Delivery Hero zahlt 529 Millionen für Yemeksepeti

Delivery Hero zahlt 529 Millionen für Yemeksepeti

Delivery Hero zahlt 529 Millionen für Yemeksepeti
Dienstag, 5. Mai 2015
VonAlexander

Delivery Hero schluckt Yemeksepeti. “Selten haben wir so außergewöhnliche KPI’s wie bei Yemeksepeti gesehen: die Kundenkohorten und Wiederbestellraten gehören zu den besten weltweit und sind den üblichen Vergleichsgrößen weit überlegen”, sagt Niklas Östberg von Delivery Hero.

Coworking in Hamburg – das bietet die Hansestadt

Coworking in Hamburg – das bietet die Hansestadt

Coworking in Hamburg – das bietet die Hansestadt
Dienstag, 5. Mai 2015
VonElke Fleing

Viele Gründer und Freelancer arbeiten gern in inspirierenden Coworking-Spaces und auch etablierte Unternehmen können durch sie profitieren. Hamburg ist eine der Start-up-Metropolen Deutschlands und bietet diverse Coworking-Spaces, die wir in dieser Übersicht ausführlich vorstellen.

“Schaut Euch die Samwers an, die sind schon an der Börse”

“Schaut Euch die Samwers an, die sind schon an der Börse”

“Schaut Euch die Samwers an, die sind schon an der Börse”
Montag, 4. Mai 2015
VonAlexander

Und jetzt alle ganz laut mitsingen, es folgt der grandiose Leviten-Lese-Song: Leute, warum habt ihr keinen Plan? Schaut euch die Samwers an, die sind schon an der Börse. Warum geht ihr nicht zu Google in die Factoryberlin, die kaufen euch ganz bestimmt auf (wenn ihr sie darum bittet) Leute”.

mittagspause findet das passende Gericht in deiner Nähe

mittagspause findet das passende Gericht in deiner Nähe

mittagspause findet das passende Gericht in deiner Nähe
Montag, 4. Mai 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch mittagspause, eine App die zu einer gelungenen Mittagspause verhilft.

Outfittery rettet im TV Männer aus dem Modedschungel

Outfittery rettet im TV Männer aus dem Modedschungel

Montag, 4. Mai 2015
VonVeronika Hüsing

Outfittery wirbt im neuen TV-Spot damit, Männer aus dem Modedschungel und vor lauernden Verkäufern zu retten. Der 30-Sekünder von der Kreativagentur DOJO ist humorvoll im Stil einer Naturdokumentation gehalten. Zu sehen ist der Spot unter anderem auf DMAX, N24 und SKY.

Tageau, Begleithilfe, Sociax, Testeron, e-ditio

Tageau, Begleithilfe, Sociax, Testeron, e-ditio

Tageau, Begleithilfe, Sociax, Testeron, e-ditio
Montag, 4. Mai 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Begleithilfe, Sociax, Tageau, Testeron und e-ditio vor. Testeron beispielsweise ermöglicht es, seine Software von einer Community testen zu lassen.

nugg.ad-Macher Stephan Noller gründet ubirch

nugg.ad-Macher Stephan Noller gründet ubirch

nugg.ad-Macher Stephan Noller gründet ubirch
Montag, 4. Mai 2015
VonAlexander

Direkt nach seinem Ausstieg bei nugg.ad startet Stephan Noller schon wieder durch. Sein neues Unternehmen heißt ubirch, ein Internet of Things-Start-up. Das erste Produkt von ubirch sind Lampen. Aber keine gewöhnlichen Lampen, immerhin reden wir hier vom Internet of Things!

Secondaries bei Start-up-Beteiligungen (und mehr)

Secondaries bei Start-up-Beteiligungen (und mehr)

Secondaries bei Start-up-Beteiligungen (und mehr)
Montag, 4. Mai 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Corporate Identity – gerade für Start-up besonders wichtig

Corporate Identity – gerade für Start-up besonders wichtig

Corporate Identity – gerade für Start-up besonders wichtig
Montag, 4. Mai 2015
VonTeam

Nicht selten werden Unternehmen, die ungeordnet und unstrukturiert auftreten, von Kunden kaum wahrgenommen. Unternehmen, die ihren eigenen Stil gefunden haben und diesen anhand einer einheitlichen Identität ausstrahlen, wirken dagegen selbstbewusst, zielstrebig und vertrauensvoll.

Springer-Enkel startet Nachbarschaftshilfe DoMeAFavour

Springer-Enkel startet Nachbarschaftshilfe DoMeAFavour

Springer-Enkel startet Nachbarschaftshilfe DoMeAFavour
Montag, 4. Mai 2015
VonAlexander

DoMeAFavour heißt eine neue Nachbarschaftshilfe. Das Start-up wird von Axel Sven Springer geführt. Dem Enkel von Verlegerlegende Axel Springer steht Verleger und Unternehmer Till Tolkemitt zur Seite. Das Konzept der kleinen App ist ganz schnell erklärt: Es geht um Hilfe unter Nachbarn.

Simfy will, dass seine Nutzer zu Deezer wechseln

Simfy will, dass seine Nutzer zu Deezer wechseln

Simfy will, dass seine Nutzer zu Deezer wechseln
Samstag, 2. Mai 2015
VonAlexander

Die Flamme von Simfy geht endgültig aus. Aktuell empfiehlt der Musikdienst seinen Nutzern den Wechseln zum Wettbewerber Deezer. In Simfy sind in den vergangenen Jahren viele Millionen geflossen. Maßgebliche Kapitalgeber von simfy waren vor allem der bekannte Kapitalgeber Earlybird und Klaus Wecken.

Tollabox findet keinen Retter – das Start-up wird beerdigt

Tollabox findet keinen Retter – das Start-up wird beerdigt

Tollabox findet keinen Retter – das Start-up wird beerdigt
Samstag, 2. Mai 2015
VonAlexander

“Im Büro räumen wir alles auf und schreiben Zeugnisse für die Mitarbeiter. Die wunderbare Idee der Tollabox hat nicht funktioniert”, lautet das Fazit von Bea Beste, Mitgründerin der Tollabox. Es hat sich kein weißer Ritter gefunden, der die insolvente Berliner Abobastelkiste retten wollte. Leider!

Kaufangebote, Betrüger, Burger (und mehr)

Kaufangebote, Betrüger, Burger (und mehr)

Kaufangebote, Betrüger, Burger (und mehr)
Samstag, 2. Mai 2015
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Probleme bei Lendico? Da gibt es halt 20 Millionen!

Probleme bei Lendico? Da gibt es halt 20 Millionen!

Probleme bei Lendico? Da gibt es halt 20 Millionen!
Samstag, 2. Mai 2015
VonAlexander

“Die solide Finanzierung ist ein wichtiger strategischer Vorteil in einem schnell wachsenden Marktumfeld”, sagt Lendico-Geschäftsführer Dominik Steinkühler. 20 Millionen erhält das FinTech-Start-up. Dass bei Lendico nicht alles rund läuft, können aber auch diese PR-Hülsen nicht verdecken.

Rocket Internet fehlt “eine überzeugende Strategie”

Rocket Internet fehlt “eine überzeugende Strategie”

Rocket Internet fehlt “eine überzeugende Strategie”
Freitag, 1. Mai 2015
VonAlexander

Generalkritik an Rocket Internet liefert “Der Spiegel”. Rocket Internet wandle sich dem Bericht zufolge zu einem börsennotierten Wagniskapitalgeber, “der zwar finanziell besonders potent ist, dem jedoch eine überzeugende Strategie fehlt”. Wir haben die wichtigsten Kritikpunkte zusammengestellt.