DoMeAFavour, tippn, ubirch – und mehr heiße Start-ups

DoMeAFavour, tippn, ubirch – und mehr heiße Start-ups

DoMeAFavour, tippn, ubirch – und mehr heiße Start-ups
Dienstag, 16. Juni 2015
VonTeam

Viele der Start-ups, über die wir täglich berichten, sind die mehr als einen kurzen, flüchtigen Blick wert. Mit 10 brandneue Start-ups, die man im Blick behalten sollte, präsentieren wir an dieser Stelle wieder mehrere junge, digitale Unternehmen, die sich jedermann einmal ansehen sollte.

“Wir haben mit seit Jahrzehnten gewohnten Methoden gebrochen”

“Wir haben mit seit Jahrzehnten gewohnten Methoden gebrochen”

“Wir haben mit seit Jahrzehnten gewohnten Methoden gebrochen”
Dienstag, 16. Juni 2015
VonChristina Cassala

Bei Smashdocs werden alle Änderungen an einem Dokument in einer Version abgespeichert statt in mehreren. Hinter dem Lösung steht Gründer Christian Marchsreiter. Im Gründer-Kurzinterview spricht er über das Abstimmen von Dokumenten, bereits existierenden Lösungen und Kooperationen.

Rocket Internet macht nun Maklern das Leben schwer

Rocket Internet macht nun Maklern das Leben schwer

Rocket Internet macht nun Maklern das Leben schwer
Montag, 15. Juni 2015
VonAlexander

Seit dem 1. Juni greift bundesweit das Bestellerprinzip. Auch Rocket Internet will diese neue Chance nutzen, ein Unternehmen zu platzieren. Der samwersche Ableger hört auf den Namen RightHome. Das junge Unternehmen, bringt sich dabei ganz offen als “Alternative zum Makler” ins Spiel.

Chal-Tec, Juniqe, Dojo Madness und Co. im Millionenfieber

Chal-Tec, Juniqe, Dojo Madness und Co. im Millionenfieber

Chal-Tec, Juniqe, Dojo Madness und Co. im Millionenfieber
Montag, 15. Juni 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Chal-Tec, Juniqe, Dojo Madness, Danato, Exozet, Covomo und Hungr. Bei Chal-Tec etwa steigt Ardian ganz groß ein. Und Juniqe sammelt direkt mal 5 Millionen Euro ein.

Warum Native Advertising nicht gleich Native Advertising ist

Warum Native Advertising nicht gleich Native Advertising ist

Warum Native Advertising nicht gleich Native Advertising ist
Montag, 15. Juni 2015
VonTeam

Es wird viel diskutiert, was genau Native Advertising ist. Eine komplette Branche beschäftigt sich aktuell mit diesem Thema. Allerdings fehlt noch eine eindeutige Definition. Aus diesem Grund nutzen einige Anbieter aus der Anzeigenbranche, die Gunst der Stunde, um sich ihr Stück vom Kuchen zu sichern.

German Startups Group wagt den Sprung an die Börse

German Startups Group wagt den Sprung an die Börse

German Startups Group wagt den Sprung an die Börse
Montag, 15. Juni 2015
VonAlexander

Die German Startups Group geht an die Börse. Im Portfolio des Geldgebers befinden sich Start-ups wie Delivery Hero, Mister Spex und SoundCloud. Aber auch viele Start-ups, die sich überhaupt erst einen Namen machen müssen. Erfolge feierte die German Startups Group mit den Exits bei Fyber und Amorelie.

7 Todsünden in Sachen Social Media-Marketing

7 Todsünden in Sachen Social Media-Marketing

7 Todsünden in Sachen Social Media-Marketing
Montag, 15. Juni 2015
VonTeam

Jeder der im Endkundengeschäft tätig ist, sollte mit seinen Kunden ausgiebig kommunizieren – egal ob über Facebook, Twitter oder andere neumodische Wege. Dabei kann man leider vieles falsch machen. Wir präsentieren heute die 7 Todsünden in Sachen Social Media-Marketing. So besser nicht machen!

