Fyber übernimmt Falk Realtime (und mehr)

Fyber übernimmt Falk Realtime (und mehr)

Fyber übernimmt Falk Realtime (und mehr)
Donnerstag, 23. April 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Fyber, Safe, Brille24, iwoca und Honey. Das Berliner Start-up Fyber etwa übernimmt Falk Realtime mit Sitz in Düsseldorf und zahlt dafür über stattliche 10 Millionen Euro.

100 % Food Express – 0 % Same Day Delivery

100 % Food Express – 0 % Same Day Delivery

100 % Food Express – 0 % Same Day Delivery
Donnerstag, 23. April 2015
VonAlexander

Das Essen von Restaurants auszuliefern ist offenbar lukrativer als den Same Day Delivery-Markt zu erobern. “In den letzten Monaten wurden die Potenziale in dem Markt der Essenauslieferungen immer deutlicher”, sagt MyLorry-Macher Max von Waldenfels und fokussiert sich auf Food Express.

Was das Silicon Valley über uns denkt (und mehr)

Was das Silicon Valley über uns denkt (und mehr)

Was das Silicon Valley über uns denkt (und mehr)
Donnerstag, 23. April 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Über die Erforderlichkeit einer Bafin-Lizenz für Marktplätze

Über die Erforderlichkeit einer Bafin-Lizenz für Marktplätze

Über die Erforderlichkeit einer Bafin-Lizenz für Marktplätze
Donnerstag, 23. April 2015
VonTeam

Marktplätze vermitteln zwischen Interessenten und Anbietern von Waren oder Dienstleistungen. In der Regel soll eine einfache Zahlungsabwicklung Teil der Dienstleistung sein, die der Internetmarktplatz für seine Kunden erbringt. Gleichzeitig gerät man dadurch in die Nähe einer Erlaubnispflicht.

Westwing sammelt schon wieder 30 Millionen ein

Westwing sammelt schon wieder 30 Millionen ein

Westwing sammelt schon wieder 30 Millionen ein
Donnerstag, 23. April 2015
VonAlexander

Im dritten vollen Geschäftsjahr seit Gründung steigerte Westwing seinen Umsatz um 66 % auf nun 183 Millionen Euro. Zudem sammelte das junge Unternehmen von seinen Investoren weitere 30 Millionen Euro ein. Erst im Januar flossen 25 Millionen in den Shopping Club aus München.

Mit Software Diagnostics Code-Landschaften visualisieren

Mit Software Diagnostics Code-Landschaften visualisieren

Mit Software Diagnostics Code-Landschaften visualisieren
Donnerstag, 23. April 2015
VonChrista Goede

Mit der Effectiveness Plattform des Start-ups Software Diagnostics geht eine Big-Data-Lösung an den Start, mit der CIOs und Projektentscheider systematisch und automatisiert Risiken, Kostenstrukturen oder zum Beispiel die Dienstleisterqualität in den Code-Landschaften erkennen können.

windeln.de will rund 200 Millionen an der Börse einsammeln

windeln.de will rund 200 Millionen an der Börse einsammeln

windeln.de will rund 200 Millionen an der Börse einsammeln
Donnerstag, 23. April 2015
VonAlexander

“Mit den Erlösen aus dem Börsengang werden wir unsere bereits etablierte Marktposition weiter stärken und ausbauen können”, sagt Alexander Brand, Mitgründer von windeln.de. Der Börsengang des Unternehmen soll am 8. Mai stattfinden. Rund 200 Millionen will das Start-up dabei einsammeln.

Verlagsgruppe MairDuMont übernimmt TripsByTips

Verlagsgruppe MairDuMont übernimmt TripsByTips

Verlagsgruppe MairDuMont übernimmt TripsByTips
Donnerstag, 23. April 2015
VonAlexander

“TripsByTips hat sich in den letzten Jahren toll entwickelt. Als Teil der MairDuMont-Gruppe hat TripsByTips die besten Voraussetzungen, um das Geschäftsmodell international noch schneller zu skalieren, sagt Gründer Uwe Frers. Die Verlagsgruppe MairDuMont übernimmt TripsByTips komplett.

