Videomarketing: Diese Fehler sollten Start-ups vermeiden

Videomarketing: Diese Fehler sollten Start-ups vermeiden

Videomarketing: Diese Fehler sollten Start-ups vermeiden
Montag, 28. Dezember 2015
VonTeam

Mit Videomarketing kann man Kunden oft authentisch und einfach ansprechen und sich als Startup klar, persönlich und direkt präsentieren. Warum nutzen so wenige Startups Videomarketing? Das ist die logische Anschlussfrage, die sich nun stellt.

13 Präsentationen, die man 2015 gesehen haben sollte

13 Präsentationen, die man 2015 gesehen haben sollte

13 Präsentationen, die man 2015 gesehen haben sollte
Montag, 28. Dezember 2015
VonAlexander

Immer wieder stellt deutsche-startups.de spannende, lehrreiche und faszinierende Präsentationen vor, die wir im Social Web oder bei Slideshare selbst entdecken. Auch 2015 haben wir wieder zahlreiche tolle Präsentationen verbreitet. Diese und einige mehr stellen wir nun gebündelt vor.

Wir wünschen eine ruhige und stressfreie Weihnachtszeit

Wir wünschen eine ruhige und stressfreie Weihnachtszeit

Wir wünschen eine ruhige und stressfreie Weihnachtszeit
Donnerstag, 24. Dezember 2015
VonAlexander

deutsche-startups.de wünscht allen Leserinnen und Lesern eine schöne Weihnachtszeit. In den kommenden Tagen am besten nicht so viel Gänsebraten, Ente oder Fisch futtern! Und auch hin und wieder einen großen Bogen um die leckeren Dominosteine, Lebkuchen und die viele Schokolade machen.

Fittrack verhindert mogeln bei Chrunches

Fittrack verhindert mogeln bei Chrunches

Fittrack verhindert mogeln bei Chrunches
Mittwoch, 23. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute HUNChster, eine Plattform, die dabei hilft, Ideen zu verwirklichen. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Mit der U8 die Start-up-Szene Berlins erkunden

Mit der U8 die Start-up-Szene Berlins erkunden

Mit der U8 die Start-up-Szene Berlins erkunden
Mittwoch, 23. Dezember 2015
VonTeam

Wer die Berliner Start-up-Szene erkunden möchte, sollte auf die U8 setzen. Die U-Bahn-Linie ist quasi das verbindende Element der Berliner Gründerszene. Am besten ein Tagesticket kaufen und so einige der wichtigsten Punkte der Start-up-Metropole abklappern.

Die 10 wichtigsten Tipps rund um Content Marketing

Die 10 wichtigsten Tipps rund um Content Marketing

Die 10 wichtigsten Tipps rund um Content Marketing
Mittwoch, 23. Dezember 2015
VonTeam

Nur wer seine Inhalte strategisch plant, erstellt, verbreitet und misst, kann damit langfristig Erfolg haben. Die eigene Content-Strategie sollte man unbedingt verschriftlichen und Ziele, Kanäle, Termine und Verantwortlichkeiten in einem Dokument festhalten.

Draper University: Uni für Start-up-Gründer

Draper University: Uni für Start-up-Gründer

Draper University: Uni für Start-up-Gründer
Mittwoch, 23. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

13 Teamseiten, die so richtig Spaß machen

13 Teamseiten, die so richtig Spaß machen

13 Teamseiten, die so richtig Spaß machen
Mittwoch, 23. Dezember 2015
VonAlexander

Jedes Start-up braucht eine gute Teamseite! Kreative Bild- und Textschlachten sind dabei gar nicht nötig, man kann auch mit einfachen Mittel ansprechende Teamseiten bauen. deutsche-startups.de präsentiert einige kreative, ansprechende und gelungene Teamseiten.

Zeitgeist vs. Design: Start-up-Logos im Wandel

Zeitgeist vs. Design: Start-up-Logos im Wandel

Zeitgeist vs. Design: Start-up-Logos im Wandel
Dienstag, 22. Dezember 2015
VonTeam

Firmenlogos von Start-ups, die im Laufe der vergangenen Jahre eine Auffrischung erhalten haben, präsentiert deutsche-startups.de im großen Special “Start-up-Logos im Wandel der Zeit”. Ein Firmenlogo ist bekanntlich das Aushängeschild eines Unternehmens – und besonders von Start-ups.

ImmobilienScout24 investiert in Salz&Brot

ImmobilienScout24 investiert in Salz&Brot

ImmobilienScout24 investiert in Salz&Brot
Dienstag, 22. Dezember 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Salz&Brot, Adnymics, Stryking, E2Ma und Easy Taxi. ImmobilienScout24 etwa steigt beim Düsseldorfer Start-up Salz&Brot ein.

GoldStallion: Bling-Bling für Einhörner und 08/15-Pferde

GoldStallion: Bling-Bling für Einhörner und 08/15-Pferde

GoldStallion: Bling-Bling für Einhörner und 08/15-Pferde
Dienstag, 22. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute GoldStallion, einen Shop für luxuriöses Reitequipment. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen und schon erste Lebenszeichen hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

cloudcontrol, Carzapp und snowbon sind alle insolvent

cloudcontrol, Carzapp und snowbon sind alle insolvent

cloudcontrol, Carzapp und snowbon sind alle insolvent
Dienstag, 22. Dezember 2015
VonAlexander

Traurig, aber wahr: cloudcontrol, Carzapp und snowbon stehen alle vor dem Aus, die jungen Unternehmen sind insolvent. cloudControl etwa, 2009 gegründet, vermietet seinen Kunden Softwaretools, mit denen diese etwa Cloud-Anwendungen bauen können.

“Ein solides Unternehmen wächst organisch”

“Ein solides Unternehmen wächst organisch”

“Ein solides Unternehmen wächst organisch”
Dienstag, 22. Dezember 2015
VonChristina Cassala

feelix bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, Versicherungen, Kreditverträge und Immobilien auf ihrem Smartphone zu verwalten. Im Gründer-Kurzinterview spricht Gründer Tilo Hammer über Finanzmanagement-Lösungen, Kundenbewertungen und Fremdinvestments.

So brutal geht es in Berlins Start-up-Szene zu

So brutal geht es in Berlins Start-up-Szene zu

So brutal geht es in Berlins Start-up-Szene zu
Dienstag, 22. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Die wunderbare Welt der Start-up-Werbung

Die wunderbare Welt der Start-up-Werbung

Die wunderbare Welt der Start-up-Werbung
Dienstag, 22. Dezember 2015
VonAlexander

Nicht nur im TV, auch in der echten Welt nimmt Start-up-Werbung immer mehr zu. Wer etwa durch Berlin geht oder fährt, sieht mittlerweile quasi an jeder Ecke Werbung für junge, digitale Unternehmen. Klassische Plakatwerbung ist dabei in der Überzahl.