tink – Vergleichsdienst für Smart Home-Produkte startet bald

tink – Vergleichsdienst für Smart Home-Produkte startet bald

tink – Vergleichsdienst für Smart Home-Produkte startet bald
Mittwoch, 6. Juli 2016
VonAlexander

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute tink, einen Vergleichsdienst für Smart Home-Produkte, der bald an den Start geht. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de junge Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein kleiner Blick in die Zukunft.

So funktioniert PR auch mit kleinem Geldbeutel

So funktioniert PR auch mit kleinem Geldbeutel

So funktioniert PR auch mit kleinem Geldbeutel
Mittwoch, 6. Juli 2016
VonTeam

Wer gerade erst loslegt, hat meist ein kleines Budget. Trotzdem muss Öffentlichkeitsarbeit sein. Marike Frick erklärt, wie PR auch bei kleinem Geldbeutel funktioniert – und wieso das sogar besser sein kann, als eine teure Agentur zu beauftragen.

Hype Ventures – hier geht es nur um E-Commerce

Hype Ventures – hier geht es nur um E-Commerce

Hype Ventures – hier geht es nur um E-Commerce
Mittwoch, 6. Juli 2016
VonAlexander

Hype Ventures ist noch recht jung im Markt und setzt auf E-Commerce in der Nische. Was erstaunlich ist, denn E-Commerce ist schon längst nicht mehr sexy, für einige Investoren sogar schon tot. Zum Portfolio des Company Builders gehören derzeit Fittea, Hello Body und Natural Mojo.

LegalTech: Die deutschsprachige Szene im Überblick

LegalTech: Die deutschsprachige Szene im Überblick

LegalTech: Die deutschsprachige Szene im Überblick
Mittwoch, 6. Juli 2016
VonTeam

LegalTech boomt – und zwar so richtig. In einer äußerst ansehnlichen und sehr großen Infografik präsentieren wir an dieser Stelle die deutschsprachige LegalTech-Szene im Überblick – darunter ganz junge Start-ups und etablierte Unternehmen, die schon einige Jahre unterwegs sind.

5 total kostenlose E-Books, die Gründer lesen sollten

5 total kostenlose E-Books, die Gründer lesen sollten

5 total kostenlose E-Books, die Gründer lesen sollten
Dienstag, 5. Juli 2016
VonTeam

Wer ein Unternehmen starten will oder gerade gestartet hat, steht vor vielen Herausforderungen – etwa in Sachen Motivation, Vertrieb oder Körpersprache. Hier deswegen einmal 5 kostenlose Bücher, die Gründer lesen sollten. Darunter ein kleines Werk rund um erfolgreiche Körpersprache.

Finanzchef24 bekommt noch einmal 4 Millionen Euro

Finanzchef24 bekommt noch einmal 4 Millionen Euro

Finanzchef24 bekommt noch einmal 4 Millionen Euro
Dienstag, 5. Juli 2016
VonAlexander

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Finanzchef24, CheckMyBus, Zizoo, evopark und tink. Porsche Digital etwa investiert einen Millionenbetrag in den Parkservice-Anbieter evopark.

Wie teuer ist eigentlich die Entwicklung einer App?

Wie teuer ist eigentlich die Entwicklung einer App?

Wie teuer ist eigentlich die Entwicklung einer App?
Dienstag, 5. Juli 2016
VonTeam

Generell setzen sich die Entwicklungskosten aus zwei Faktoren zusammen – Entwicklungsdauer und Tagessatz des Entwicklers. Sucht man sich einen Entwickler mit einem geringen Tagessatz aus, so wird die Entwicklung tendenziell weniger kosten, obwohl es sein kann, dass der Entwickler einfach mehr Tage veranschlagt.

admeee belohnt User für ihre Aufmerksamkeit

admeee belohnt User für ihre Aufmerksamkeit

admeee belohnt User für ihre Aufmerksamkeit
Dienstag, 5. Juli 2016
VonChristina Cassala

Das Hamburger Start-up spielt gezielt Angebote der Werbepartner aus und belohnen den User angemessen für seine Aufmerksamkeit. Die Höhe der Belohnung hängt davon ab, wie intensiv das Angebot von admeee genutzt wird. Über Quizfragen, die die Nutzer beantworten, werden Credits gesammelt. Je mehr, desto besser.

