Entdeckt euch, MeinBrillenglas, Immobase, moovin, Peopleatventure

Entdeckt euch, MeinBrillenglas, Immobase, moovin, Peopleatventure

Entdeckt euch, MeinBrillenglas, Immobase, moovin, Peopleatventure
Donnerstag, 2. Juli 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Entdeckt euch, MeinBrillenglas, Immobase, moovin und Peopleatventure vor. Das Mannheimer Start-up beispielsweise hilft bei der Erstellung von Bewerbungsschreiben.

Management kauft Liefery aus time:matters heraus

Management kauft Liefery aus time:matters heraus

Management kauft Liefery aus time:matters heraus
Mittwoch, 1. Juli 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Liefery, Psyware, Ally, Zeotap und die Global Fashion Group, die zum Samwer-Imperium gehört. Rocket Internet, Kinnevik und Co. pumpen gleich mal 150 Millionen Euro in die modische Gruppe.

Good Morning, Tel Aviv – Good Evening, Nazareth!

Good Morning, Tel Aviv – Good Evening, Nazareth!

Good Morning, Tel Aviv – Good Evening, Nazareth!
Mittwoch, 1. Juli 2015
VonAndrea Frahm

Geboren in Nazareth am 24. Dezember, besuchte Firas Swidan nach der Grundschule eine Schule für Hochbegabte in Jerusalem und bekam so schon im frühen Alter die Chance, unter sowohl arabischen als auch jüdischen Mitschülern unterschiedliche Kulturen kennenzulernen.

“Ich fühlte mich wichtig, weil die Plattform erfolgreich war”

“Ich fühlte mich wichtig, weil die Plattform erfolgreich war”

“Ich fühlte mich wichtig, weil die Plattform erfolgreich war”
Mittwoch, 1. Juli 2015
VonYvonne Ortmann

StayFriends-Gründer Michel Lindenberg gehört zu den deutschen Internet-Koriphäen. Umso erstaunlicher ist, wie wenige seinen Namen kennen. “Ich bin eben nicht so der Popstar-Typ”, sagt er. Dabei hat der Seriengründer viel zu erzählen – über Krisen, Neuausrichtung und seine Bewunderung für Steve Jobs.

Das höchstbewertete Start-up Europas (und mehr)

Das höchstbewertete Start-up Europas (und mehr)

Das höchstbewertete Start-up Europas (und mehr)
Mittwoch, 1. Juli 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Cloud-Printing-Start-up Ezeep ist insolvent

Cloud-Printing-Start-up Ezeep ist insolvent

Cloud-Printing-Start-up Ezeep ist insolvent
Mittwoch, 1. Juli 2015
VonAlexander

ezeep steht vor dem Aus, das Start-up schlitterte in die Insolvenz. Cloud Managed Printing lautete das Schlagwort bei ezeep. Was Dropbox mit Dokumenten mache, mache ezeep mit Druckern, war die Vision von Sascha Kellert, der das Unternehmen einst gründete. Mangrove Capital war bei ezeep als Investor an Bord.

Startup Bavaria: Bayern sucht das “nächste große Ding”

Startup Bavaria: Bayern sucht das “nächste große Ding”

Startup Bavaria: Bayern sucht das “nächste große Ding”
Mittwoch, 1. Juli 2015
VonAlexander

Der Bayerische Rundfunk sucht für das TV-Format “Startup Bavaria” das “nächste große Ding aus Bayern”. Bis Ende Juli können sich “außergewöhnliche Startups, innovative Ideen und völlig neue Produkte” für die Show bewerben. Von September bis Dezember werden die Teams dann begleitet.

IBB investiert in Roller-Start-up eMio (und mehr)

IBB investiert in Roller-Start-up eMio (und mehr)

IBB investiert in Roller-Start-up eMio (und mehr)
Dienstag, 30. Juni 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um eMio, Virtual Minds, Sportdeutschland.TV, clipkit und Semknox. Die IBB Beteiligungsgesellschaft etwa investiert in eMio, ein Start-up rund um Elektroroller-Sharing.

20 Börsengänge pro Jahr sind das große Ziel

20 Börsengänge pro Jahr sind das große Ziel

20 Börsengänge pro Jahr sind das große Ziel
Dienstag, 30. Juni 2015
VonTeam

Die Börse spielt in Deutschland, anders als in anderen Ländern, in der Wachstumsfinanzierung von Startups kaum eine Rolle. Und das, obwohl praktisch sämtliche Weltmarktführer in der Digitalen Wirtschaft die Börse als wichtige Finanzierungsquelle genutzt haben. Gastbeitrag von Florian Nöll.

Matratzen sind das neue Gold im Einrichtungssegment

Matratzen sind das neue Gold im Einrichtungssegment

Matratzen sind das neue Gold im Einrichtungssegment
Dienstag, 30. Juni 2015
VonAlexander

Und plötzlich reden alle von Matratzen. Die runderneuerte Berliner bmp Holding setzt nun sogar massiv auf den Bereich “Living und Schlafwelten”. Für das laufende Geschäftsjahr plant bmp sogar noch “ein bis zwei weitere Mehrheitsübernahmen”. Bisher gehört die sleepz-Gruppe zum Unternehmen.

Nun soll auch noch HelloFresh an die Börse

Nun soll auch noch HelloFresh an die Börse

Nun soll auch noch HelloFresh an die Börse
Dienstag, 30. Juni 2015
VonAlexander

Auch HelloFresh soll an die Börse – und zwar noch in diesem Jahr. Mit nicht einmal 100 Millionen Euro Umsatz ist HelloFresh aber derzeit noch ein recht kleiner Fisch im Rocket-Imperium. Da muss das Unternehmen nun schnell wachsen, damit sich die Sache für alle Beteiligten so richtig lohnt.

Im Spionage-Zeitalter ist ein deutsches Produkt gerne gesehen”

Im Spionage-Zeitalter ist ein deutsches Produkt gerne gesehen”

Im Spionage-Zeitalter ist ein deutsches Produkt gerne gesehen”
Dienstag, 30. Juni 2015
VonChristina Cassala

Wer große Dateien versendet, kann sich nicht mehr sicher sein, ob diese gesichert sind. Daher gründete Sven Mielke Dateisenden, ein Start-up, welches den Versand der Dateien sichern will. Im Gründer-Kurzinterview spricht er über die Big Player im Marktumfeld, Kristallkugeln und Klasse statt Masse.

Inabe lotst Bahnfahrer per Smartphone zum Sitzplatz

Inabe lotst Bahnfahrer per Smartphone zum Sitzplatz

Inabe lotst Bahnfahrer per Smartphone zum Sitzplatz
Dienstag, 30. Juni 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Inabe, ein junges Start-up rund um Indoor-Navigation in Bahnhöfen.

Berlin schlägt eine Brücke nach Israel (und mehr)

Berlin schlägt eine Brücke nach Israel (und mehr)

Berlin schlägt eine Brücke nach Israel (und mehr)
Dienstag, 30. Juni 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Kampf der Start-ups: Jungfirmen erobern wieder das ZDF

Kampf der Start-ups: Jungfirmen erobern wieder das ZDF

Kampf der Start-ups: Jungfirmen erobern wieder das ZDF
Dienstag, 30. Juni 2015
VonAlexander

Das ZDF setzt wieder auf den “Kampf der Start-ups”. In drei Folgen treten erneut mehrere Teams an, die ihre Ideen der Kampf-Jury präsentieren. Diese besteht aus Skater-Legende Titus Dittmann, Investment-Managerin Sandra Fisher und Philipp Westermeyer, Experte in Sachen Internet-Marketing.