GymEntry bietet Fitnessstudios ohne Knebelverträge

GymEntry bietet Fitnessstudios ohne Knebelverträge

GymEntry bietet Fitnessstudios ohne Knebelverträge
Montag, 21. November 2016
VonConny Nolzen

Die beiden jungen Hamburger Robert Schäfer und Nicholas Fechtner, waren es leid monatlich einen Betrag an ein Fitnessstudio zu überweisen, daher entschlossen sie sich mehr flexibilität in die Sport-Szene zu bringen. Mit GymEntry ist es nun möglich Tages- , Wochen- oder Monatskarten für Fitnesstudios zu kaufen.

Die wichtigsten Tipps für Amazon-Verkäufer

Die wichtigsten Tipps für Amazon-Verkäufer

Die wichtigsten Tipps für Amazon-Verkäufer
Montag, 21. November 2016
VonElke Fleing

Wie Startups Amazon für sich nutzen und mit welchen Strategien sie vorgehen können, habt Ihr in den ersten beiden Teilen dieses Interviews erfahren. Hier gibt es jetzt noch die 11 Gebote – also wichtige grundlegende Tipps zum Verkauf auf Amazon – wieder von Kai Klement von KAVAJ.

Alcandia – “Stornoreisen sind bisher ein Nischensegment”

Alcandia – “Stornoreisen sind bisher ein Nischensegment”

Alcandia – “Stornoreisen sind bisher ein Nischensegment”
Freitag, 18. November 2016
VonAlexander

“Von Alcandia profitieren nicht nur diejenigen, die eine Reise nicht antreten können, auch Urlaubsbucher sparen bis zu 30 %. Stornoreisen sind bisher ein absolutes Nischensegment, obwohl so viele Reisen nicht angetreten werden können”, sagt Sebastian May, Mit-Gründer von Alcandia.

“Gemeinsam gründet es sich besser als alleine”

“Gemeinsam gründet es sich besser als alleine”

“Gemeinsam gründet es sich besser als alleine”
Freitag, 18. November 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Arnim Wahls von firstbird.

Crowdinvesting: 5 Fehler – und wie man sie vermeidet

Crowdinvesting: 5 Fehler – und wie man sie vermeidet

Crowdinvesting: 5 Fehler – und wie man sie vermeidet
Freitag, 18. November 2016
VonAlexander

Einige Gründer scheuen sich, Zahlen und Informationen offenzulegen. Vor allem, wenn gerade eine Crowdinvesting-Kampagne läuft, ist das allerdings unabdingbar. Ihr möchtet schließlich Kapital einsammeln und bis zur “Gegenleistung” gedulden sich die Investoren in den meisten Fällen einige Zeit

5 spannende Startups aus dem schönen Graz

5 spannende Startups aus dem schönen Graz

5 spannende Startups aus dem schönen Graz
Donnerstag, 17. November 2016
VonChristina Cassala

Im Schatten von Linz und vielmehr noch der Hauptstadt Wien hat sich auch Graz aufgemacht, eine Rolle in der österreichischen Start-up-Landschaft zu spielen. Mit der Grazer Karl-Franzens Universität und dem Lehrstuhl für Entrepreneuship wurde schon eine gute Grundlage für die weitere Entwicklung der Szene gelegt.

Fotos, Hotels, Bluetooth – Globesnap, Gronda, Nuimo

Fotos, Hotels, Bluetooth – Globesnap, Gronda, Nuimo

Fotos, Hotels, Bluetooth – Globesnap, Gronda, Nuimo
Donnerstag, 17. November 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es regelmäßig neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Globesnap, Gronda und Nuimo vor. Das letztgenannte Start-up etwa kommuniziert über Bluetooth mit dem Smartphone. Globesnap verbindet Fotosharing und Spiel in einem.

Lunchit – und jeder bekommt 6,20 Euro am Tag

Lunchit – und jeder bekommt 6,20 Euro am Tag

Lunchit – und jeder bekommt 6,20 Euro am Tag
Donnerstag, 17. November 2016
VonAlexander

“Das Thema Mittagsessens-Förderung gibt es bereits seit über 50 Jahren in Form von Essensgutscheinen oder Kantinen. Die Digitalisierung bietet hier jetzt ganz neue Möglichkeiten. Mit unserer Lösung profitieren alle Beteiligten: also Arbeitgeber, Arbeitnehmer und auch die Gastronomie”, sagt Lunchit-Macher Florian Gottschaller.

