StartUp-Konferenz – hier treffen sich Medien-Start-ups

StartUp-Konferenz – hier treffen sich Medien-Start-ups

StartUp-Konferenz – hier treffen sich Medien-Start-ups
Donnerstag, 16. Juni 2016
VonTeam

Immer mehr Medienhäuser investieren in Start-ups. Mit disruptiven Ideen entwickeln diese jungen Firmen wegweisende digitale Geschäftsmodelle in allen Bereichen der Medienlandschaft. Und wie können auch Publisher und Unternehmen, die nicht finanziell einsteigen wollen, von StartUps profitieren und lernen?

Die 9 größten Fehler bei der Expansion nach Frankreich

Die 9 größten Fehler bei der Expansion nach Frankreich

Die 9 größten Fehler bei der Expansion nach Frankreich
Donnerstag, 16. Juni 2016
VonElke Fleing

Viele deutsche Unternehmen scheitern mit Expansions-Versuchen nach Frankreich. Sowohl Startups als auch etablierte Firmen machen relevante Fehler bei der Anpassung ihres Angebots. Hier sind die 9 größten Fehler und Tipps zu ihrer Vermeidung.

Code Control vermittelt “über 100 Kick-Ass-Entwickler”

Code Control vermittelt “über 100 Kick-Ass-Entwickler”

Code Control vermittelt “über 100 Kick-Ass-Entwickler”
Donnerstag, 16. Juni 2016
VonAlexander

“Für 2016 sind wir aktuell auf Kurs für 1,3 Millionen Euro Umsatz. Das ganze mit positivem Cash-Flow. Gegebenenfalls machen wir dieses Jahr eine Series A, um noch stärker zu skalieren”, sagt Marc Clemens (ehemals Sommelier Privé), der mit Code Control wieder durchstartet.

Über die absurden Bewertungen von Einhörnern

Über die absurden Bewertungen von Einhörnern

Über die absurden Bewertungen von Einhörnern
Donnerstag, 16. Juni 2016
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Die ultimative Startup-Checklist für junge Gründer

Die ultimative Startup-Checklist für junge Gründer

Die ultimative Startup-Checklist für junge Gründer
Donnerstag, 16. Juni 2016
VonTeam

Die Startup Launch Checklist ist die ultimative Startup-Checklist für junge Gründer. Insgesamt 22 Punkten sind auf der sehenswerten Infografik, die Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum Erfolg beachten sollten. Aller Anfang ist schwer, die Checklist kann den Start aber leichter machen.

5 Dinge, die jeder über Lovoo wissen sollte

5 Dinge, die jeder über Lovoo wissen sollte

5 Dinge, die jeder über Lovoo wissen sollte
Mittwoch, 15. Juni 2016
VonAlexander

Die Erfolgsgeschichte von Lovoo erscheint seit den Vorwürfen in Sachen Fake-Profilen in einem anderen Licht. Wenn die Lovoo-Macher sich wegen Betruges strafbar gemacht haben sollten, drohen ihnen Geldstrafen oder Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren. Hier 5 Dinge, die jeder über Lovoo wissen sollte.

Musikalischer Kurz-Deal: Twitter investiert in Soundcloud

Musikalischer Kurz-Deal: Twitter investiert in Soundcloud

Musikalischer Kurz-Deal: Twitter investiert in Soundcloud
Mittwoch, 15. Juni 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um SoundCloud, Mobile Event Guide, vorname.com, Kindhochdrei und Eyevido. Das Ärzte-Netzwerk esanum etwa übernimmt das insolvente Berliner Start-up Mobile Event Guide.

Mit Cashlink kann jeder Geld verschicken – wie eine SMS

Mit Cashlink kann jeder Geld verschicken – wie eine SMS

Mit Cashlink kann jeder Geld verschicken – wie eine SMS
Mittwoch, 15. Juni 2016
VonAlexander

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Cashlink, ein Dienst zum Transfer von Geld unter Freunden. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de junge Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein kleiner Blick in die Zukunft.

