München spielt international keine Rolle (und mehr)

München spielt international keine Rolle (und mehr)

München spielt international keine Rolle (und mehr)
Montag, 30. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Crowdfinanziertes FinTech-Start-up Paymey ist insolvent

Crowdfinanziertes FinTech-Start-up Paymey ist insolvent

Crowdfinanziertes FinTech-Start-up Paymey ist insolvent
Montag, 30. März 2015
VonAlexander

FinTech boomt, funktioniert aber nicht immer! Paymey ist so ein Beispiel. Das Start-up ist insolvent. Via Seedmatch sammelte das junge Unternehmen in zwei Runden 400.000 Euro über die Crowd ein. Paymey trat einst mit dem großen Ziel an, das Bezahlen mit dem Smartphone zu vereinfachen.

14 Gründe, ein eigenes Unternehmen zu gründen

14 Gründe, ein eigenes Unternehmen zu gründen

14 Gründe, ein eigenes Unternehmen zu gründen
Montag, 30. März 2015
VonTeam

Es gibt viele Gründe, ein Start-up zu gründen. In dieser Infografik gibt es auf einen Schlag 14 lesenswerte Gründe für den Start eines eigenen Unternehmens. Dabei geht es unter anderem um wichtige Themen wie Freiheit, Sicherheit, Verantwortung, Leidenschaft sowie Stolz und Anerkennung.

Trapoca – Postkarten via App elegant, simpel und schnell

Trapoca – Postkarten via App elegant, simpel und schnell

Trapoca – Postkarten via App elegant, simpel und schnell
Montag, 30. März 2015
VonTeam

David Jauss, Michael Müller und Maximilian Scheidt haben die Postkartenapp Trapoca komplett eigenfinanziert auf die Beine gestellt. Im Gegensatz zur Konkurrenz setzt Trapoca auf einen unkomplizierten und individuellen Stil. Die App besitzt genau die Funktionen die nötig sind, um das zu erreichen was der User will.

Auctionata sammelt weitere 42 Millionen Euro ein

Auctionata sammelt weitere 42 Millionen Euro ein

Auctionata sammelt weitere 42 Millionen Euro ein
Montag, 30. März 2015
VonAlexander

“In Zukunft werden wir uns auf effizientes Wachstum fokussieren und dadurch die Grundlage für eine geografische und inhaltliche Expansion schaffen – dies sowohl organisch als auch durch Akquisitionen”, sagt Alexander Zacke, Gründer von Auctionata. Gerade sammelte das Start-up 42 Millionen ein.

FindPenguins, Planstarter, Comatch, ShopScout, Checkflow

FindPenguins, Planstarter, Comatch, ShopScout, Checkflow

FindPenguins, Planstarter, Comatch, ShopScout, Checkflow
Montag, 30. März 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir FindPenguins, Planstarter, Comatch, ShopScout und Checkflow vor. Die Nürnberger ToDo-Liste will mehr als das sein und helfen, den Alltag zu planen und erledigen.

Navinum und Handelsblatt streiten sich um ein Logo

Navinum und Handelsblatt streiten sich um ein Logo

Navinum und Handelsblatt streiten sich um ein Logo
Samstag, 28. März 2015
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

GoodHands bietet professionelle Kinderbetreuung

GoodHands bietet professionelle Kinderbetreuung

GoodHands bietet professionelle Kinderbetreuung
Freitag, 27. März 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch GoodHands, ein Service für professionell Kinderbetreuung.

Automatisierung im Alltag schafft Zeit für Wichtiges

Automatisierung im Alltag schafft Zeit für Wichtiges

Automatisierung im Alltag schafft Zeit für Wichtiges
Freitag, 27. März 2015
VonTeam

Schon längst hilft die fortschreitende Automatisierung nicht mehr nur Konzernen dabei , ihre Produktionsprozesse zu optimieren, sondern auch Start-ups und Privatpersonen. Wie? Zum Beispiel so: Christian Gruber automatisiert einen ganz gewöhnlichen Donnerstag mit Hilfe digitaler Tools.

Transparenz als oberste Devise – Community Life

Transparenz als oberste Devise – Community Life

Transparenz als oberste Devise – Community Life
Freitag, 27. März 2015
VonChrista Goede

Community Life will Versicherung einfach, fair, transparent und sozial gestalten: Alle Informations-, Kauf- und Verwaltungsprozesse finden online statt, die Vertragsbedingungen sind so verständlich wie möglich formuliert. Sogar die Gesundheitsprüfung kann via PC, Tablet oder Smartphone erledigt werden.

Startups mit einer Abo-Box im Gepäck (und mehr)

Startups mit einer Abo-Box im Gepäck (und mehr)

Startups mit einer Abo-Box im Gepäck (und mehr)
Freitag, 27. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Nicht den Glauben an die eigene Idee verlieren”

“Nicht den Glauben an die eigene Idee verlieren”

“Nicht den Glauben an die eigene Idee verlieren”
Freitag, 27. März 2015
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Thomas Hoppe von Schülerkarriere.de.

Mit HomeZen einfach Entspannung buchen

Mit HomeZen einfach Entspannung buchen

Mit HomeZen einfach Entspannung buchen
Donnerstag, 26. März 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch HomeZen, ein Service für das Buchen von Massagen.

Dicke Rechnungen an Start-ups sind manchmal nötig

Dicke Rechnungen an Start-ups sind manchmal nötig

Dicke Rechnungen an Start-ups sind manchmal nötig
Donnerstag, 26. März 2015
VonAlexander

Vor wenigen Tagen entfachte das Start-up Navinum den Logo-Streit! Und bekam zunächst viel Zuspruch. Inzwischen sieht die Lage aber anders aus, denn das Handelsblatt hat den Sachverhalt aus seiner Sicht geschildert. Denn Navinum nutzte das Handelsblatt-Logo nicht, um auf Artikel über sich zu verweisen.

Erfolg durch bedingungslose Nutzerorientierung

Erfolg durch bedingungslose Nutzerorientierung

Erfolg durch bedingungslose Nutzerorientierung
Donnerstag, 26. März 2015
VonTeam

Amazon, Facebook, Google und Apple zeigten, wie man durch bedingungslose Nutzerorientierung zu den erfolgreichsten Unternehmen der Welt werden kann. Jeff Bezos sagt „Kunden sind Götter“. Alle dieser vier Unternehmen haben ihre Kundenorientierung als zentralen Unternehmenswert fest verankert.