So vervielfacht Scrum die Produktivität jedes Teams

So vervielfacht Scrum die Produktivität jedes Teams

So vervielfacht Scrum die Produktivität jedes Teams
Mittwoch, 28. Januar 2015
VonTeam

Scrum ist ein simples Framework zur Organisation der Arbeit in Teams. Scrum wird heute primär mit der Entwicklung von Software in jungen Silicon Valley Startups assoziiert. Dabei kann die disziplinierte Umsetzung von Scrum jedes Team produktiver machen.

E-Learning Start-up Babbel expandiert in die USA

E-Learning Start-up Babbel expandiert in die USA

E-Learning Start-up Babbel expandiert in die USA
Mittwoch, 28. Januar 2015
VonAlexander

Babbel gibt in den USA Gas – und Mitgründer Thomas Holl geht über den Teich (nach New York). Das Start-up muss beim Start in den USA aber nicht bei Null anfangen, schon jetzt habe der amerikanische Markt einen “relevanten Anteil am Babbel-Gesamtgeschäft”.

PayOrShare – Zahlen mit Reichweite oder mit Geld

PayOrShare – Zahlen mit Reichweite oder mit Geld

PayOrShare – Zahlen mit Reichweite oder mit Geld
Mittwoch, 28. Januar 2015
VonElke Fleing

Reichweite und Bekanntheit im Social Web werden zunehmend zur Währung. Nichts zeigt das deutlicher als neue Start-ups, deren Geschäftsmodell auf genau diese These setzt: Auch PayOrShare will das Teilen als Währung etablieren – und außerdem seinen Kunden den Paywall-Prozess abnehmen.

Zürich auf dem Weg zum Silicon Valley!? (und mehr)

Zürich auf dem Weg zum Silicon Valley!? (und mehr)

Zürich auf dem Weg zum Silicon Valley!? (und mehr)
Mittwoch, 28. Januar 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Wo die Schönheit in ihrer ganzen Pracht zu Hause ist

Wo die Schönheit in ihrer ganzen Pracht zu Hause ist

Wo die Schönheit in ihrer ganzen Pracht zu Hause ist
Mittwoch, 28. Januar 2015
VonTeam

Wir stöbern wieder einmal ausführlich durch ein schickes Start-up-Büro – diesmal in Berlin. Heute schauen wir uns im Büro des bekannten Start-ups Glossybox um. Das Büro ist wunderschöner Anblick! Einige Eindrücke in unsrer kleinen, aber feinen Fotogalerie. Viel Spaß beim Stöbern!

Number26 geht endlich an den Start (und mehr)

Number26 geht endlich an den Start (und mehr)

Number26 geht endlich an den Start (und mehr)
Dienstag, 27. Januar 2015
VonChristina Cassala

In den Kurzmitteilungen gibt es regelmäßig aktuelle Neuigkeiten in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute geht es um Number26, Flaconi, Termine24, Atelier Blanche und Mitfahrgelegnheit.de. Number26 etwa geht nun endlich an den Start.

mobocare strebt auf den Hygienemarkt

mobocare strebt auf den Hygienemarkt

mobocare strebt auf den Hygienemarkt
Dienstag, 27. Januar 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch mobocare, ein Onlineshop für Hygieneartikel.

Zu- und Abgänge bei Pay with a Tweet, mydays, tolingo und Co.

Zu- und Abgänge bei Pay with a Tweet, mydays, tolingo und Co.

Zu- und Abgänge bei Pay with a Tweet, mydays, tolingo und Co.
Dienstag, 27. Januar 2015
VonVeronika Hüsing

In den “Personalien” gibt es Neuigkeiten zu Personalwechseln in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute gibt es Personalnews bei Pay with a Tweet, mydays, tolingo und Co. John-Christopher Waack etwa verstärkt die Geschäftsführung von tolingo.

Blogs, die Gründer sich unbedingt einmal ansehen sollten

Blogs, die Gründer sich unbedingt einmal ansehen sollten

Blogs, die Gründer sich unbedingt einmal ansehen sollten
Dienstag, 27. Januar 2015
VonAlexander

Wir präsentieren wieder einmal etliche Leseempfehlungen – und zwar gute und lesenswerte Blogs (aus dem deutschsprachigen Raum) von Szenekennern, Experten, Journalisten, Gründern, Unternehmen und Kapitalgebern, die Gründer und andere Szenegänger sich einmal ansehen sollten.

Wie aus mixxt tixxt wurde – und was jetzt noch anders ist

Wie aus mixxt tixxt wurde – und was jetzt noch anders ist

Wie aus mixxt tixxt wurde – und was jetzt noch anders ist
Dienstag, 27. Januar 2015
VonAlexander

tixxt ist das neue mixxt. “Wir sind unglaublich froh, dass wir das gesamte System neu aufgesetzt haben und nichts unantastbar war”, sagt Gründer Oliver Ueberholz. Nun will er mit seinem kleinen Unternehmen zum “größten europäischen Social Software-Anbieter” aufsteigen.

Finanzcheck.de sammelt zweistelligen Millionenbetrag ein

Finanzcheck.de sammelt zweistelligen Millionenbetrag ein

Finanzcheck.de sammelt zweistelligen Millionenbetrag ein
Dienstag, 27. Januar 2015
VonAlexander

Highland Capital Partners, in Deutschland etwa bei GetYourGuide, eGym. Outfittery und wooga an Bord, investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in Finanzcheck.de, einen Kreditvergleichsdienst. Das frische Kapital wollen die Hamburger nutzen, um ihr “starkes Wachstum weiter zu beschleunigen.

Home24 ist ein bisschen unglücklich (und mehr)

Home24 ist ein bisschen unglücklich (und mehr)

Home24 ist ein bisschen unglücklich (und mehr)
Dienstag, 27. Januar 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Timply wird eine unverzichtbare Plattform für den Tourismus”

“Timply wird eine unverzichtbare Plattform für den Tourismus”

“Timply wird eine unverzichtbare Plattform für den Tourismus”
Dienstag, 27. Januar 2015
VonChristina Cassala

Timply aggregiert Aktiväten von verschiedenen Ticket- und Eventdiensten und will so Vorschläge zur individuellen Freizeitgestaltung machen. Gründer Josh Martinez spricht im Gründer-Kurzinterview über Conciergedienste in Hotels, die Zusammenführung der Freizeitbereiche und den Vorschlag-Algorithmus.

Emoree ermöglicht eine neue Art des Speed Readings

Emoree ermöglicht eine neue Art des Speed Readings

Emoree ermöglicht eine neue Art des Speed Readings
Montag, 26. Januar 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Emoree, eine Plattform zum Erlernen von Speed Reading.

Kimeta, bookingkit, Kitchen Stories und Co. sammeln

Kimeta, bookingkit, Kitchen Stories und Co. sammeln

Kimeta, bookingkit, Kitchen Stories und Co. sammeln
Montag, 26. Januar 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Kimeta, bookingkit, SmartTrade, Kitchen Stories und Divimove. Bei Kimeta etwa steigen gleich sechs weitere Verlage ein. Der HTGF wiederum investiert in bookingkit.