Was Münchner Gründer sich wirklich wünschen

Was Münchner Gründer sich wirklich wünschen

Was Münchner Gründer sich wirklich wünschen
Montag, 28. September 2015
VonAlexander

Die allermeisten Münchner Gründer lieben ihre Stadt. DIe Startupper in der Stadt sind aber nicht wunschlos glücklich. Wir haben uns an der Isar einmal umgehört, was Gründerinnen und Gründer sich so für ihren Startup-Standort wünschen. Ein großer Aspekt sind dabei die Mieten in der Stadt.

München trifft auf liebevolle Löwen mit Businessplan

München trifft auf liebevolle Löwen mit Businessplan

München trifft auf liebevolle Löwen mit Businessplan
Samstag, 26. September 2015
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Shelfd baut ein digitales Regal für das Wohnzimmer

Shelfd baut ein digitales Regal für das Wohnzimmer

Shelfd baut ein digitales Regal für das Wohnzimmer
Freitag, 25. September 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Shelfd, ein digitales Regal. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Gründen will gelernt sein – es geht um mehr als Geld

Gründen will gelernt sein – es geht um mehr als Geld

Gründen will gelernt sein – es geht um mehr als Geld
Freitag, 25. September 2015
VonTeam

Neben einer soliden Finanzierung brauchen Gründer die richtige Persönlichkeit und das nötige Know-how, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. An Hochschulen lässt sich „Entrepreneurship“ sogar studieren und der Unternehmergeist trainieren. Für wen und wieso sich ein solches Studium lohnen kann.

“In Berlin wird viel geredet, in München sofort angepackt”

“In Berlin wird viel geredet, in München sofort angepackt”

“In Berlin wird viel geredet, in München sofort angepackt”
Freitag, 25. September 2015
VonAlexander

“39 % der Gründungen stammen aus Berlin, 8 % aus München. Das kann auch ein Vorteil sein, denn Aufmerksamkeit und Gehör für sein Start-up zu schaffen ist in München dadurch etwas einfacher”, sagt Bernd Storm von aboalarm. “Hier geht man nicht in der Masse unter und wird ernster genommen”.

Marley Spoon will das “Uber fürs Essen” sein

Marley Spoon will das “Uber fürs Essen” sein

Marley Spoon will das “Uber fürs Essen” sein
Freitag, 25. September 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

HelloFresh zündet zum Einhornstatus die Umsatzrakete

HelloFresh zündet zum Einhornstatus die Umsatzrakete

HelloFresh zündet zum Einhornstatus die Umsatzrakete
Freitag, 25. September 2015
VonAlexander

Der wahnwitzigen Milliardenbewertung von HelloFresh folgt das massive Umsatzwachstum. Das junge Start-up, das im gesamten vergangenen Jahr gerade einmal 69,6 Millionen Euro erwirtschaftete, machte im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Umsatz in Höhe von 112,5 Millionen Euro.

“Das Startup-Leben ist wie eine Achterbahnfahrt”

“Das Startup-Leben ist wie eine Achterbahnfahrt”

“Das Startup-Leben ist wie eine Achterbahnfahrt”
Freitag, 25. September 2015
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Katharina Klausberger von shpock.

Diät-Programm Kukimi sammelt fette Millionensumme ein

Diät-Programm Kukimi sammelt fette Millionensumme ein

Diät-Programm Kukimi sammelt fette Millionensumme ein
Donnerstag, 24. September 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Kukimi, Fashionette, Pointslook, elumeo und data Artisans. Der High-Tech Gründerfonds, Seedcamp, Atlantic Labs, Lars Dittrich und weitere etwa investieren in Kukimi.

Acomodeo = Airbnb mit Zielgruppe Geschäftsreisende

Acomodeo = Airbnb mit Zielgruppe Geschäftsreisende

Acomodeo = Airbnb mit Zielgruppe Geschäftsreisende
Donnerstag, 24. September 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Acomodeo, einen Buchungsdienst für Unterkünfte. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Frankfurt = Ökosystem mit hoher Finanzkompetenz

Frankfurt = Ökosystem mit hoher Finanzkompetenz

Frankfurt = Ökosystem mit hoher Finanzkompetenz
Donnerstag, 24. September 2015
VonTeam

Frankfurt ist die größte Stadt in der Region, und zählt mit den beiden weiteren bedeutenden Städten Mainz und Wiesbaden insgesamt 5,5 Millionen Einwohner. Durch eine Teilnahme an den vielen regelmäßigen Treffen kann jeder einen Einstieg in die Gründerszene finden.

“In München fehlt leider der Hunger”

“In München fehlt leider der Hunger”

“In München fehlt leider der Hunger”
Donnerstag, 24. September 2015
VonAlexander

“In München hat man als Gründer neben hohen Mieten einen starken Wettbewerb um High-Potentials durch die, noch, starke Old Ecnomy. Nach dem Motto ‘unter Druck entstehen Diamanten’ muss man in München einfach ab der ersten Sekunde richtig Gas geben”, sagt Andreas Bruckschlögl von OnPage.org.

Frank Thelen über die harte Droge Start-ups

Frank Thelen über die harte Droge Start-ups

Frank Thelen über die harte Droge Start-ups
Donnerstag, 24. September 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Auch ohne Deal kann sich die Teilnahme sehr lohnen”

“Auch ohne Deal kann sich die Teilnahme sehr lohnen”

“Auch ohne Deal kann sich die Teilnahme sehr lohnen”
Donnerstag, 24. September 2015
VonAlexander

“Das Angebot von ihm war absolut gut und fair”, sagt Lendstar-Gründer Christopher Kampshoff zum Angebot von Jochen Schweizer. Dennoch brauchte er während der Löwen-Show eine Bedenkkzeit. “Wir wollten uns aber dennoch kurz die Zeit nehmen, uns nochmal schnell abzustimmen.”

Stuggi, Dearsouvenir, Absolvio, Hi Messenger, Netzshopping

Stuggi, Dearsouvenir, Absolvio, Hi Messenger, Netzshopping

Stuggi, Dearsouvenir, Absolvio, Hi Messenger, Netzshopping
Donnerstag, 24. September 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Stuggi, Dearsouvenir, Absolvio, Hi Messenger und Netzshopping vor. Absolvio beispielsweie hilft Berufsschülern, sich auf die Prüfungen in der Berufsschule vorbereiten zu können.