Careship holt Schauspielerin Mariella Ahrens ins Boot

Careship holt Schauspielerin Mariella Ahrens ins Boot

Careship holt Schauspielerin Mariella Ahrens ins Boot
Dienstag, 5. Juli 2016
VonAlexander

Schauspielerin Mariella Ahrens heuert bei Careship an – als Beraterin und Gesellschafterin. Das Start-up kümmert sich um die Vermittlung von Betreuungskräften für hilfe- und pflegebedürftige Menschen. Ein Thema, für das sich Ahrens mit ihrem Verein Lebensherbst e.V. seit Jahren engagiert.

Über 25 neue Kapitalgeber, die jeder kennen sollte

Über 25 neue Kapitalgeber, die jeder kennen sollte

Über 25 neue Kapitalgeber, die jeder kennen sollte
Dienstag, 5. Juli 2016
VonAlexander

In der Start-up-Szene geht es oft auch um Geld – vor allem für Start-ups, die schnell wachsen wollen. Zum Glück sind in den vergangenen Monaten zahlreiche neue Kapitalgeber, Firmenschmieden, Beteiligungsgesellschaften und Angelnetzwerke an den Start gegangen. Die Auswahl für Gründer wird somit immer größer.

5 Gründe, in Heidelberg statt in Berlin zu gründen

5 Gründe, in Heidelberg statt in Berlin zu gründen

5 Gründe, in Heidelberg statt in Berlin zu gründen
Montag, 4. Juli 2016
VonTeam

In Heidelberg gibt es nicht nur das berühmte Schloss, das riesige Fass und den Philosophenweg, sondern auch das aufstrebende Start-up GetSafe. Hier 5 Gründe, in Heidelberg statt in Berlin zu gründen – verfasst von Christian Wiens, Mitgründer von GetSafe.

Social Media: Nicht immer nur zur vollen Stunde posten

Social Media: Nicht immer nur zur vollen Stunde posten

Social Media: Nicht immer nur zur vollen Stunde posten
Montag, 4. Juli 2016
VonTeam

Ein guter Zeitpunkt für das Veröffentlichen hängt vom jeweiligen Social Network, der Branche und den unterschiedlichen Interessengruppen einer Marke ab. Mittels folgender Metriken können Social-Media-Teams jedoch für jeden Post den richtigen Zeitpunkt finden.

Mit Selfapy gegen Depressionen kämpfen

Mit Selfapy gegen Depressionen kämpfen

Mit Selfapy gegen Depressionen kämpfen
Montag, 4. Juli 2016
VonConny Nolzen

Selfapy bietet eine “Online-Thearpie” für psychisch erkrankte Menschen. Viele Patienten müssen oft Monatelang auf einen Termin bei einem Therapeuten warten, das ist nicht nur Nervenaufreibend sondern auch demotiverend. Zwei Psychologinnen aus Berlin wollen dies nun ändern.

Die (bisher) größten Investitionen des Jahres

Die (bisher) größten Investitionen des Jahres

Die (bisher) größten Investitionen des Jahres
Montag, 4. Juli 2016
VonAlexander

In aller Kürze lassen wir an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten, interessantesten und größten Investitionen, also Finanzierungsrunden, des laufenden Jahres Revue passieren. Dabei geht es unter anderem um SoundCloud,eGym, Finanzcheck.de, Spotcap, SnapShot und Movinga.

London, Hamburg, Köln – und überall nur #Brexit

London, Hamburg, Köln – und überall nur #Brexit

London, Hamburg, Köln – und überall nur #Brexit
Samstag, 2. Juli 2016
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.