Drivendo, Stylebox, Trustami, Jobclipr, Evalea

Drivendo, Stylebox, Trustami, Jobclipr, Evalea

Drivendo, Stylebox, Trustami, Jobclipr, Evalea
Donnerstag, 23. April 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Drivendo, Stylebox, Trustami, Jobclipr und Evalea vor. Trustami bündelt Nutzerinformationen, um Vertrauen in sie im Netz herzustellen.

smava sammelt stolze 16 Millionen Dollar ein

smava sammelt stolze 16 Millionen Dollar ein

smava sammelt stolze 16 Millionen Dollar ein
Mittwoch, 22. April 2015
VonAlexander

Phenomen Ventures, Earlybird und Neuhaus Partners investieren 16 Millionen US-Dollar in smava. Ältere Startupper dürften das Unternehmen noch kennen. 2007 startete smava als reines Peer-to-Peer-Konzept. Inzwischen ist smava ein “Kreditvergleichsportal”, das vor allem auf Bankenkredite setzt.

4 Tipps für das Personalmanagement von Start-ups

4 Tipps für das Personalmanagement von Start-ups

4 Tipps für das Personalmanagement von Start-ups
Mittwoch, 22. April 2015
VonTeam

Als Start-up beschäftigt man sich nicht unbedingt als erstes mit dem Thema Personalmanagement. Und soll das Team schließlich wachsen, beschränkt sich die  Personalarbeit häufig auf das Recruiting von Talenten. Hier 4 Tipps für das Personalmanagement von Start-ups. Gastbeitrag von Holger Antz.

Was verdammt noch mal ist eigentlich ein Start-up?

Was verdammt noch mal ist eigentlich ein Start-up?

Was verdammt noch mal ist eigentlich ein Start-up?
Mittwoch, 22. April 2015
VonAlexander

Für viele Zeitgenossen ist mittlerweile jede Unternehmensgründung ein Start-up. Getreu dem Motto: Hauptsache, es wird überhaupt gegründet. Aus diesem Grund stellen wir wieder einmal eine beliebte Frage in die Runde: Was ist eigentlich ein Start-up? Wir bitten um Definitionen.

Personal Branding: 12 Schritte zur “Marke Ich” (und mehr)

Personal Branding: 12 Schritte zur “Marke Ich” (und mehr)

Personal Branding: 12 Schritte zur “Marke Ich” (und mehr)
Mittwoch, 22. April 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

fraisr beerdigt seinen Marktplatz, lebt aber weiter

fraisr beerdigt seinen Marktplatz, lebt aber weiter

fraisr beerdigt seinen Marktplatz, lebt aber weiter
Mittwoch, 22. April 2015
VonAlexander

“Mit dem fraisr-Shop-Plugin haben wir das fraisr-Prinzip der einfachen, plakativen Spendenverkäufe begonnen zu dezentralisieren und bieten Betreibern von Online-Shops damit die erste Plug&Play-Lösung für Cause-Marketing in ihren eigenen Shops”, sagt fraisr-Macher Alex Schwaderer.

Hier werfen sich Gründer in den weißen Kittel

Hier werfen sich Gründer in den weißen Kittel

Hier werfen sich Gründer in den weißen Kittel
Mittwoch, 22. April 2015
VonTeam

Wir stöbern wieder einmal durch ein Start-up-Büro – erneut in Berlin. Heute schauen wir uns das Büro von Home eat Home an. Das Büro glänzt unter anderem mit sehr vielen Tüten und Kühlschränken. Einige Eindrücke in unserer kleinen, aber feinen Fotogalerie. Viel Spaß beim Stöbern!