Mit Startup-Mindset alte Firmenstrukturen aufbrechen

Mit Startup-Mindset alte Firmenstrukturen aufbrechen

Mit Startup-Mindset alte Firmenstrukturen aufbrechen
Mittwoch, 15. Juni 2016
VonElke Fleing

Deutsche Unternehmensstrukturen ermöglichen wenig Weiterentwicklungspotenzial. Können sich Corporate Start-ups als Innovationstreiber für Unternehmen entpuppen. Über die Chancen und Herausforderungen beim Umsetzen von Innovationen:

topdeals.de-Insolvenz = verzweifelte Schnäppchenjäger

topdeals.de-Insolvenz = verzweifelte Schnäppchenjäger

topdeals.de-Insolvenz = verzweifelte Schnäppchenjäger
Mittwoch, 15. Juni 2016
VonAlexander

Die Gutscheinplattform topdeals.de ist insolvent. Auf der Startseite der Plattform erschien mehrere Tage nur das Gesicht eines weinenden Teddybären. Inzwischen wird dort auf die Insolvenz verwiesen. Was zu begrüßen ist, denn die Pleite des Unternehmens lässt einige geprellte Kunden zurück.

MMOGA – ein Hidden-Deal – 300 Millionen Euro

MMOGA – ein Hidden-Deal – 300 Millionen Euro

MMOGA – ein Hidden-Deal – 300 Millionen Euro
Mittwoch, 15. Juni 2016
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Paua und Project A investieren Millionen in Homeday

Paua und Project A investieren Millionen in Homeday

Paua und Project A investieren Millionen in Homeday
Mittwoch, 15. Juni 2016
VonAlexander

Project A Ventures und Paua Ventures investieren eine Millionensumme in Homeday. Das Start-up wird von simfy-Mitgründer Steffen Wicker, Dmitri Uvarovski und Philipp Reichle geführt. Das frische Kapital soll vor allen “in Marketingkampagnen, den Personalaufbau sowie die Weiterentwicklung des Produkts” fließen.

Food-Start-ups – Maria, ihm schmeckt’s nicht!

Food-Start-ups – Maria, ihm schmeckt’s nicht!

Food-Start-ups – Maria, ihm schmeckt’s nicht!
Mittwoch, 15. Juni 2016
VonAlexander

Gegessen wird bekanntlich immer. Nicht alle Food-Konzepte finden aber ihre anvisierte Zielgruppe. Zuletzt scheiterten etwa die leckeren Start-ups Bonativo, KommtEssen und Kulinado. Alles in allem scheint die Zeit für viele Foodkonzepte (noch) nicht reif zu sein.

5 Start-ups, die Rocket zuletzt in den Sand gesetzt hat

5 Start-ups, die Rocket zuletzt in den Sand gesetzt hat

5 Start-ups, die Rocket zuletzt in den Sand gesetzt hat
Dienstag, 14. Juni 2016
VonAlexander

Nicht jedes Start-up wird ein Erfolg – auch bei Rocket Internet nicht. Zuletzt stellte der Berliner Start-up-Investor unter anderem Bonativo, einen Biomarktplatz für genussvolle Großstädter, ein. Anfang März machte Rocket zudem die Mitfahrzentrale Tripda dicht. Hier 5 Start-ups, die Rocket zuletzt in den Sand gesetzt hat.

Luxusuhren-Startup Chronext sammelt 11 Millionen ein

Luxusuhren-Startup Chronext sammelt 11 Millionen ein

Luxusuhren-Startup Chronext sammelt 11 Millionen ein
Dienstag, 14. Juni 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Chronext, Celonis, B2X, AX Semantics, Muume, Retresco und Empaua. Harbert European Growth Capital etwa investiert 6 Millionen Euro in B2X, einen Customer-Care-Anbieter aus München.