So müssen Startups sich bei LinkedIn präsentieren

So müssen Startups sich bei LinkedIn präsentieren

So müssen Startups sich bei LinkedIn präsentieren
Donnerstag, 24. November 2016
VonTeam

LinkedIn ist ein professionelles Netzwerk und das sollten auch Ihre Posts reflektieren. Nutzen Sie deshalb eine formale Sprache und einen freundlichen Umgangston. Verwenden Sie vereinzelt Fachbegriffe, mit denen die Zielgruppe vertraut ist, übertreiben Sie es aber nicht.

Kölner Datenbank-Startup holt sich 2,2 Millionen Euro

Kölner Datenbank-Startup holt sich 2,2 Millionen Euro

Kölner Datenbank-Startup holt sich 2,2 Millionen Euro
Donnerstag, 24. November 2016
VonAlexander

“Mit dem frischen Geld werden wir unser Wachstum weiter beschleunigen und die Expansion in den USA vorantreiben”, sagt Weinberger, Mitgründer von ArangoDB. Target Partners investiert 2,2 Millionen Euro in die Jungfirma, die 2014 von Claudius Weinberger und Frank Celler gegründet wurde.

5 kuriose Dinge, die bei Auctionata verkauft wurden

5 kuriose Dinge, die bei Auctionata verkauft wurden

5 kuriose Dinge, die bei Auctionata verkauft wurden
Mittwoch, 23. November 2016
VonAlexander

Für gerade einmal 180 Euro gingen bei Auctionata zuletzt sechs Packungen russisches Kosmonautenessen und eine Thermoskanne über den Tisch. Ein Arbeitstisch, an dem Peanuts-Schöpfer Charles Schulz saß, brachte dagegen 12.500 US-Dollar.

Zum Aus von tape.tv – “Ganz besonders bedauerlich”

Zum Aus von tape.tv – “Ganz besonders bedauerlich”

Zum Aus von tape.tv – “Ganz besonders bedauerlich”
Mittwoch, 23. November 2016
VonAlexander

Für Investor Dario Suter ist die Insolvenz von tape.tv “ganz besonders bedauerlich”. Das Team habe bis zuletzt sehr engagiert und erfolgreich für die geplante Übernahme an einer Neuausrichtung gearbeitet. Aus tape.tv sollte eine OTT-Plattform zum Streaming von exklusiven Live-Events werden.

Die 4 größten Mythen über Kundenbewertungen

Die 4 größten Mythen über Kundenbewertungen

Die 4 größten Mythen über Kundenbewertungen
Mittwoch, 23. November 2016
VonTeam

Die vier großen Mythen im Bewertungsmarketing erweisen sich beim genauerem Hinschauen als haltlos. Mithilfe von Online-Bewertungen können Unternehmen mit ihren Kunden in den Dialog treten und sich selbst weiter verbessern. Der mündige Konsument hat das Recht jederzeit Feedback geben zu können und so Angebote aktiv mitzugestalten.

orbyd = Nach 9 Monaten bereits profitabel

orbyd = Nach 9 Monaten bereits profitabel

orbyd = Nach 9 Monaten bereits profitabel
Mittwoch, 23. November 2016
VonChristina Cassala

Für den Programmatic Advertising Markt prognostiziert der Bundesverband Digitale Wirtschaft für 2016 ein Umsatzvolumen von 556 Millionen Euro. Das Hamburger Unternehmen orbyd mischt in diesem Segment mit und berät Medienhäuser in der Monetarisierung von Werbeflächen.

“Unsere Hardware ist der fehlende Link”

“Unsere Hardware ist der fehlende Link”

“Unsere Hardware ist der fehlende Link”
Mittwoch, 23. November 2016
VonAlexander

“Ohne Inhalte nützt die schönste Plattform nichts”, sagt Ole Kretschmann, Mitgründer von Voice Republic. Deswegen baut das Audio-Start-up nun auch Hardware. “Das Feedback der Veranstalter ist durchweg positiv und wir konnten zahlreiche Konferenzen von unserem Angebot überzeugen.”

