Aus der kleinen Garage zum großen Weltmarktführer

Aus der kleinen Garage zum großen Weltmarktführer

Aus der kleinen Garage zum großen Weltmarktführer
Montag, 25. Juli 2016
VonTeam

Amazon, Apple, Hewlett-Packard, Disney und Google – all diese Unternehmen starteten – so will es die Firmenlegende – in einer Garage. In Deutschland wäre es schlicht nicht möglich, sein Unternehmen in einer Garage zu starten. Aber dies ist eine ganz andere Geschichte.

Track – für Menschen, die “keinen Scheiß essen” wollen

Track – für Menschen, die “keinen Scheiß essen” wollen

Track – für Menschen, die “keinen Scheiß essen” wollen
Montag, 25. Juli 2016
VonAlexander

“Der Lebensmittelmarkt wandelt sich gerade fundamental. Kunden fordern funktionalere, gesündere und immer hochqualitativere Nahrung. Für viele ist klar: Bio ist nicht mehr nur ein schönes Label, sondern Voraussetzung beim Einkauf”, sagt Jakob Repp von Track.

Dollar Shave Club: Ein Milliardenexit mit Fragezeichen

Dollar Shave Club: Ein Milliardenexit mit Fragezeichen

Dollar Shave Club: Ein Milliardenexit mit Fragezeichen
Montag, 25. Juli 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Unister, WomanInTechFrauen und das Chaos bei Movinga

Unister, WomanInTechFrauen und das Chaos bei Movinga

Unister, WomanInTechFrauen und das Chaos bei Movinga
Samstag, 23. Juli 2016
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Die 5 besten Tools für Social-Media-Manager

Die 5 besten Tools für Social-Media-Manager

Die 5 besten Tools für Social-Media-Manager
Freitag, 22. Juli 2016
VonTeam

Jedes Start-ups sollte in Sachen Social Media gut aufgestellt sein. Zum Glück gibt es einige Tools, die kleinen Teams das Verteilen über die verschiedenen Plattformen deutlich erleichtern. Hier die 5 besten Tools für Social-Media-Manager und alle, die es werden möchten.

10 wertvolle PR-Tipps für FinTech-Start-ups

10 wertvolle PR-Tipps für FinTech-Start-ups

10 wertvolle PR-Tipps für FinTech-Start-ups
Freitag, 22. Juli 2016
VonTeam

Wirtschafts- und Fachmedien, Social Media, Online-Foren und -Communitites, Influencer und Blogger bis hin zum TV-Spot: Es gibt viele Möglichkeiten für FinTechs, sichtbar zu werden. Wie der beste Kommunikationsmix für Ihr FinTech-Unternehmen aussieht, hängt von Ihrer Zielgruppen ab.

Upfit – wie Weight Watchers – aber ohne Kalorien zählen

Upfit – wie Weight Watchers – aber ohne Kalorien zählen

Upfit – wie Weight Watchers – aber ohne Kalorien zählen
Freitag, 22. Juli 2016
VonAlexander

“Nicht nur Endkunden, sondern auch über 50 Fitness-Studios sind bereits von unserem Modell überzeugt. Und das ohne einen Vertriebsmitarbeiter. In den kommenden Monaten werden wir unsere Ernährungspläne im Corporate Design von über 1.000 Kooperationspartnern vertreiben”, sagt Upfit-Mitgründer Kahle.

Was Start-ups von Pokemon lernen können

Was Start-ups von Pokemon lernen können

Was Start-ups von Pokemon lernen können
Freitag, 22. Juli 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Traditionelle Finanzprodukte sind zu teuer und schlecht”

“Traditionelle Finanzprodukte sind zu teuer und schlecht”

“Traditionelle Finanzprodukte sind zu teuer und schlecht”
Freitag, 22. Juli 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Florian Prucker von Scalable Capital.

Sparkurs bei Number26! “umber” wird gestrichen

Sparkurs bei Number26! “umber” wird gestrichen

Sparkurs bei Number26! “umber” wird gestrichen
Donnerstag, 21. Juli 2016
VonAlexander

N26, früher als Number26 bekannt, ist nun eine Bank. Außerhalb Deutschlands soll es bald auch viele neue Produkte geben. Zudem setzt das Start-up auf Produkte von anderen Unternehmen. Damit ist N26 irgendwie bald auch eine Vertriebsplattform für FinTech-Themen.

nextmarkets bekommt 3,5 Millionen – von Peter Thiel

nextmarkets bekommt 3,5 Millionen – von Peter Thiel

nextmarkets bekommt 3,5 Millionen – von Peter Thiel
Donnerstag, 21. Juli 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um nextmarkets, Brille24, Decimo, massUP und Webcrowd. Die Brille24-Gruppe übernimmt den slowakischen Online-Optiker Curlys.

Porsche Digital: 5 Dinge, die jeder wissen sollte

Porsche Digital: 5 Dinge, die jeder wissen sollte

Porsche Digital: 5 Dinge, die jeder wissen sollte
Donnerstag, 21. Juli 2016
VonAlexander

Mit Porsche Digital macht sich nun auch der bekannte Autobauer in Start-up-Stene breit. Der Porsche-Ableger “ist das Kompetenz-Zentrum von Porsche, in dem digitale Kundenerfahrungen, Produkte, Geschäftsfelder und -prozesse identifiziert und weiterentwickelt werden” sollen.

Finanzierung geplatzt! Home eat Home muss nun kämpfen

Finanzierung geplatzt! Home eat Home muss nun kämpfen

Finanzierung geplatzt! Home eat Home muss nun kämpfen
Donnerstag, 21. Juli 2016
VonAlexander

Home eat Home steht vor dem Aus – zumindest wenn das Start-up nicht sehr zeitnah neue Geldgeber findet. Zuvor platzte beim jungen Unternehmen eine Finanzierungsrunde. Mitgründer Sebastian Esser bastelt nun daran, eilig eine Zwischenfinanzierung auf die Beine zu stellen.

E-Mail-Marketing: 10 Fehler, die jeder vermeiden sollten

E-Mail-Marketing: 10 Fehler, die jeder vermeiden sollten

E-Mail-Marketing: 10 Fehler, die jeder vermeiden sollten
Donnerstag, 21. Juli 2016
VonTeam

Die wichtigsten Kennzahlen im E-Mail-Marketing sind die Ö?nungsrate und die Klickrate. Und wie bei allen Kennzahlen gilt auch hier, dass Start-ups sich nicht zu sehr von diesen Kennzahlen leiten lassen sollten. Nur weil eine E-Mail schlechtere Öffnungsraten hat, heißt das nicht, dass hier etwas falsch gemacht wurde.

Prelovee – hier geht es um ausverkaufte Sneakers

Prelovee – hier geht es um ausverkaufte Sneakers

Prelovee – hier geht es um ausverkaufte Sneakers
Donnerstag, 21. Juli 2016
VonAlexander

“Das Problem, das wir lösen wollen ist die wachsende Unübersichtlichkeit des Secondhand-Marktes, der in den letzten Jahren unglaublich stark angewachsen ist. Es entstehen immer mehr Secondhand-Online-Shops, die sich auf verschiedenste Nischen spezialisiert haben”, sagt Prelovee-Gründerin Neumann.