos auf diversen Start-up-Konferenzen und -events in Berlin erhältlich.

Facebook at work kommt – und holt Social Intranets in den Mainstream

Facebook at work kommt – und holt Social Intranets in den Mainstream

Facebook at work kommt – und holt Social Intranets in den Mainstream
Dienstag, 20. Januar 2015
VonElke Fleing

Facebook geht mit einer Anwendung für Unternehmen in die geschlossene Beta: Facebook at work ist eine Social Collaboration-Software für die unternehmensinterne Kommunikation. Was ändert sich dadurch für das Marktsegment der Social Intranets? Ein Interview mit Nikolai Shulgin, Bitrix24.

Zu- und Abgänge bei Bauer Venture, Travador und Co.

Zu- und Abgänge bei Bauer Venture, Travador und Co.

Zu- und Abgänge bei Bauer Venture, Travador und Co.
Dienstag, 20. Januar 2015
VonVeronika Hüsing

In den “Personalien” gibt es Neuigkeiten zu Personalwechseln in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute gibt es Personalnews bei Bauer Venture Partners, Travador.com und Co. Travador.com etwa gewinnt Johannes Sehring als Chief Operating Officer.