4 Beispiele, wie sich VCs positionieren können

4 Beispiele, wie sich VCs positionieren können

4 Beispiele, wie sich VCs positionieren können
Mittwoch, 29. Juni 2016
VonTeam

Es gibt vier unterschiedliche Möglichkeiten, sich als Venture Capital Investor zu positionieren. Diese reichen von eher operativen Vorgehen bis hin zu Spezialisierungen oder auf Geschwindigkeit fokussierte Vorgehen. Florian Heinemann erklärt diese Ansätze im Podcast mit digital kompakt.

E-Mail-Marketing: 7 KPIs, die wirklich wichtig sind

E-Mail-Marketing: 7 KPIs, die wirklich wichtig sind

E-Mail-Marketing: 7 KPIs, die wirklich wichtig sind
Mittwoch, 29. Juni 2016
VonTeam

Wie viele Empfänger hat Ihre E-Mail tatsächlich? Die Zustellrate verrät es Ihnen. E-Mails, die nicht zugestellt werden können, werden als Bounces (siehe auch: Bouncerate) bezeichnet. Hardbounces sind E-Mails, die sofort abgelehnt wurden.

Start-ups für Hobbysportler: Fittracks, Archery, Sidefits

Start-ups für Hobbysportler: Fittracks, Archery, Sidefits

Start-ups für Hobbysportler: Fittracks, Archery, Sidefits
Mittwoch, 29. Juni 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform vor. Heute stellen wir Fittracks, Archery und Sidefits vor. Das Hamburger Start-up erstellt auf Basis des eingepflegten User-Content individuelle Trainingspläne für jede Muskelgruppe und leitet so die Sportler beim gezielten Training an.

Horando: “Schlanke Strukturen” vs. Millionen-Startups

Horando: “Schlanke Strukturen” vs. Millionen-Startups

Horando: “Schlanke Strukturen” vs. Millionen-Startups
Mittwoch, 29. Juni 2016
VonAlexander

“Alles richtig haben wir sicher nicht gemacht, aber ich denke, wir waren immer wendig genug, uns auf gewisse Veränderungen zügig einzustellen und flexibel zu sein. Zwischenzeitlich haben wir uns als Händler gut im Markt etabliert”, sagt Stefan Seboek von Horando.

5 junge Hamburger Start-ups, die mega-spannend sind

5 junge Hamburger Start-ups, die mega-spannend sind

5 junge Hamburger Start-ups, die mega-spannend sind
Dienstag, 28. Juni 2016
VonAlexander

In Hamburger Start-up-Szene wächst weiter beachtlich. Aber auch einige ältere Unternehmen aus der schönen Elbmetropole, geben derzeit so richtig Gas. Hier einmal 5 junge Hamburger Start-ups, die mega-spannend sind und sicherlich bald jeder kennt.

Ex-Wummelkiste-Macher startet Legasthenie-App Dr. Yeti

Ex-Wummelkiste-Macher startet Legasthenie-App Dr. Yeti

Ex-Wummelkiste-Macher startet Legasthenie-App Dr. Yeti
Dienstag, 28. Juni 2016
VonAlexander

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Dr. Yeti, einen Lerndienst speziell für Kinder mit Legasthenie. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de junge Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein kleiner Blick in die Zukunft.

Smart Mobility – Zeit der Stand-alone-Lösungen ist vorbei

Smart Mobility – Zeit der Stand-alone-Lösungen ist vorbei

Smart Mobility – Zeit der Stand-alone-Lösungen ist vorbei
Dienstag, 28. Juni 2016
VonChristina Cassala

Vernetzte Mobilität, Connected Mobility, Smart Mobility – es gibt viele Ideen zum Thema: die digitale Vernetzung verwandter und angrenzender Lebensbereiche in der Wirtschaft wie im Alltagsleben. Im Bereich Mobilität steckt die Digitalisierung nach wie vor noch in den Kinderschuhen.