5 E-Mails, die garantiert kein Journalist liest

5 E-Mails, die garantiert kein Journalist liest

5 E-Mails, die garantiert kein Journalist liest
Dienstag, 22. November 2016
VonAlexander

Alle Bespiele sind aus dem Leben gegriffen. Besonders “schön” ist es, wenn man sich diese Betreffzeilen einmal im eigenen Postfach vorstellt – direkt untereinander. Da kann wohl jeder verstehen, dass solche E-Mails schneller gelöscht werden, als man Start-up sagen kann.

Vom Start-up zum Einhorn – eine Frage der Bewertung

Vom Start-up zum Einhorn – eine Frage der Bewertung

Vom Start-up zum Einhorn – eine Frage der Bewertung
Dienstag, 22. November 2016
VonTeam

Wichtigste Grundlage für die Ermittlung des Unternehmenswertes ist eine gute und glaubhafte Unternehmensplanung. Diese sollte aus einer Analyse der historischen Zahlen abgeleitet werden. Bei vielen Gründern ist dieser Punkt schwierig, da keine historischen Daten vorliegen. Hier ist Recherche angesagt.

Spaactor = Suchmaschine für audiovisuelle Medien

Spaactor = Suchmaschine für audiovisuelle Medien

Spaactor = Suchmaschine für audiovisuelle Medien
Dienstag, 22. November 2016
VonChristina Cassala

“Wir machen Inhalte verfügbar, die sonst nicht im Internet gefunden werden”, sagt Spaactor-Gründer Thorsten Schoop. Das Start-up findet das gesprochene Wort in Videos und Podcasts und liefert die sekundengenaue Position der Fundstelle und hat damit “ein Geschäftsmodell, das sich international schnell skalieren lässt.”

“Wir fordern 100%ige Transparenz, was Probleme angeht”

“Wir fordern 100%ige Transparenz, was Probleme angeht”

“Wir fordern 100%ige Transparenz, was Probleme angeht”
Dienstag, 22. November 2016
VonAlexander

“Die Wahrscheinlichkeit, mit einer kalten Direktanfrage wahrgenommen zu werden, ist praktisch gesehen sehr, sehr gering. Gerade für frühe Phasen können sich passende Events eignen, wenn – und nur dann – man als Gründer seine Hausaufgaben macht”, sagt Iskender Dirik von Bauer Venture Partners.

Börse öffnet sich – und vermeidet das Wörtchen ‘Startups’

Börse öffnet sich – und vermeidet das Wörtchen ‘Startups’

Börse öffnet sich – und vermeidet das Wörtchen ‘Startups’
Montag, 21. November 2016
VonAlexander

“Es ist der richtige Zeitpunkt für dieses neue Segment. Das Interesse im Markt ist sehr groß. Wir bauen mit diesem Schritt auch auf unserer Erfahrung aus dem Deutsche Börse Venture Network auf, das wir vergangenes Jahr gegründet haben”, sagt Hauke Stars von der Deutschen Börse.

5 Start-ups, über die sich Kinder freuen

5 Start-ups, über die sich Kinder freuen

5 Start-ups, über die sich Kinder freuen
Montag, 21. November 2016
VonChristina Cassala

Die Digitalisierung macht auch vor Kindern nicht halt. Immer mehr Unternehmen nehmen daher auch die Zielgruppe der Kleinen ins Visier. Spielerisch werden bereits Grund- und Vorschüler mit entsprechenden Angeboten an das Thema durch den Umgang mit Smartphone oder Computer herangeführt.

Streaming killed the Internet Star – tape.tv ist insolvent

Streaming killed the Internet Star – tape.tv ist insolvent

Streaming killed the Internet Star – tape.tv ist insolvent
Montag, 21. November 2016
VonAlexander

tape.tv steht vor dem Aus. Das musikalische Start-up wurde in der Vergangenheit von Investoren wie Media Ventures, Atlantic Capital Partners und der IBB Beteiligungsgesellschaft unterstützt. Mehr als 5 Millionen Euro flossen dabei in das 2008 gestartete Unternehmen.

4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Büro

4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Büro

4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Büro
Montag, 21. November 2016
VonTeam

Der erste Schritt zu einer angenehmen und produktiven Atmosphäre im Büro ist sicher immer, das eigene Team nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zu fragen und dann abzuwägen, was die Firmenphilosophie und das Budget zulassen. Ein Gastbeitrag von Monique Zander.