Spontacts, ascribe, eWings und Co. sammeln Geld ein

Spontacts, ascribe, eWings und Co. sammeln Geld ein

Spontacts, ascribe, eWings und Co. sammeln Geld ein
Montag, 29. Juni 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Spontacts, ascribe, eWings.com, CareerFoundry und Gradeview. Spontacts etwa erhält von der bekannten Jochen Schweizer Gruppe und anderen eine Millionensumme.

Bei fineartmultiple gibt es nur Künstler-Originale

Bei fineartmultiple gibt es nur Künstler-Originale

Bei fineartmultiple gibt es nur Künstler-Originale
Montag, 29. Juni 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch fineartmultiple, eine Plattform für “Künstler-Originale von führenden Galerien”.

Das bekommt ProSiebenSat.1 für 170 Millionen Euro

Das bekommt ProSiebenSat.1 für 170 Millionen Euro

Das bekommt ProSiebenSat.1 für 170 Millionen Euro
Montag, 29. Juni 2015
VonAlexander

Oakley Capital stieg 2009 bei Verivox ein und zahlte damals für 51 % am Unternehmen rund 20 Millionen Euro. Nun übernimmt ProSiebenSat.1 80 % am Vergleichsdienst und legt dafür bis zu 210 Millionen auf den Tisch. Verivox machte zuletzt wohl rund 60 Millionen Euro Umsatz.

55 verschiedene Themen-Formate für Blogbeiträge

55 verschiedene Themen-Formate für Blogbeiträge

55 verschiedene Themen-Formate für Blogbeiträge
Montag, 29. Juni 2015
VonElke Fleing

Das eigene Blog sollte nach wie vor einer der wichtigsten Kanäle in der Content-Strategie eines jeden Unternehmens sein. Aber einen abwechslungsreichen und zielführenden Themenkatalog gerade für diese so wichtige Medium zu erstellen, fällt vielen schwer. Diese Infografik hilft.

Sankt Oberholz – Geburtsstätte der Start-ups (und mehr)

Sankt Oberholz – Geburtsstätte der Start-ups (und mehr)

Sankt Oberholz – Geburtsstätte der Start-ups (und mehr)
Montag, 29. Juni 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Locationscout, Animus, Lokalpioniere, Frescana, Myhemden

Locationscout, Animus, Lokalpioniere, Frescana, Myhemden

Locationscout, Animus, Lokalpioniere, Frescana, Myhemden
Montag, 29. Juni 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Locationscout, Animus, Lokalpioniere, Frescana und Myhemden vor. Das Münchener Start-up ist ein Online-Shop, das sich auf den Verkauf von eleganten Oberhemden spezialisiert hat.

5 Tipps, wie Start-ups Social Media so richtig rocken

5 Tipps, wie Start-ups Social Media so richtig rocken

5 Tipps, wie Start-ups Social Media so richtig rocken
Freitag, 26. Juni 2015
VonTeam

Social Media ist kein Kurzstreckenlauf, eher ein Marathon: Unternehmen brauchen Durchhaltevermögen, Zeit und Inhalte. Dafür sollten sie Ressourcen einplanen – sowohl für den Aufbau als auch die Pflege der Kanäle. Keiner braucht einen Twitter-Kanal, auf dem sich nach einem Jahr nur ein Tweet findet.

So tickt team neusta, der Startup-Förderer aus Bremen

So tickt team neusta, der Startup-Förderer aus Bremen

So tickt team neusta, der Startup-Förderer aus Bremen
Freitag, 26. Juni 2015
VonAlexander

“Erfolgreich zu gründen, hat nichts mit Zufall zu tun”, sagt Carsten Meyer-Heder, der mit team neusta in Start-ups investiert. Die Investments sind für Meyer-Heder aber auch Mittel zum Zweck, um sein Unternehmen attraktiver zu machen, tolle Mitarbeiter an Land zu ziehen. Im besten Fall gründen die dann auch.

“In dieser Branche sind die Regulatorien äußerst umfangreich”

“In dieser Branche sind die Regulatorien äußerst umfangreich”

“In dieser Branche sind die Regulatorien äußerst umfangreich”
Freitag, 26. Juni 2015
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Philip Kamp von auxmoney.

So macht man aus unzufriedenen Kunden zufriedene

So macht man aus unzufriedenen Kunden zufriedene

So macht man aus unzufriedenen Kunden zufriedene
Donnerstag, 25. Juni 2015
VonTeam

Wie ein Unternehmen mit Beschwerden umgeht, ist extrem wichtig. Dem Kunden die sofortige Möglichkeit zu geben, mit dem Support in Kontakt zu treten, egal wo, sei es im Laden, auf der Website, in sozialen Netzwerken oder mobil, ist ein großartiger Start, um die Reputation weiterhin intakt zu halten.

Wo präsentieren junge Start-ups am besten ihre Idee?

Wo präsentieren junge Start-ups am besten ihre Idee?

Wo präsentieren junge Start-ups am besten ihre Idee?
Donnerstag, 25. Juni 2015
VonKarl Müller

Nach wochenlangem Nächten vor dem flimmernden Bildschirm möchte jedes Start-up seine Idee auch persönlich hinaus in die weite Welt tragen. Ein beliebter Anlass dafür sind Konferenzen jeder Art. Aber was macht mehr Sinn: Die eingestaubte Industriemesse oder das total aufregende Start-up-Event?

Schokobox, Table4you, Mobuyle, Loclet, Pic2Comic

Schokobox, Table4you, Mobuyle, Loclet, Pic2Comic

Schokobox, Table4you, Mobuyle, Loclet, Pic2Comic
Donnerstag, 25. Juni 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Schokobox, Table4you, Mobuyle, Loclet und Pic2Comic vor. Mit dem Potsdamer Start-up können Nutzer aus Fotos eigene Comics in verschiedenen Stilen produzieren.

Alternative Finanzierungswege und ihre Vor- und Nachteile

Alternative Finanzierungswege und ihre Vor- und Nachteile

Alternative Finanzierungswege und ihre Vor- und Nachteile
Mittwoch, 24. Juni 2015
VonTeam

Mangelndes Startkapital ist noch immer einer der Hauptgründe für gescheiterte Gründungen in Deutschland. Dorian Hildebrandt, Gründer und Geschäftsführer von Tageau.com, zeigt in diesem Gastbeitrag alternative Finanzierungswege und ihre Vor- und Nachteile für Jungunternehmen auf.

DeinHandy fordert Sparhandy und Preis24 heraus

DeinHandy fordert Sparhandy und Preis24 heraus

DeinHandy fordert Sparhandy und Preis24 heraus
Mittwoch, 24. Juni 2015
VonAlexander

DeinHandy macht Sparhandy und Preis24 Konkurrenz. An den Start ging DeinHandy bereits im August des vergangenen Jahres. Seitdem vermittelt das Start-up Handytarife.Trotz der großen Konkurrenz sieht Gründer Robert Ermich, früher bei Preis24 im Lohn und Brot, noch Platz im Markt für DeinHandy.

5 neue Bücher, die Gründer zur Inspiration lesen sollten

5 neue Bücher, die Gründer zur Inspiration lesen sollten

5 neue Bücher, die Gründer zur Inspiration lesen sollten
Mittwoch, 24. Juni 2015
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle wieder einige neue Bücher vor, die Gründer und alle, die es werden möchten, unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Liste und noch mehr Spaß beim Lesen der Bücher.