Meisterwerk verschickt DIY-Backmischungen im Buchformat

Meisterwerk verschickt DIY-Backmischungen im Buchformat

Meisterwerk verschickt DIY-Backmischungen im Buchformat
Dienstag, 28. Juni 2016
VonChristina Cassala

Brot ist im hiesigen Kulturkreis eines der wichtigsten und zugleich vielseitigsten Lebensmittel. Doch während das traditionelle Bäckerhandwerk immer mehr zu schwinden scheint und Billigbäcker wie Pilze aus dem Boden schießen, ist das Hamburger Start-up Meisterwerk angetreten, DIY-Back-Kits in Buchformat zu verschicken.

“Mompreneure” sorgen für 505 Millionen Umsatz

“Mompreneure” sorgen für 505 Millionen Umsatz

“Mompreneure” sorgen für 505 Millionen Umsatz
Dienstag, 28. Juni 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Open Office Hour: Auf einen Kaffee mit Startup-Medien

Open Office Hour: Auf einen Kaffee mit Startup-Medien

Open Office Hour: Auf einen Kaffee mit Startup-Medien
Dienstag, 28. Juni 2016
VonTeam

Im Juli arbeitet deutsche-startups.de draußen. Bei der neuen Open Office Hour können Gründer, Macher und Investoren mit Alexander Hüsing (deutsche-startups.de) und Thomas Keup (Gründermetropole Berlin) ins Gespräch zu kommen. Los geht es am 4. Juli im MINDSPACE Berlin.

Win-Win-Situation: Start-ups und Behindertenwerkstätten

Win-Win-Situation: Start-ups und Behindertenwerkstätten

Win-Win-Situation: Start-ups und Behindertenwerkstätten
Dienstag, 28. Juni 2016
VonYvonne Ortmann

Start-ups müssen viele Herausforderungen meistern. Zum Beispiel die, dass Geld für Angestellte fehlt und selbst studentische Hilfskräfte zu teuer sind. Hilfe finden Start-ups bei Mosaik, einer Werkstatt für behinderte Menschen. Dort kümmern sich Menschen um Bereiche wie Verpackung oder Versand. Damit ist beiden Seiten geholfen.

5 junge Start-ups aus Köln, die so richtig rocken

5 junge Start-ups aus Köln, die so richtig rocken

5 junge Start-ups aus Köln, die so richtig rocken
Montag, 27. Juni 2016
VonAlexander

Wir machen mal wieder einen kurzen Abstecher nach Köln – ins Rheinland. Gefühlt war es in der Domstadt zuletzt etwas ruhiger, was große Start-up-Gründungen angeht. Aber auch Köln kann einige spannende Konzepte vorweisen. Hier 5 junge Start-ups aus Köln, die so richtig rocken.

FinTech-Startup Smacc holt sich 3,5 Millionen Euro

FinTech-Startup Smacc holt sich 3,5 Millionen Euro

FinTech-Startup Smacc holt sich 3,5 Millionen Euro
Montag, 27. Juni 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Smacc, Vicampo, wallstreet:online, Splash und dropnostix. Das Medienhaus Burda etwa investiert über seine Tochter TEC – The Enabling Company in das 2012 gegründete Vicampo.

Lines trifft auf Seitwacht trifft auf Vereinsverzeichnis

Lines trifft auf Seitwacht trifft auf Vereinsverzeichnis

Lines trifft auf Seitwacht trifft auf Vereinsverzeichnis
Montag, 27. Juni 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform vor. Heute stellen wir Lines, Seitwacht und Vereinsverzeichnis vor. Lines aus Hamburg beispielsweise gibt Reisenden die Möglichkeit, ihre Erinnerungen, Erlebnisse und Bilder in Tagebuchform festzuhalten.

So steigert man den Gewinn von Bestandskunden um 15 %

So steigert man den Gewinn von Bestandskunden um 15 %

So steigert man den Gewinn von Bestandskunden um 15 %
Montag, 27. Juni 2016
VonTeam

Wie Start-ups mit Hilfe von Bestandskunden den Gewinn mit Neukunden um 15 % steigern und die langfristigen Kosten von Werbe- und Imagekampagnen senken können. Eine kontinuierliche und umfassende Strategie im Reputationsmanagement unterstützt den Vertrieb, ohne andere Maßnahmen einzurechnen.