GoldenMind: PaketPlus-Gründer öffnet seinen Geldtopf

GoldenMind: PaketPlus-Gründer öffnet seinen Geldtopf

GoldenMind: PaketPlus-Gründer öffnet seinen Geldtopf
Mittwoch, 16. November 2016
VonAlexander

Unter dem Namen GoldenMind investiert der ehemalige PaketPlus-Macher Bastian Mell nun in Start-ups. Thematisch interessiert er sich dabei für Themen wie B2B, E-Commerce und Advertising. “Aber natürlich sage ich auch zu anderen spannenden Modellen nicht nein”, sagt Mell.

Auf “Wolf of Wall Street”-Partys sollten Gründer verzichten

Auf “Wolf of Wall Street”-Partys sollten Gründer verzichten

Auf “Wolf of Wall Street”-Partys sollten Gründer verzichten
Mittwoch, 16. November 2016
VonTeam

Immer weniger Menschen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Kein Wunder: Offizielle Studien belegen, dass nur jedes zehnte Start-up erfolgreich ist. Welche Fehler die Jungunternehmer begehen und wie sie sich davor schützen bzw. im Krisenfall richtig handeln können, erläutert der Sanierungsexperte Lucas F. Flöther.

“Als Kind wollte ich immer wie Daniel Düsentrieb sein”

“Als Kind wollte ich immer wie Daniel Düsentrieb sein”

“Als Kind wollte ich immer wie Daniel Düsentrieb sein”
Dienstag, 15. November 2016
VonAlexander

“Schon als Kind habe mir immer nebenbei Geld dazuverdient. Zum Beispiel suchte ich am nah gelegenen Golfplatz verloren gegangene Bälle und verkaufte diese. So war der Schritt in die Selbstständigkeit für niemanden eine Überraschung”, sagt Joachim Kaune, Mitgründer von Fundflow.

Vom Graffitimagazin zum millionenschweren Sneaker-Hit

Vom Graffitimagazin zum millionenschweren Sneaker-Hit

Vom Graffitimagazin zum millionenschweren Sneaker-Hit
Dienstag, 15. November 2016
VonAlexander

Die Geschichte von Stylefile beginnt 1999. Die Graffiti- und Sneaker-Fans Jörn Stiller und Markus Christl starteten damals das Graffitimagazin Stylefile. Aus dem Hobbyprojekt wurde über die Jahren ein Fulltime-Job. 2015 erwirtschaftete die Jungfirma einen Umsatz von 34 Millionen Euro.

5 simple Tipps zur Verbesserung der Web-Performance

5 simple Tipps zur Verbesserung der Web-Performance

5 simple Tipps zur Verbesserung der Web-Performance
Dienstag, 15. November 2016
VonTeam

Es gibt keinen besseren Weg, die eigene Seite auszubremsen, als eine übermäßige Menge an Requests. Sprites, verbundenes JavaScript, und CSS-Dateien hingegen beschleunigen die Ladezeiten einer Website deutlich. Daher sollte man mehrere hundert Requests auf einer Seite vermeiden.

Avuba ist insolvent – aber noch lange nicht am Ende

Avuba ist insolvent – aber noch lange nicht am Ende

Avuba ist insolvent – aber noch lange nicht am Ende
Dienstag, 15. November 2016
VonAlexander

Nach einer Pause im vergangenen Jahr ging Avuba in diesem Jahr erneut an den Start. Nun nutzt das Start-up eine Insolvenz zur Selbstreinigung. Nach der überstandenen Insolvenz will das Avuba-Team unter anderem auch Gemeinschaftskonten anbieten.

rent24 = Coworking-Anbieter mit 20 Millionen-Fonds

rent24 = Coworking-Anbieter mit 20 Millionen-Fonds

rent24 = Coworking-Anbieter mit 20 Millionen-Fonds
Dienstag, 15. November 2016
VonAlexander

Mit r24-ventures legte der noch junge Coworking-Anbieter rent24 gerade einen 20 Millionen Euro schweren Venture Fonds bzw. ein Accelerator-Programm auf. Für dieses können sich Early-Stage-Startups bewerben, die schon ein Proof-of-Concept haben.

