Samwer-Fonds Global Founders Capital investiert in upjers

Samwer-Fonds Global Founders Capital investiert in upjers

Samwer-Fonds Global Founders Capital investiert in upjers
Donnerstag, 29. Januar 2015
VonAlexander

EXKLUSIV Die Samwers machen wieder in Spiele: Über ihren Ableger Global Founders Capital investieren die Rocket Internet-Macher in upjers. Zu den Erfolgen der Firma, die in 200 Ländern mit über 20 Sprachversionen unterwegs ist, gehören Spiele wie Wurzelimperium, My Free Farm und Kapi Hospital.

Wayadd verbindet Kunden und stationären Handel nachhaltig

Wayadd verbindet Kunden und stationären Handel nachhaltig

Wayadd verbindet Kunden und stationären Handel nachhaltig
Donnerstag, 29. Januar 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Wayadd, ein innovatives Kundenbindungssystem .

Die Social Media Week Hamburg steht vor der Tür

Die Social Media Week Hamburg steht vor der Tür

Die Social Media Week Hamburg steht vor der Tür
Donnerstag, 29. Januar 2015
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.

ZipJet kümmert sich nun auch um Berliner Wäsche

ZipJet kümmert sich nun auch um Berliner Wäsche

ZipJet kümmert sich nun auch um Berliner Wäsche
Donnerstag, 29. Januar 2015
VonAlexander

ZipJet geht nun auch in Berlin an den Start. Mit ZipJet setzt Rocket Internet auf ein Konzept, das etwa Washio, sfwash und FlyCleaners in den USA bereits umsetzen. Das Konzept von ZipJet ist denkbar einfach: Beim Start-up können online-affine Menschen ihre dreckige Wäsche an der eigenen Haustür abholen lassen.

Holtzbrinck investiert in EatFirst, Tengelmann in Bonativo

Holtzbrinck investiert in EatFirst, Tengelmann in Bonativo

Holtzbrinck investiert in EatFirst, Tengelmann in Bonativo
Donnerstag, 29. Januar 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um EatFirst, Bonativo, Lingoda, fodjan, Leinentausch, Rivalfox, Adnologies und Business Insider. Holtzbrinck Ventures etwa investiert in EatFirst und der HTGF steigt bei fodjan ein.

TVSmiles ist weiter aktiv – aber mit neuem Modell

TVSmiles ist weiter aktiv – aber mit neuem Modell

TVSmiles ist weiter aktiv – aber mit neuem Modell
Donnerstag, 29. Januar 2015
VonAlexander

Neuer Anlauf für TVSmiles: Das bisherige Konzept des Unternehmens ging nicht auf – unter anderem, weil TVSmiles nicht in die Budgets bei Mediaagenturen und Werbekunden passte. Nun ist TVSmiles für viele Agenturen und Kunden direkt buchbar und nicht mehr nur eine Art Anhängsel von anderen Kampagnen.

Anders als andere: Mein Pitch für Peter Thiel

Anders als andere: Mein Pitch für Peter Thiel

Anders als andere: Mein Pitch für Peter Thiel
Donnerstag, 29. Januar 2015
VonTeam

“Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.” Diese alte Regel gilt auch im Start-up-Business – gelebt von vielen VCs und CEOs – auch in Berlin. Sie machen das, wovor der bekannte Investor Peter Thiel warnt. Das, was (fast) alle machen. Thomas Keup pitcht – für Peter Thiel.

Jetzt noch schnell für den ProSiebenSat.1 Accelerator bewerben!

Jetzt noch schnell für den ProSiebenSat.1 Accelerator bewerben!

Jetzt noch schnell für den ProSiebenSat.1 Accelerator bewerben!
Donnerstag, 29. Januar 2015
VonTeam

Bis zum 31. Januar können sich interessierte Gründer noch für die nächste Runde des ProSiebenSat.1 Accelerators bewerben. Einen Fokus auf ein bestimmtes Themengebiet gibt es nicht. “Wir sind bewusst sehr breit aufgestellt”, sagt Dr. Jens Pippig, Geschäftsführer des ProSiebenSat.1 Accelerators.

Dokumentationen für Entrepreneure (und mehr)

Dokumentationen für Entrepreneure (und mehr)

Dokumentationen für Entrepreneure (und mehr)
Donnerstag, 29. Januar 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Locumi, Exporo, Mamylu, Topfhelden, Ovisto

Locumi, Exporo, Mamylu, Topfhelden, Ovisto

Locumi, Exporo, Mamylu, Topfhelden, Ovisto
Donnerstag, 29. Januar 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Locumi, Exporo, Mamylu, Topfhelden und Ovisto vor. Mamylu beispielsweise packt hochwertige Kliniktaschen mit Zubehör für einen angenehmeren Aufenthalt im Krankenhaus.

WirKaufens-Mutter asgoodasnew sammelt 11 Millionen ein

WirKaufens-Mutter asgoodasnew sammelt 11 Millionen ein

WirKaufens-Mutter asgoodasnew sammelt 11 Millionen ein
Mittwoch, 28. Januar 2015
VonAlexander

“Über das Vertrauen, das die bestehenden Gesellschafter uns mit ihren zusätzlichen Einlagen entgegenbringen, freue ich mich persönlich außerordentlich”, sagt asgoodasnew-Chef Daniel Boldin. Mehrere Investoren pumpen diesmal stattliche 11 Millionen Euro in das junge Unternehmen.

Berliner E-Reading-Anbieter txtr ist leider insolvent

Berliner E-Reading-Anbieter txtr ist leider insolvent

Berliner E-Reading-Anbieter txtr ist leider insolvent
Mittwoch, 28. Januar 2015
VonAlexander

EXKLUSIV txtr ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Christian Köhler-Ma ernannt. txtr, das vom Technologiekonzern 3M unterstützt wird, machte in den vergangenen Jahren viele Veränderungen durch. 2008 ging das Start-up als Verwalter von digitalen Texten an den Start.

OZ Verlag plant Einstieg bei Handarbeitsschule makerist

OZ Verlag plant Einstieg bei Handarbeitsschule makerist

OZ Verlag plant Einstieg bei Handarbeitsschule makerist
Mittwoch, 28. Januar 2015
VonAlexander

EXKLUSIV Das Berliner Start-up makerist gewinnt sehr wahrscheinlich den OZ Verlag als Gesellschafter. Das Unternehmen ist ein Investor mit Strick- und Häkelerfahrung. Bei der Handarbeitsschule finden Onliner gut gemachte Videokurse, rund um die Themen Häkeln, Stricken und mehr.

Bei Janava lassen sich Ressourcen für einen gesunden Lifestyle finden

Bei Janava lassen sich Ressourcen für einen gesunden Lifestyle finden

Bei Janava lassen sich Ressourcen für einen gesunden Lifestyle finden
Mittwoch, 28. Januar 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Janava, eine Plattform rund um das Thema Fitness.

Partech legt Growth Fonds auf – 200 Millionen sind drin

Partech legt Growth Fonds auf – 200 Millionen sind drin

Partech legt Growth Fonds auf – 200 Millionen sind drin
Mittwoch, 28. Januar 2015
VonAlexander

200 Millionen will der französische Kapitalgeber Partech Ventures künftig in schnell wachsende Technologie- und Digital-Unternehmen investieren. “Die Anlagestrategie ist sehr selektiv, einfach und ehrgeizig. Wir werden in Unternehmen investieren, die eine globale Marktführerschaft anstreben”.