Ein Brutkasten, zwei Jahre Arbeit und München

Ein Brutkasten, zwei Jahre Arbeit und München

Ein Brutkasten, zwei Jahre Arbeit und München
Montag, 15. Juni 2015
VonAlexander

Unsere Rubrik Dreieinhalb ist eine ganz kurze, persönliche Liste mit praktischen, nützlichen und spannenden Webdiensten, Apps und Tools, die Startupper (und alle anderen gerne auch) sich einmal ganz in Ruhe ansehen sollten. Ganz subjektiv und ohne Firlefanz präsentiert. Einfach ansehen und ausprobieren.

Aktienfreunde, MatchApp, Lovesign, Ostlog, Waduba

Aktienfreunde, MatchApp, Lovesign, Ostlog, Waduba

Aktienfreunde, MatchApp, Lovesign, Ostlog, Waduba
Montag, 15. Juni 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Aktienfreunde, MatchApp, Lovesign, Ostlog und Waduba vor. Die MatchApp verbindet beispielsweise Messebesucher und -aussteller und bietet Alternative zur gedruckten Visitenkarte.

5 Tools, die im E-Commerce hilfreich sind

5 Tools, die im E-Commerce hilfreich sind

5 Tools, die im E-Commerce hilfreich sind
Freitag, 12. Juni 2015
VonChristina Cassala

In Zeiten der Digitalisierung gewinnt der Online-Handel immer weiter an Bedeutung: Konsumenten bestellen häufiger am liebsten mit einem Klick am Desktop oder mobilen Geräten und lassen sich ihre Waren nach Hause liefern. Unternehmen müssen sich dem Trend mit pfiffigen Lösungen und Add-ons anpassen.

Welche Schritte sind bei einer Abmahnung zu tun?

Welche Schritte sind bei einer Abmahnung zu tun?

Welche Schritte sind bei einer Abmahnung zu tun?
Freitag, 12. Juni 2015
VonElke Fleing

Vielen passiert es: Irgendwann flattert einem eine Abmahnung ins Haus wegen unzulässiger Bildnutzung, fehlendem oder falschem Website-Impressum, fehlenden Angaben als Online-Händler oder oder… Und dann? Eine hilfreiche Infografik vom Händlerbund erklärt systematisch die nötigen Schritte.

sizzl – eine Kombi aus Inkubator und Innovations-Lab

sizzl – eine Kombi aus Inkubator und Innovations-Lab

sizzl – eine Kombi aus Inkubator und Innovations-Lab
Freitag, 12. Juni 2015
VonAlexander

Mit sizzl startet Schleicher Electronic eine Kombination aus Inkubator und Innovations-Lab. “Viele Start-ups haben ein enormes Potential, es fehlt ihnen jedoch mitunter an Rückhalt. Deshalb stehen wir Existenzgründern ab sofort als verlässlicher Partner zur Seite”, sagt Sven Dübbers, Geschäftsführer von Schleicher Electronic.

“Die Euphorie wurde von der Finanzaufsicht gedämpft”

“Die Euphorie wurde von der Finanzaufsicht gedämpft”

“Die Euphorie wurde von der Finanzaufsicht gedämpft”
Freitag, 12. Juni 2015
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Dirk Littig von bankless24.

27 heiße Firmen treffen auf 42 finanzstarke Investoren

27 heiße Firmen treffen auf 42 finanzstarke Investoren

27 heiße Firmen treffen auf 42 finanzstarke Investoren
Donnerstag, 11. Juni 2015
VonAlexander

Das Deutsche Börse Venture Network geht endlich an den Start. 27 heiße deutsche Unternehmen treffen auf der lange angekündigten nicht-öffentlichen Online-Plattform nun auf 42 finanzstarke Investoren. Darunter: Auctionata, auxmoney, Blacklane, eGym, nu3, Outfittery, SumUp und Webtrekk.

14.000 Abonnenten stehen auf Delikatessen in der Box

14.000 Abonnenten stehen auf Delikatessen in der Box

14.000 Abonnenten stehen auf Delikatessen in der Box
Donnerstag, 11. Juni 2015
VonAlexander

Das Kernprodukt von Foodist ist die Foodist Box, eine Überraschungsbox mit 6 bis 8 “hochwertigen Delikatessen von Manufakturen aus ganz Europa”. Inzwischen verfügt das Start-up über 14.000 Abonnenten. Im ersten Quartal erwirtschaftete Foodist einen Umsatz in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro.