Eine Startup-Typologie für das Jahr 2015

Eine Startup-Typologie für das Jahr 2015

Eine Startup-Typologie für das Jahr 2015
Mittwoch, 16. September 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Ein Film über Start-ups, in den man auch investieren kann

Ein Film über Start-ups, in den man auch investieren kann

Ein Film über Start-ups, in den man auch investieren kann
Mittwoch, 16. September 2015
VonAlexander

Gründergeneration 2.0 soll “Gründern einen interaktiven Leitfaden für die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle und den Aufbau erfolgreicher Unternehmen bieten”. Damit Gründergeneration 2.0 Realität wird, ist aber erst einmal noch Geld nötig. 21.000 Euro sucht das Filmteam.

Das Gerede um den heißen Brei kann man sich sparen

Das Gerede um den heißen Brei kann man sich sparen

Das Gerede um den heißen Brei kann man sich sparen
Mittwoch, 16. September 2015
VonAlexander

Wie spricht man als Gründer am besten einen Investor an? “Ein Tipp, den ich bei meinem Mister Spex-Mitgründer Dirk Graber abgeschaut habe: Um sich mit Investoren auf einer Ebene zu treffen, sollte man keinen Hard Core-Pitch abliefern”, sagt Thilo Hardt, Gründer des Berliner Start-ups eWings.

5 Meldungen, die wir heute nicht bei uns hatten

5 Meldungen, die wir heute nicht bei uns hatten

5 Meldungen, die wir heute nicht bei uns hatten
Dienstag, 15. September 2015
VonAlexander

5 um 5 ist unser schneller Tagesrückblick für die deutsche Startup-Szene – es geht um Themen, die die Szene an diesem Tag bewegt haben. 5 um 5 liefert heute 5 Meldungen, die wir leider nicht hatten – aber zum Glück andere! Wir sehen uns dann morgen wieder – hoffentlich.

Springlane, Moviepilot und Emarsys im Millionenrausch

Springlane, Moviepilot und Emarsys im Millionenrausch

Springlane, Moviepilot und Emarsys im Millionenrausch
Dienstag, 15. September 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Springlane, Moviepilot und Emarsys. Springlane sammelt 11 Millionen ein, Moviepilot bekommt 16 Millionen und Emarsys sammelt beachtliche 33 Millionen ein.

Mit Tauschfuchs gegen den Spielzeugmüll

Mit Tauschfuchs gegen den Spielzeugmüll

Mit Tauschfuchs gegen den Spielzeugmüll
Dienstag, 15. September 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Tauschfuchs, einen Spielzeugverleih. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Math 42, Heelbopps, Von Jungfeld pitchen um Löwengelder

Math 42, Heelbopps, Von Jungfeld pitchen um Löwengelder

Math 42, Heelbopps, Von Jungfeld pitchen um Löwengelder
Dienstag, 15. September 2015
VonTeam

An diesem Dienstag flimmert bei Vox wieder „Die Höhle der Löwen“ über den Bildschirm. In der fünften Show der zweiten Staffel sind Von Jungfeld, MyDog365, Tom Yang BBQ, Heelbopps und Math42 an Bord. Wir freuen uns wieder auf einen spannenden Abend und viele Deals.

MairDuMont Ventures buhlt um reiselustige Start-ups

MairDuMont Ventures buhlt um reiselustige Start-ups

MairDuMont Ventures buhlt um reiselustige Start-ups
Dienstag, 15. September 2015
VonAlexander

MairDuMont legt sich mit MairDuMont Ventures einen Venture-Ableger zu. Eine weise Entscheidung, denn startuppige Reisethemen gibt es da draußen mehr als genug. Ein Ende des Booms ist dabei nicht in Sicht. MairDuMont Ventures wird viel investieren können.

Ein bisschen besser als der Rest: ist Hamburg

Ein bisschen besser als der Rest: ist Hamburg

Ein bisschen besser als der Rest: ist Hamburg
Dienstag, 15. September 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

MyDog365  bietet Herrchen “jeden Tag ein kleines Spiel”

MyDog365 bietet Herrchen “jeden Tag ein kleines Spiel”

MyDog365  bietet Herrchen “jeden Tag ein kleines Spiel”
Dienstag, 15. September 2015
VonChristina Cassala

Einen Hund zu erziehen kann so anstrengend sein, wie ein Kind. Eike Adler hat mit MyDog 365 eine Hilfestellung in den App-Store gebracht, die Hund wie Herrchen Aufgaben und Tipps bietet. Im Gründer-Kurzinterview spricht er über Familienhunde, Erziehungsprobleme und Videoanleitungen.

Spacelab – und flugs steht das Produkt im MediaMarkt

Spacelab – und flugs steht das Produkt im MediaMarkt

Spacelab – und flugs steht das Produkt im MediaMarkt
Dienstag, 15. September 2015
VonAlexander

Schon wieder ein Accelerator – diesmal von Media-Saturn. Via Spacelab will der Elektronikhändler in junge Unternehmen investieren und “Gründern die Möglichkeit geben, ihre Produkte oder Dienstleistungen in Bereichen wie Strategie, Marketing, Sales und Infrastruktur weiterzuentwickeln”

5 Dinge, die heute jeder mitbekommen haben sollte

5 Dinge, die heute jeder mitbekommen haben sollte

5 Dinge, die heute jeder mitbekommen haben sollte
Montag, 14. September 2015
VonAlexander

5 um 5 ist unser schneller Tagesrückblick für die deutsche Startup-Szene. 5 um 5 liefert 5 Dinge, die heute jeder mitbekommen haben sollte. Dabei geht es nicht nur um Meldungen, die bei uns gelaufen sind, sondern um Themen, die die Szene insgesamt bewegt haben. Wir sehen uns dann morgen wieder.

V-Concierge versorgt Hotelgäste mit Tipps für Ausflüge

V-Concierge versorgt Hotelgäste mit Tipps für Ausflüge

V-Concierge versorgt Hotelgäste mit Tipps für Ausflüge
Montag, 14. September 2015
VonAlexander

Im Start-up-Radar geht es heute um V-Voncierge, ein Produkt, mit dem Hotelgäste was erleben können. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Der Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Noch immer zählt das gedruckte Wort – auch für Startups

Noch immer zählt das gedruckte Wort – auch für Startups

Noch immer zählt das gedruckte Wort – auch für Startups
Montag, 14. September 2015
VonTeam

Jedes Startup steht vor der Herausforderung, bekannt zu werden, Kunden zu akquirieren, um zu einer Marke zu werden. Dafür steht meist nur ein geringes Budget zur Verfügung. Daher entscheiden sich viele Startups für Online-Marketing. Printmarketing ist aber auch eine Möglichkeit.

Man braucht viel Zeit, um eine Idee ankommen zu lassen”

Man braucht viel Zeit, um eine Idee ankommen zu lassen”

Montag, 14. September 2015
VonTeam

In einem dreiminütigen Video-Interview spricht Mitgründer Michael Marder über seinen Weg zum Gründer, die Idee hinter resmio und aktuelle Herausforderungen. Michael Marder gründete resmio 2012 gemeinsam mit Yasha Tarani und Niels Busch. Heute beschäftigt resmio rund 20 Mitarbeiter.