Crowdinvesting in Immobilien: Verdammt viele Anbieter

Crowdinvesting in Immobilien: Verdammt viele Anbieter

Crowdinvesting in Immobilien: Verdammt viele Anbieter
Donnerstag, 17. November 2016
VonAlexander

Start-ups wie BrickVest, crowdhouse, Exporo, Home Rocket, iFunded, Kapitalfreunde, ReaCapital Renditefokus, zinsbaustein.de und Zinsland buhlen um zahlungskräftige Nutzer. Die jungen Firmen wollen alle im Grunde Privatanleger und Immobilienentwickler zusammenbringen.

zalando investiert in (digitalen) modischen Großhändler

zalando investiert in (digitalen) modischen Großhändler

zalando investiert in (digitalen) modischen Großhändler
Donnerstag, 17. November 2016
VonAlexander

zalando, Isaac Applbaum, Nikolaus Weil, Maureen Skelly Bonini und FC Consulting investieren in Buying Show. “Wir sind sehr zufrieden über den Abschluss der bereits dritten Finanzierungsrunde diesen Jahres”, sagt Buying Show-Macher Hervajec.

8 Tipps für ein erfolgreiches Profil auf Pinterest

8 Tipps für ein erfolgreiches Profil auf Pinterest

8 Tipps für ein erfolgreiches Profil auf Pinterest
Donnerstag, 17. November 2016
VonTeam

Durch das Umsetzen von Best Practices und kontinuierliche Pflege ist Pinterest für Dawanda mittlerweile die zweitgrößte Quelle für Social Traffic. Der Warenkorbwert von Pinterest-Referrals ist dabei durchschnittlich 13 % höher ist als der von klassischen Social Referrern.

5 Facebook-Gruppen, die Gründer kennen sollten

5 Facebook-Gruppen, die Gründer kennen sollten

5 Facebook-Gruppen, die Gründer kennen sollten
Mittwoch, 16. November 2016
VonAlexander

Auf Facebook gibt es eine ganze Reihe Gruppen, in denen sich Gründerinnen und Gründer austauschen können. Hier 5 Facebook-Gruppen, die Gründer kennen sollten und eine ganze Reihe Gruppen mit regionalem Bezug, die Gründer auch ansteuern sollten.

“Deutsche Gründer verfolgen ihre Idee aggressiver”

“Deutsche Gründer verfolgen ihre Idee aggressiver”

“Deutsche Gründer verfolgen ihre Idee aggressiver”
Mittwoch, 16. November 2016
VonChristina Cassala

Weihnachtsmärkte nutzen, um den lokalen Schmäh zu genießen? In Österreich ticken die Uhren zuweilen langsamer. Für deutsche Unternehmen in der Alpenrepublik muss das kein Nachteil sein, denn “gewiefte Gründer wissen schnell, mit wem sie mal reden sollten”, sagt Armin Strbac von Shpock.

Elinvar will die “Vermögensverwaltung verändern”

Elinvar will die “Vermögensverwaltung verändern”

Elinvar will die “Vermögensverwaltung verändern”
Mittwoch, 16. November 2016
VonAlexander

“Wir verbinden die Agilität eines Start-ups mit der Nachhaltigkeit von Talanx als leistungsstarkem Finanzkonzern und der Erfahrung FinLeaps beim Aufbau erfolgreicher Geschäftsmodelle”, sagt Chris Bartz, Mitgründer von Elinvar. Das Start-up ist der zehnte Wurf aus dem Hause FinLeap.

GoldenMind: PaketPlus-Gründer öffnet seinen Geldtopf

GoldenMind: PaketPlus-Gründer öffnet seinen Geldtopf

GoldenMind: PaketPlus-Gründer öffnet seinen Geldtopf
Mittwoch, 16. November 2016
VonAlexander

Unter dem Namen GoldenMind investiert der ehemalige PaketPlus-Macher Bastian Mell nun in Start-ups. Thematisch interessiert er sich dabei für Themen wie B2B, E-Commerce und Advertising. “Aber natürlich sage ich auch zu anderen spannenden Modellen nicht nein”, sagt Mell.