5 kurze Tipps für den perfekten Start-up-Namen

5 kurze Tipps für den perfekten Start-up-Namen

5 kurze Tipps für den perfekten Start-up-Namen
Montag, 2. März 2015
VonTeam

Um mit seiner Idee durchzustarten braucht man auch einen guten Namen. Viel zu oft wählen Gründer leider aber schlechte Namen für ihr Konzept. Deswegen hier einige Tipps für die Namenswahl. Wir nennen diese kurze Übersicht einmal sehr frei “5 kurze Tipps für den perfekten Start-up-Namen”.

Was passiert, wenn es die eigene App ins TV schafft?

Was passiert, wenn es die eigene App ins TV schafft?

Was passiert, wenn es die eigene App ins TV schafft?
Montag, 2. März 2015
VonTeam

Viele Start-ups lassen sich nicht gerne in die Karten schauen. Michael Ballweg, einer der Macher der App Synagram, legt dagegen die Karten auf den Tisch und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen seines Start-ups. Es geht dabei um die Ausmaße, die ein Bericht im TV haben kann.

So meistern Gründer ihren Start-up-Arbeitsalltag

So meistern Gründer ihren Start-up-Arbeitsalltag

So meistern Gründer ihren Start-up-Arbeitsalltag
Montag, 2. März 2015
VonAlexander

5 Fragen und jeweils 5 Antworten zum Arbeitsalltag von 5 Gründerinnen und Gründern aus Deutschland. Und darum geht es unter anderem im Detail: Wie starten ganz normale Gründerinnen und Gründer so in einen ganz normalen Start-up-Arbeitsalltag? Und wie schalten diese nach der Arbeit ab?

Tierfutter passt nicht so recht zu Burda (und mehr)

Tierfutter passt nicht so recht zu Burda (und mehr)

Tierfutter passt nicht so recht zu Burda (und mehr)
Montag, 2. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Outfittery sammelt 20 Millionen US-Dollar ein

Outfittery sammelt 20 Millionen US-Dollar ein

Outfittery sammelt 20 Millionen US-Dollar ein
Sonntag, 1. März 2015
VonAlexander

Outfittery im Millionenrausch: Das Start-up sammelt vom Investor Northzone weitere 20 Millionen US-Dollar ein. Outfittery versorgt seit 2012 shopping-unbegeisterte Männer und gestresste Manager aller Art per Post mit neuen Klamotten. Zuvor flossen bereits über 13 Millionen Euro in das Unternehmen.

Go_Geek!: EinsPlus begleitet vier Berliner Programmierer

Go_Geek!: EinsPlus begleitet vier Berliner Programmierer

Go_Geek!: EinsPlus begleitet vier Berliner Programmierer
Sonntag, 1. März 2015
VonAlexander

Go_Geek! heißt die brandneue TV-Doku von EinsPlus. Der TV-Sender begleitet darin drei Berliner Programmierer und eine Programmiererin durch ihren Alltag. Die Doku gibt es klassisch im TV und online. Der Clou an der Online-Variante: Seitenstränge der Handlung können im Netz weiterverfolgt werden.

Börse, Genießer, Tools und Co. – Die News der Woche

Börse, Genießer, Tools und Co. – Die News der Woche

Börse, Genießer, Tools und Co. – Die News der Woche
Samstag, 28. Februar 2015
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

5 Tipps, wie man den richtigen Content fürs Marketing findet

5 Tipps, wie man den richtigen Content fürs Marketing findet

5 Tipps, wie man den richtigen Content fürs Marketing findet
Freitag, 27. Februar 2015
VonTeam

Egal ob B2C oder B2B: Wer wirkungsvoll kommunizieren will, muss sich von einem Denken verabschieden, das Medien und Formate in den Mittelpunkt stellt. Denn eine durchdachte Kommunikationsstrategie orientiert sich am Adressaten. Gastebeitrag von Michael C. Schmitt.

Und plötzlich plakatiert Rocket Internet die ganze Stadt zu

Und plötzlich plakatiert Rocket Internet die ganze Stadt zu

Und plötzlich plakatiert Rocket Internet die ganze Stadt zu
Freitag, 27. Februar 2015
VonAlexander

Im TV ist jeder Werbepause ein Sammelbecken für Start-up-Werbung. Nun kann man den vielen Kampagnen auch auf der Straße nicht mehr entkommen. Rocket Internet plakatiert mittlerweile gefühlt ganz Berlin mit Offline-Werbung für seine neuen Start-ups zu. Plakatwerbung dürfte mehr als ein Hype sein!

edgee: multimediales Storytelling leicht gemacht

edgee: multimediales Storytelling leicht gemacht

edgee: multimediales Storytelling leicht gemacht
Freitag, 27. Februar 2015
VonChrista Goede

Texte, Bilder, Audiofiles und Videos sind die Basis für spannende Geschichten, die mit edgee erstellt werden können. Die Inhalte können individuell angeordnet und mit Kommentaren versehen werden. Das so entstandene „Big Picture“ kann mit Freunden und Followern geteilt werden.

Hilfe für Social Media Manager (und mehr)

Hilfe für Social Media Manager (und mehr)

Hilfe für Social Media Manager (und mehr)
Freitag, 27. Februar 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

So baut GIGA Digital sein Imperium mit Zukäufen aus

So baut GIGA Digital sein Imperium mit Zukäufen aus

So baut GIGA Digital sein Imperium mit Zukäufen aus
Freitag, 27. Februar 2015
VonAlexander

GIGA kauft und kauft und kauft und kauft. Nach Spielaffe und Co. übernahm der Plattformbetreiber nun auch Spieletipps.de. Die Reichweite des Unternehmens steigt somit immer mehr. Zudem stieg der Gamesdienst kürzlich bei Fixxoo, einem Reparatur- und Ersatzteilportal für Smartphones, ein.

“Ich habe gelernt, nicht alles selbst machen zu müssen”

“Ich habe gelernt, nicht alles selbst machen zu müssen”

“Ich habe gelernt, nicht alles selbst machen zu müssen”
Freitag, 27. Februar 2015
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Sebastian Galla von appkind.

UniReg hilft bei der Verwaltung von Produkten aller Art

UniReg hilft bei der Verwaltung von Produkten aller Art

UniReg hilft bei der Verwaltung von Produkten aller Art
Donnerstag, 26. Februar 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch UniReg, eine App rund um gekaufte Produkte aller Art.

Calou – digitaler Sammel-Wandkalender für Mehrere

Calou – digitaler Sammel-Wandkalender für Mehrere

Calou – digitaler Sammel-Wandkalender für Mehrere
Donnerstag, 26. Februar 2015
VonElke Fleing

Mit Calou löst Hannes Dziggel aus Hamburg zwei Aufgaben gleichzeitig: Calou bringt in einem digitalen Kalender die Termine Mehrerer zusammen – und man kann ihn wie einen analogen Wandkalender im Raum aufhängen. Noch im Februar 2015 soll die Crowdinvesting-Kampagen bei Kickstarter beginnen.