“Wir arbeiten sehr lange an einem Investment”

“Wir arbeiten sehr lange an einem Investment”

“Wir arbeiten sehr lange an einem Investment”
Dienstag, 15. November 2016
VonAlexander

“Wir haben rund 100 internationale Transaktionen begleitet – Zukäufe, Acqui-Hires, Dependance-Eröffnungen etc”, sagt Christoph Neuhaus von Endeit Capital. Im VC-Interview mit deutsche-startups.de spricht der Geldgeber ansonsten über erfolgreiche Unternehmer, Zahnarztrechnungen und Täler.

5 Hamburger Gründer-Medien, die jeder kennen muss

5 Hamburger Gründer-Medien, die jeder kennen muss

5 Hamburger Gründer-Medien, die jeder kennen muss
Montag, 14. November 2016
VonAlexander

Immer mehr Gründer-Medien kümmern sich um die lokalen und regionalen Start-ups in Ihrer Nähe. Auch in Hamburg sind inzwischen einige Plattformen aktiv, die die Szene vor unterstützen und sichtbar machen. Hier 5 Hamburger Gründer-Medien, die jeder kennen muss.

7 Wege, wie man seinen ersten TV-Spot sicher vergeigt

7 Wege, wie man seinen ersten TV-Spot sicher vergeigt

7 Wege, wie man seinen ersten TV-Spot sicher vergeigt
Montag, 14. November 2016
VonTeam

Gerade Media-for-Equity oder Media-for-Revenue Deals können für Startups interessant sein, müssen sie aber nicht. Gründliches nachforschen ist hier unverzichtbar! Wer die verschiedenen Wege ins Fernsehen nicht berücksichtigt und durchrechnet, kann schwer enttäuscht werden.

Innolend – “Echte Alternative zu Factoring”

Innolend – “Echte Alternative zu Factoring”

Innolend – “Echte Alternative zu Factoring”
Montag, 14. November 2016
VonAlexander

“In einem Jahr haben wir den Markteintritt erfolgreich geschafft und werden als echte Alternative zu Factoring wahrgenommen. Wir hoffen, dass wir dann auf 80 bis 100 zufriedene Kunden zurückblicken können”, sagt Niklas Lechner, Gründer von Innolend.

Trotz Krise: Rockets GFC investiert in junge Gamingfirma

Trotz Krise: Rockets GFC investiert in junge Gamingfirma

Trotz Krise: Rockets GFC investiert in junge Gamingfirma
Montag, 14. November 2016
VonAlexander

“Mit GFC haben wir in den vergangenen Jahren bereits in einige sehr erfolgreiche Web und Mobile Gaming-Firmen investiert”, sagt Matthias Müller, Partner bei GFC. Sviper sei definitiv ein Unternehmen, auf das man in dieser Branche ein Auge haben sollte.

Amazon-Selling: Ja bitte – aber strategisch schlau

Amazon-Selling: Ja bitte – aber strategisch schlau

Amazon-Selling: Ja bitte – aber strategisch schlau
Montag, 14. November 2016
VonElke Fleing

DEN Amazon-Verkäufer gibt es nicht. Für den Verkauf auf Amazon gibt es unterschiedliche Strategien. Damit Ihr herausfinden könnt, welche die richtige für Euch ist, solltet Ihr Euch auskennen. Dabei hilft Euch Kai Klement von KAVAJ im zweiten Teil unseres laaaangen Interviews.

Gescheiterter Vibewrite-Macher setzt nun auf Videokunst

Gescheiterter Vibewrite-Macher setzt nun auf Videokunst

Gescheiterter Vibewrite-Macher setzt nun auf Videokunst
Freitag, 11. November 2016
VonAlexander

Das Hamburger Start-up Veav stattet Hotels und Gastronomiebetriebe mit einem digitalen Entertainment-System aus. Hotels wie das 5-Sterne Hotel Park Hyatt Hamburg nutzen Veav bereits. Angeschoben wurde die Jungfirma unter anderem von Daniel Kaesmacher, der mit Vibewrite scheiterte.

Mehr Erfolg durch Growth Hacking

Mehr Erfolg durch Growth Hacking

Mehr Erfolg durch Growth Hacking
Freitag, 11. November 2016
VonTeam

Kleines Budget, große Wirkung! Wenn es dir gelingt, konsequent und fortwährend einen Marketing-Test an den anderen zu reihen, wirst du Mittel und Wege finden, mehr Wachstum zu generieren. Dein Ziel ist zwar der Erfolg, aber der Weg dorthin ist der Lernprozess.