Zeitlose Productivity Hacks, die jeder kennen sollte

Zeitlose Productivity Hacks, die jeder kennen sollte

Zeitlose Productivity Hacks, die jeder kennen sollte
Donnerstag, 26. März 2015
VonKarl Müller

“Work Smarter, not Harder!” Wir präsentieren an dieser Stelle mehrere äußerst sehenswerte Präsentationen zum Thema Productivity Hacks. Einmal “The 10 Timeless Productivity Hacks”, einmal “Get Work Done – 17 Workplace Productivity Hacks” und zudem “LinkedIn Pulse Presents: Productivity Hacks”.

So wird jedes Meeting zur Katastrophe (und mehr)

So wird jedes Meeting zur Katastrophe (und mehr)

So wird jedes Meeting zur Katastrophe (und mehr)
Donnerstag, 26. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Goodtimes, Cupcake with Style, unterfluss, greenxmoney, MonkeyMonk

Goodtimes, Cupcake with Style, unterfluss, greenxmoney, MonkeyMonk

Goodtimes, Cupcake with Style, unterfluss, greenxmoney, MonkeyMonk
Donnerstag, 26. März 2015
VonYvonne Ortmann

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Goodtimes, Cupcake with Style, unterfluss, greenxmoney und MonkeyMonk näher vor. unterfluss informiert spielerisch über Nachhaltigkeits-Themen.

42 % aller Start-up-Gelder sammelt mal wieder Berlin ein

42 % aller Start-up-Gelder sammelt mal wieder Berlin ein

42 % aller Start-up-Gelder sammelt mal wieder Berlin ein
Mittwoch, 25. März 2015
VonAlexander

Berlin verfügt über die meisten Start-ups – und diese erhalten auch das meiste Geld – zumindest nach der Anzahl der Finanzierungsrunden. Nach unserer Auswertung flossen im Februar 42 % aller Start-up-Gelder in die Hauptstadt. Auf den weiteren Plätzen folgen München und Köln.

Bounce Rate: Produktsuche als Schlüssel zur Reduktion

Bounce Rate: Produktsuche als Schlüssel zur Reduktion

Bounce Rate: Produktsuche als Schlüssel zur Reduktion
Mittwoch, 25. März 2015
VonTeam

Eine hohe Bounce Rate, vor allem auf der Landing Page eines Webshops, ist großes Problem. Insgesamt brechen 92 % potentieller Onlineshopper den Einkauf ab. Doch durch gezieltes Implemtieren von Shoppingassistenten kann das verhindert werden. Gastbeitrag von Oliver Graf.

touchables, die NFC-Sticker gegen Vergesslichkeit

touchables, die NFC-Sticker gegen Vergesslichkeit

touchables, die NFC-Sticker gegen Vergesslichkeit
Mittwoch, 25. März 2015
VonElke Fleing

Na, auch schon Wäsche zweimal gewaschen, weil sie in der Waschmaschine vergessen wurde und dann erbärmlich stank? Oder das mit jemandem geteilte Auto verzweifelt gesucht, weil sein Standort unbekannt war? Mit touchables-Stickern hat das – und einiges andere Lästige – ein Ende.

Zalando und die Millionensubventionen (und mehr)

Zalando und die Millionensubventionen (und mehr)

Zalando und die Millionensubventionen (und mehr)
Mittwoch, 25. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Die Intensität schnellen Wachstums hat uns gereizt”

“Die Intensität schnellen Wachstums hat uns gereizt”

“Die Intensität schnellen Wachstums hat uns gereizt”
Mittwoch, 25. März 2015
VonAlexander

“Man darf nicht vergessen, dass der Aufbau einer großen Firma ein Prozess ist. Kein Sprint, sondern ein echter Marathon. Oft ist es ja so, dass man Entscheidungen treffen muss, bei denen Du erst ein oder zwei Jahre später siehst, ob sie richtig war”, sagt Janis Zech von Fyber im Interview.

emio und scogo holen bald die schicken Roller raus

emio und scogo holen bald die schicken Roller raus

emio und scogo holen bald die schicken Roller raus
Dienstag, 24. März 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch emio und scogo, die beiden Start-ups vermieten demnächst schicke Roller.

Zu- und Abgänge bei Limango, organize.me und Co.

Zu- und Abgänge bei Limango, organize.me und Co.

Zu- und Abgänge bei Limango, organize.me und Co.
Dienstag, 24. März 2015
VonVeronika Hüsing

In den “Personalien” gibt es Neuigkeiten zu Personalwechseln in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute gibt es Personalnews bei Limango, organize.me und Co. Kathrin Anselm etwa wird neue Geschäftsführerin bei Limango.

Liquidation Preference: Erlösverteilung beim Exit

Liquidation Preference: Erlösverteilung beim Exit

Liquidation Preference: Erlösverteilung beim Exit
Dienstag, 24. März 2015
VonElke Fleing

Wie laufen Verhandlungen zwischen Start-ups und Investoren ab und was sind ihre Inhalte? Extrem praxisnah vermittelt diese Serie Know-How dazu – basierend auf der Verhandlung eines fiktiven Term-Sheets, die ein ‘Start-up’ mit einem ‘Investor’ führt, begleitet jeweils durch ihre Anwälte.

GoButler, Sixtyone Minutes und Co. sind die neuen Butler

GoButler, Sixtyone Minutes und Co. sind die neuen Butler

GoButler, Sixtyone Minutes und Co. sind die neuen Butler
Dienstag, 24. März 2015
VonAlexander

Magic hat es vorgemacht – in Deutschland machen es alle nach! Die deutschen Adaptionen und Klone des amerikanischen Butlers tragen Namen wie Alfredoo, GoButler, Sixtyone Minutes, James, Bitte und mywichtel. Man darf gespannt sein, ob dieses Konzept auf Dauer funktioniert. Der Wettbewerb wird hart.

Der schnelle Niedergang von Yapital (und mehr)

Der schnelle Niedergang von Yapital (und mehr)

Der schnelle Niedergang von Yapital (und mehr)
Dienstag, 24. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Ein gewöhnlicher Kochkurs war uns zu langweilig”

“Ein gewöhnlicher Kochkurs war uns zu langweilig”

“Ein gewöhnlicher Kochkurs war uns zu langweilig”
Dienstag, 24. März 2015
VonChristina Cassala

Zum gemeinsamen Kochen in der eigenen Küche, neue Gerichte ausprobieren und dabei Leute kennen lernen, lädt mittlerweile in vielen Städten das Start-up Cookasa ein. Gründer André Wollin spricht im Gründer-Kurzinterview über langweilige Kochkurse, stimmungsvolle Abende am heimischen Herd und neue Gerichte.

Auctionata: 31,5 Millionen Umsatz (und mehr News)

Auctionata: 31,5 Millionen Umsatz (und mehr News)

Auctionata: 31,5 Millionen Umsatz (und mehr News)
Montag, 23. März 2015
VonChristina Cassala

In den Kurzmitteilungen gibt es regelmäßig Neuigkeiten in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute geht es um Auctionata, Couchfunk, Linguee, Run a Shop und komoot. Auctionata etwa hat das vergangene Jahr mit einem Umsatz von 31,5 Millionen abgeschlossen.