Immer mehr millionenschwere VCs bringen sich in Stellung

Immer mehr millionenschwere VCs bringen sich in Stellung

Immer mehr millionenschwere VCs bringen sich in Stellung
Montag, 11. Juli 2016
VonAlexander

Immer mehr Kapitalgeber bringen sich mit millionenschweren Funds in Stellung. Spannend dabei: Immer mehr Kapitalgeber sind in Berlin beheimatet – die vielen Start-ups in der Stadt haben somit das Kapital in die Stadt geholt. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht.

5 total lächerliche und falsche Prognosen zur Digitalwelt

5 total lächerliche und falsche Prognosen zur Digitalwelt

5 total lächerliche und falsche Prognosen zur Digitalwelt
Freitag, 8. Juli 2016
VonAlexander

Im Jahre 2004 war Microsoft-Gründer Bill Gates sich sicher: “In zwei Jahren wird das Spam-Problem behoben sein!”. War es nicht, es wurde sogar noch größer. Auch Steve Chen lag 2005 falsch: “Es gibt einfach nicht genug Videos, die ich sehen möchte!”

Social Media-Marketing – was Startups wissen müssen

Social Media-Marketing – was Startups wissen müssen

Social Media-Marketing – was Startups wissen müssen
Freitag, 8. Juli 2016
VonTeam

Social Media ist ein sehr wichtiger Faktor für jedes deutsche Startup und darf in keinem Fall außer Acht gelassen werden. Dieser Artikel soll Startups dabei helfen sich besser in den sozialen Netzwerken zu positionieren und die Reichweite zu erhöhen.

“Folge deiner Leidenschaft und denke langfristig!”

“Folge deiner Leidenschaft und denke langfristig!”

“Folge deiner Leidenschaft und denke langfristig!”
Freitag, 8. Juli 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Niko Woischnik vom Tech Open Air Festival.

Start-up-Visum: Österreich buhlt um Start-ups

Start-up-Visum: Österreich buhlt um Start-ups

Start-up-Visum: Österreich buhlt um Start-ups
Freitag, 8. Juli 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Über 20 Start-ups, die zuletzt leider gescheitert sind

Über 20 Start-ups, die zuletzt leider gescheitert sind

Über 20 Start-ups, die zuletzt leider gescheitert sind
Freitag, 8. Juli 2016
VonAlexander

Nicht alle deutschen Start-ups sind erfolgreich! Leider sind auch in diesem Jahr schon wieder zahlreiche große und kleine deutsche Start-ups und Online-Projekte für immer von der digitalen Bildfläche verschwunden. Darunter unter anderem Start-ups und Projekte wie Bonativo, topdeals.de und Vendomo.

5 Accelerator-Blogs, die jeder Gründer lesen sollte

5 Accelerator-Blogs, die jeder Gründer lesen sollte

5 Accelerator-Blogs, die jeder Gründer lesen sollte
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonChristina Cassala

Große Acceleratoren sind aus dem Start-up-Markt nicht mehr wegzudenken. Auf ihren Blogs berichten die Acceleratoren über die Förderung, ihre Programme und über aktuelle themenbezogene News aus der Start-up-Welt. Diese fünf Blogs sind immer einen Besuch wert.

EQT Ventures – schwedisches Geld für deutsche Start-ups

EQT Ventures – schwedisches Geld für deutsche Start-ups

EQT Ventures – schwedisches Geld für deutsche Start-ups
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonAlexander

In kurzer Zeit investierte EQT Ventures aus Schweden zuletzt in mehrere Start-ups. Für weitere Investments in Deutschland hat EQT Ventures noch reichlich Geld auf der hohen Kante liegen. Gerade erst verkündete der Kapitalgeber einen neuen Fonds, in dem 566 Millionen Euro drin sind.

Silicon-Valley-Investor investiert 45 Millionen in brillen.de

Silicon-Valley-Investor investiert 45 Millionen in brillen.de

Silicon-Valley-Investor investiert 45 Millionen in brillen.de
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonAlexander

brillen.de sammelt 45 Millionen Euro ein. Das Geld stammt vom US-Investor Technology Crossover Ventures (TCV), der bisher nicht in Deutschland aktiv war. brillen.de wurde 2012 von Matthias Kamppeter, seiner Frau Christine Kamppeter, Daniel Thung und gutscheine.de-Gründer Marcus Seidel gegründet.

So finden Solopreneure das passende Geschäftsmodell

So finden Solopreneure das passende Geschäftsmodell

So finden Solopreneure das passende Geschäftsmodell
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonTeam

Deine Persönlichkeit, Dein Lebensstil und das, was Dir persönlich im Businessleben wichtig ist, bestimmen den Rahmen Deines Solopreneur-Geschäftsmodells. Auch wenn all dies eher weiche Faktoren sind, solltest Du sie neben einer soliden Marktanalyse in jedem Fall ausführlich durchdenken.

12K, bonify, TwentyBN  – und mehr heiße Start-ups

12K, bonify, TwentyBN – und mehr heiße Start-ups

12K, bonify, TwentyBN  – und mehr heiße Start-ups
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonTeam

Viele der Start-ups, über die wir täglich berichten, sind mehr als einen kurzen, flüchtigen Blick wert. Mit 10 brandneue Start-ups, die man im Blick behalten sollte, präsentieren wir an dieser Stelle wieder mehrere junge, digitale Unternehmen, die sich jedermann einmal ansehen sollte.

Geheime Bieterschlacht um LinkedIn

Geheime Bieterschlacht um LinkedIn

Geheime Bieterschlacht um LinkedIn
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Die (bisher) größten Start-up-Exits des Jahres

Die (bisher) größten Start-up-Exits des Jahres

Die (bisher) größten Start-up-Exits des Jahres
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonAlexander

In aller Kürze lassen wir an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten, interessantesten und größten Exits des laufenden Jahres Revue passieren. Dabei geht es unter anderem um die Exits von Bigpoint, Conject, Stylight, smartclip und Gourmondo.

5 Startups, in die Österreichs Super-Angel investiert hat

5 Startups, in die Österreichs Super-Angel investiert hat

5 Startups, in die Österreichs Super-Angel investiert hat
Mittwoch, 6. Juli 2016
VonChristina Cassala

Start-ups, die in Österreich auf der Suche nach den ersten Investments sind, kommen an Hansi Hansmann kaum vorbei! Er ist einer der führenden Business-Angel in der Alpenrepublik und investiert über die Hansmangroup in viel versprechende Unternehmen. Den richtigen Riecher hatte er dabei schon oft.

Service Partner One bekommt mal eben 10 Millionen

Service Partner One bekommt mal eben 10 Millionen

Service Partner One bekommt mal eben 10 Millionen
Mittwoch, 6. Juli 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Service Partner One, MediDate, Protonet, Spotcap und vinoa. Der frisch fusionierte Earlybird-Heilemann-Geldgeber etwa investiert nach Informationen von deutsche-startups.de in MediDate.