Jetzt bewerben: Microsoft Lumia sucht innovative Gründer

Jetzt bewerben: Microsoft Lumia sucht innovative Gründer

Jetzt bewerben: Microsoft Lumia sucht innovative Gründer
Mittwoch, 16. Dezember 2015
VonTeam

Wer nicht in “Die Höhle der Löwen” will, muss nicht auf ein Coaching durch Frank Thelen verzichten. Denn auch in diesem Jahr sucht Microsoft Lumia die innovativsten Gründer Deutschlands. Zu gewinnen gibt es ein Coaching mit Thelen, Lumia 950 Smartphones und 10.000 Euro Startkapital.

Präsentieren wie Steve Jobs: 10 geheime Erfolgsfaktoren

Präsentieren wie Steve Jobs: 10 geheime Erfolgsfaktoren

Präsentieren wie Steve Jobs: 10 geheime Erfolgsfaktoren
Mittwoch, 16. Dezember 2015
VonTeam

Es gelingt nur einem sehr geringen Anteil, andere bei ihrer Präsentation zu überzeugen. Doch woran liegt das? Im hektischen Tagesgeschäft ist es einfach schwierig, zwischen unzähligen Terminen, Telefonaten und E-Mails eine gute Präsentation zu entwickeln.

Langsam, aber sicher erobern Frauen die Tech-Szene

Langsam, aber sicher erobern Frauen die Tech-Szene

Langsam, aber sicher erobern Frauen die Tech-Szene
Mittwoch, 16. Dezember 2015
VonTeam

Die sehens- und lesenswerte Infografik “Women in Tech” liefert einen spannenden, informativen und lehrreichen Überblick über Frauen in der weltweiten Tech-Szene. Die gute Nachricht dabei: Immer mehr Frauen erobern die männerdominierte Tech- und Internetwelt.

Digitalisierung: “Wir sparen vor allem an Sperma”

Digitalisierung: “Wir sparen vor allem an Sperma”

Digitalisierung: “Wir sparen vor allem an Sperma”
Mittwoch, 16. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Speedinvest = der größte private Seed-Fonds Österreichs

Speedinvest = der größte private Seed-Fonds Österreichs

Mittwoch, 16. Dezember 2015
VonChristina Cassala

Bereits der erste Fond von Speedinvest hatte Signalwirkung für die VC-Landschaft in Österreich. Der zweite, deutlich höheren Fond, bleibt für Österreich jedoch beispielhaft. “Hilfreich war sicherlich auch, dass in Österreich die Awareness für das Thema Start-ups im letzten Jahr stark gestiegen ist.”

20 Dinge, die Gründer von Star Wars lernen können

20 Dinge, die Gründer von Star Wars lernen können

20 Dinge, die Gründer von Star Wars lernen können
Mittwoch, 16. Dezember 2015
VonAlexander

Aktuell heißt es wieder: “Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis.” Genau! Star Wars ist wieder da – und hoffentlich größer und spektakulärer als jemals zuvor. Aber egal, ob nun Fan oder nicht, von Star Wars können auch Gründer etwas lernen.

NavVis sammelt Millionen ein – Klett investiert in Math 42

NavVis sammelt Millionen ein – Klett investiert in Math 42

NavVis sammelt Millionen ein – Klett investiert in Math 42
Dienstag, 15. Dezember 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um NavVis, Math 42 und iFunded. NavVis sammelt direkt mal 7,5 Millionen Euro ein. Die Klett-Familie wiederum investiert in die App Math 42.

HUNCHster: Eine gute Idee auch für Start-ups

HUNCHster: Eine gute Idee auch für Start-ups

HUNCHster: Eine gute Idee auch für Start-ups
Dienstag, 15. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute HUNChster, eine Plattform, die dabei hilft, Ideen zu verwirklichen. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Mit drei Würfeln zum eigenen Killer-FinTech-Start-up

Mit drei Würfeln zum eigenen Killer-FinTech-Start-up

Mit drei Würfeln zum eigenen Killer-FinTech-Start-up
Dienstag, 15. Dezember 2015
VonAlexander

Mit dem “FinTech Startup Idea Generator” macht FinTech noch viel mehr Spaß! Zuerst ist dafür aber ein wenig Bastelarbeit erforderlich. Am Ende des Tages freuen uns dann aber auf tausende neue FinTech-Start-ups und noch mehr Killer-FinTech-Start-up.

Nur für Männer: Toffster, Niche Man, Gentleman’s Agreement

Nur für Männer: Toffster, Niche Man, Gentleman’s Agreement

Nur für Männer: Toffster, Niche Man, Gentleman’s Agreement
Dienstag, 15. Dezember 2015
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Toffster, Niche Man und Gentleman’s Agreement vor. Toffster richtet sich an den mutigen Mann, Niche Man ist für Männer mit zarter Haut und Gentleman’s Agreement für Rocker.

RydeMyPony: Das Unicorn, das an ALLEN vorbeizieht

RydeMyPony: Das Unicorn, das an ALLEN vorbeizieht

RydeMyPony: Das Unicorn, das an ALLEN vorbeizieht
Dienstag, 15. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Urban Sports Club – ein sportlicher Überflieger

Urban Sports Club – ein sportlicher Überflieger

Urban Sports Club – ein sportlicher Überflieger
Dienstag, 15. Dezember 2015
VonAlexander

“Unser Ziel ist ganz klar weiter zu expandieren. Es gibt in Deutschland noch eine Reihe von Städten, die auf unserer Agenda stehen”, sagt Moritz Kreppel, Mitgründer von Urban Sports Club. Derzeit scharrt das Start-up mehr als 2.000 Mitglieder um sich.

“Allzu viele Kompromisse mussten wir nicht eingehen”

“Allzu viele Kompromisse mussten wir nicht eingehen”

“Allzu viele Kompromisse mussten wir nicht eingehen”
Dienstag, 15. Dezember 2015
VonChristina Cassala

Crosslend ist eine grenzüberschreitende Kreditplattform, die Kreditnehmer aus Hochzinsländern mit Investoren aus Niedrigzinsländern verbindet. Gründer Oliver Schimek spricht im Gründer-Kurzinterview über Alternative Finance, Wertpapiere und Vermittlungsgebühr auf Transaktionen.

mystartups verscherbelt gescheiterte Geschäftsideen

mystartups verscherbelt gescheiterte Geschäftsideen

mystartups verscherbelt gescheiterte Geschäftsideen
Montag, 14. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute mystartups, einen Dienst für gescheiterte Geschäftsideen. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Wir suchen das Start-up des Jahres – jetzt abstimmen!

Wir suchen das Start-up des Jahres – jetzt abstimmen!

Wir suchen das Start-up des Jahres – jetzt abstimmen!
Montag, 14. Dezember 2015
VonAlexander

Wer ist das Start-up des Jahres: Einhorn, Foodora, GoButler, GetSafe, HomeToGo, Jodel, Movinga, Newstore, Number26 oder Spryker? Jetzt abstimmen! Das Gesamtergebnis dieser Abstimmung (Start-up mit den meisten Stimmen) fließt als eine Jurystimme in die Wahl ein.