So sieht das Facebook für Firmen aus

So sieht das Facebook für Firmen aus

So sieht das Facebook für Firmen aus
Dienstag, 11. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Businessplan: “Liest keiner, aber gehört irgendwie dazu”

Businessplan: “Liest keiner, aber gehört irgendwie dazu”

Businessplan: “Liest keiner, aber gehört irgendwie dazu”
Dienstag, 11. Oktober 2016
VonAlexander

“Ein Businessplan ist wie die Gideons Bibel im Ami-Hotel. Liest keiner, aber gehört irgendwie zur Reise dazu. Wichtig ist meines Erachtens, vor allem bei Marktentwicklung und den Unit Economics wirklich sauber zu arbeiten”, sagt Moritz Grumbach von Gastrozentrale.

“Das Gründerleben ist nicht so glorreich”

“Das Gründerleben ist nicht so glorreich”

“Das Gründerleben ist nicht so glorreich”
Montag, 10. Oktober 2016
VonAlexander

“Das Gründerleben ist nicht so glorreich, wie man sich es vorstellt. Es ist eine Leidenschaft, die Leiden schafft. Für mich persönlich ist es trotzdem auf jeden Fall das Beste was mir in meinem Leben passieren konnte”, sagt Mathis Büchi von smallpdf.

Lizza: 300.000 Besucher – 400.000 Euro Umsatz

Lizza: 300.000 Besucher – 400.000 Euro Umsatz

Lizza: 300.000 Besucher – 400.000 Euro Umsatz
Montag, 10. Oktober 2016
VonAlexander

“Noch nie verzeichnete die Website eines DHDL-Kandidaten so viele Besucher und Bestellungen am Ausstrahlungsabend”, teilt Lizza mit. Hier die rekordverdächtigen Details: Knapp 80.000 gleichzeitige Besucher und insgesamt über 300.000 Besucher registrierte das Start-up am Abend der Ausstrahlung.

IAC-Tochter HomeAdvisor übernimmt MyHammer

IAC-Tochter HomeAdvisor übernimmt MyHammer

IAC-Tochter HomeAdvisor übernimmt MyHammer
Montag, 10. Oktober 2016
VonAlexander

Die IAC-Tochter HomeAdvisor übernimmt MyHammer. Das amerikanische Unternehmen ist bereits in in Frankreich, den Niederlanden und Italien aktiv uns sieht sich deswegen als Marktführer in Europa. “Über 60.0000 Handwerker nutzen bereits die vier europäischen Marken”, teilt die Firma mit.

Verdane Capital: 320 Millionen für deutsche Startups

Verdane Capital: 320 Millionen für deutsche Startups

Verdane Capital: 320 Millionen für deutsche Startups
Montag, 10. Oktober 2016
VonAlexander

Nach Kinnevik und EQT Ventures kommt nun auch der schwedische Kapitalgeber Verdane Capital nach Deutschland. Zum Start übernahm der Geldgeber die die Neuhaus Partners-Beteiligungen an Searchmetrics, smava und Hornetsecurity. 30 Millionen ließ sich Verdane dies kosten.

So findet jeder den passenden Investor für sein Start-up

So findet jeder den passenden Investor für sein Start-up

So findet jeder den passenden Investor für sein Start-up
Montag, 10. Oktober 2016
VonTeam

Jeder Investor hat einen mehr oder weniger definierten Bereich, in dem er investiert. Diesen Bereich nennt man Investitionsfokus. Bei Business Angels kann man den Investitionsfokus als eine Richtlinie verstehen, die es dem Investor erleichtert die Beteiligungsmöglichkeiten herauszufiltern.

Was Gründer beim nächsten Mal anders machen würden

Was Gründer beim nächsten Mal anders machen würden

Was Gründer beim nächsten Mal anders machen würden
Montag, 10. Oktober 2016
VonAlexander

Was würden Sie bei Ihrem nächsten Start-up anders machen? “Wahrscheinlich andere Fehler”, sagt Gamal Moukabary von bonify. “Ich würde nicht mehr internationalisieren, wenn mein Produkt nicht ausgereift genug ist”, sagt Doreen Huber vom Catering-Start-up Lemoncat.

Pleitekonzern Unister: Millionen Kunden aber kein Geld

Pleitekonzern Unister: Millionen Kunden aber kein Geld

Pleitekonzern Unister: Millionen Kunden aber kein Geld
Montag, 10. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Fusion: Wimdu und 9flats schließen sich zusammen

Fusion: Wimdu und 9flats schließen sich zusammen

Fusion: Wimdu und 9flats schließen sich zusammen
Montag, 10. Oktober 2016
VonAlexander

Die beiden Konkurrenten Wimdu, gehört zu Rocket Internet, und 9flats fusionieren. Das fusionierte Unternehmen wird von 9flats-Macher Roman Bach geführt. Rocket Internet hatte schon länger die Lust an Wimdu verloren. 9flats wanderte zuletzt nach Singapur aus.

“Wir mussten lernen, gesund und nicht wild zu wachsen”

“Wir mussten lernen, gesund und nicht wild zu wachsen”

“Wir mussten lernen, gesund und nicht wild zu wachsen”
Montag, 10. Oktober 2016
VonChristina Cassala

“Einen persönlichen Service zu skalieren, ist von Prozess-Seite schon sehr komplex. Wir hatten z.B. Probleme rund um Warenlieferungen, so dass wir plötzlich die Kleidung im Büro stehen hatten statt im Lager. Es ist ganz normal, dass es nicht immer rund läuft, wenn man eine Firma baut”, sagt Anna Alex von Outfittery.

GreenGurus – ein Salat, der Project A richtig gut schmeckt

GreenGurus – ein Salat, der Project A richtig gut schmeckt

GreenGurus – ein Salat, der Project A richtig gut schmeckt
Freitag, 7. Oktober 2016
VonAlexander

Project A Ventures und Gemüsering, ein deutschlandweit tätiger Gemüseproduzent, investieren in GreenGurus, ein Unternehmen, das im Zentrum der Hauptstadt frische Salate liefert. Das leckere Food-Start-up ging Ende des vergangenen Jahres an den Start.

SpinLab: Notfalldaten, Geldbörsen und Übergrößen

SpinLab: Notfalldaten, Geldbörsen und Übergrößen

SpinLab: Notfalldaten, Geldbörsen und Übergrößen
Freitag, 7. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Das noch junge Accelerator-Programm der Gründerschmiede HHL geht nun schon in die vierte Runde – mit sechs vielversprechenden Start-ups. Eines davon verspricht eine Digitalisierung der Patientenverfügung. Ein anderes bietet eine große Auswahl für Übergrößen.

“Trefft euch regelmäßig mit anderen Gründern”

“Trefft euch regelmäßig mit anderen Gründern”

“Trefft euch regelmäßig mit anderen Gründern”
Freitag, 7. Oktober 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Maciek Laskus von Startup Safary.

ZenMate: Mit kleinerem Team Richtung Profitabilität

ZenMate: Mit kleinerem Team Richtung Profitabilität

ZenMate: Mit kleinerem Team Richtung Profitabilität
Freitag, 7. Oktober 2016
VonAlexander

In den vergangenen Jahren wuchs das Security-Start-up ZenMate auf rund 60 Mitarbeiter. Nun muss die Hälfte der Mitarbeiter dass Unternehmen verlassen. Konkret baut das Start-up sein Marketing-Team um und fasst Technik-Teams zusammen, die sich bisher um Produkte für einzelne Plattformen gekümmert haben.