Mit eBlocker anonym durchs Internet wandeln

Mit eBlocker anonym durchs Internet wandeln

Mit eBlocker anonym durchs Internet wandeln
Montag, 21. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute eBlocker, ein kleines Gerät, dass zur Anonymität im Netz verhilft. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Cimpress kauft WIRmachenDRUCK – für 180 Millionen Euro

Cimpress kauft WIRmachenDRUCK – für 180 Millionen Euro

Cimpress kauft WIRmachenDRUCK – für 180 Millionen Euro
Montag, 21. Dezember 2015
VonAlexander

Cimpress übernimmt WIRmachenDRUCK . Der Kaufpreis beträgt bis zu 180 Millionen Euro. WIRmachenDRUCK mit Sitz in Backnang bei Stuttgart wird von den Brüdern Johannes und Samuel Voetter geführt. Die Online-Druckerei ging 2008 an den Start.

Weniger arbeiten und mehr erreichen – geht das wirklich?

Weniger arbeiten und mehr erreichen – geht das wirklich?

Montag, 21. Dezember 2015
VonTeam

“Wie ihr mehr erreichen könnt, indem ihr weniger arbeitet” heißt ein sehenswertes Videointerview von VentureTV. Christian Häfner, unter anderem Gründer von Fastbill, erklärt in diesem kurzen Interview sein Geheimrezept für weniger Arbeit.

Glückwunsch! Movinga ist das Start-up des Jahres

Glückwunsch! Movinga ist das Start-up des Jahres

Glückwunsch! Movinga ist das Start-up des Jahres
Montag, 21. Dezember 2015
VonAlexander

Das junge Berliner Start-up Movinga ist das Start-up des Jahres 2015. Mit nur wenigen Stimmen Vorsprung sicherte sich das Jungunternehmen aus der Hauptstadt den begehrten Titel, den deutsche-startups.de alljährlich vergibt. Nominiert waren in diesem Jahr zehn Start-ups.

Print-Produkte = Mehr Aufmerksamkeit für Start-ups

Print-Produkte = Mehr Aufmerksamkeit für Start-ups

Print-Produkte = Mehr Aufmerksamkeit für Start-ups
Montag, 21. Dezember 2015
VonTeam

Immer wieder ist zu lesen, Print beziehungsweise Printwerbung sei tot. Qualifizierte Marketingfachleute erfolgreicher Unternehmen und Profis in Werbeagenturen wissen jedoch, dass diese Aussage so keinen Bestand hat. Print lebt und zwar richtig gut!

Pizza.de und Lieferheld setzen Gastronomie unter Druck

Pizza.de und Lieferheld setzen Gastronomie unter Druck

Pizza.de und Lieferheld setzen Gastronomie unter Druck
Montag, 21. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Stuttgart: Über 20 Startups, die jeder kennen sollte

Stuttgart: Über 20 Startups, die jeder kennen sollte

Stuttgart: Über 20 Startups, die jeder kennen sollte
Montag, 21. Dezember 2015
VonAlexander

Die schwäbische Metropole Stuttgart ist nicht nur die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg, sondern auch eine Hochburg für junge und innovative Start-ups aus der Region. Wir wagen einen kleinen Spaziergang durch die lebhafte Stuttgarter Digital- und Start-up-Welt.

Stuffle – von der Flohmarkt-App zur Marktplatzsuche

Stuffle – von der Flohmarkt-App zur Marktplatzsuche

Stuffle – von der Flohmarkt-App zur Marktplatzsuche
Sonntag, 20. Dezember 2015
VonAlexander

“Stuffle war 2012 die erste Flohmarkt-App auf dem deutschen Markt. Mittlerweile gibt es viele weitere Apps, die es ermöglichen, Gebrauchtes zu kaufen und verkaufen”, teilt das Start-up mit. Stuffle wandelt sich deswegen von der reinen lohmarkt-App zur großen Marktplatzsuche.

Signavio = ein Hidden Champion, der nach Einhorn riecht

Signavio = ein Hidden Champion, der nach Einhorn riecht

Signavio = ein Hidden Champion, der nach Einhorn riecht
Samstag, 19. Dezember 2015
VonAlexander

In der Geschichte von Summit wurden schon viele innovative, marktführende und erfolgsorientierte Unternehmen unterstützt. Mit seinem Software-as-a-Service-Modell,, glauben wir, dass Signavio eine enorm erfolgreiche Zukunft vor sich hat”, sagt Scott Collins von Summit Partners.

Alte Ideen treffen auf erotisches Fräulein und Pampers

Alte Ideen treffen auf erotisches Fräulein und Pampers

Alte Ideen treffen auf erotisches Fräulein und Pampers
Samstag, 19. Dezember 2015
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Ströer kauft Statista – zalando übernimmt nugg.ad

Ströer kauft Statista – zalando übernimmt nugg.ad

Ströer kauft Statista – zalando übernimmt nugg.ad
Freitag, 18. Dezember 2015
VonAlexander

Weihnachtszeit = Exitzeit! ImmobilienScout24 schluckt das Berliner Jungunternehmen classmarkets. Der Außenwerber Ströer steigt beim Hamburger Start-up statista ein. Die Deutsche Post verkauft ihre Tochter nugg.ad an den erfolgreichen Modehändler zalando.

ImmobilienScout24 übernimmt classmarkets

ImmobilienScout24 übernimmt classmarkets

ImmobilienScout24 übernimmt classmarkets
Freitag, 18. Dezember 2015
VonAlexander

“Wir haben großen Respekt vor dem, was classmarkets in den letzten Jahren geschafft hat und wir freuen uns sehr, zu dieser Erfolgsgeschichte beizutragen”, sagt Christoph Monnet von Scout24 und übernimmt das 2008 gegründete Berliner Unternehmen komplett.

Nearbeye verhilft zum “lokalen Auge”

Nearbeye verhilft zum “lokalen Auge”

Nearbeye verhilft zum “lokalen Auge”
Freitag, 18. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Nearbeye, eine App und Reiseplattform. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

So funktioniert Spacelab, der Accelerator von Media-Saturn

So funktioniert Spacelab, der Accelerator von Media-Saturn

Freitag, 18. Dezember 2015
VonTeam

Auch der bekannte Elektronikhändler Media-Saturn ist neuerdings scharf auf deutsche Start-ups. Im Interview mit VentureTV stellt Spacelab- Chef Martin Sinner den Media-Saturn-Accelerator ausführlich vor und gibt einen Innenblick in den Brutkasten.

chatShopper startet durch – creditshelf und Packator auch

chatShopper startet durch – creditshelf und Packator auch

chatShopper startet durch – creditshelf und Packator auch
Freitag, 18. Dezember 2015
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir chatShopper, creditshelf und Packator vor. creditshelf vergibt Kredite auch ohne Sicherheiten. Bei chatShopper geht es ums Einkaufen via WhatsApp.