“Der Pivot hat viele neue Aufgabenbereiche geschaffen”

“Der Pivot hat viele neue Aufgabenbereiche geschaffen”

“Der Pivot hat viele neue Aufgabenbereiche geschaffen”
Freitag, 9. Dezember 2016
VonAlexander

“Wir standen vor dem Problem, dass wir ohne großes Budget kein umfangreiches Marketing zur Nutzergewinnung betreiben konnten. Hierdurch fehlten die Nutzer in unserer App und somit fehlte uns auch die Möglichkeit ein Geschäftsmodell erfolgreich umzusetzen”, sagt Jan Becker von Heute in Hamburg.

Frisch am Start: FriendsUp, 25friends und 3bears

Frisch am Start: FriendsUp, 25friends und 3bears

Frisch am Start: FriendsUp, 25friends und 3bears
Freitag, 9. Dezember 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir friendsUp, 25 Friends und 3bears vor. Das Münchner Startup verschickt zuckerfreie Porridges in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die zu Hause angerührt werden müssen.

“Feuer unterm Hintern lässt schneller rennen”

“Feuer unterm Hintern lässt schneller rennen”

“Feuer unterm Hintern lässt schneller rennen”
Freitag, 9. Dezember 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Sarah Haide von mycouchbox.

“Neue Leute bringen neue Ideen und neuen Spirit”

“Neue Leute bringen neue Ideen und neuen Spirit”

“Neue Leute bringen neue Ideen und neuen Spirit”
Donnerstag, 8. Dezember 2016
VonAlexander

“In unseren Meetings teilen wir die Agenda in Themenboxen ein, in die wir dann verschieden intensiv eintauchen. Da wir eine gute interne Kommunikation haben, sind Abstimmungen oft auch ohne Meetings möglich, was zeitschonend ist”, sagt Alexander Stelmaszyk, Gründer von buddy.

“Der Pivot wurde durch die Nutzer getrieben”

“Der Pivot wurde durch die Nutzer getrieben”

“Der Pivot wurde durch die Nutzer getrieben”
Donnerstag, 8. Dezember 2016
VonAlexander

“Vertraue den Zahlen, nicht deinem Herz. Das erste Startup oder Produkt ist immer auch etwas Emotionales, trotzdem sollte man bei Zeiten erkennen, wenn der erste Ansatz nicht funktioniert und schnell reagieren”, sagt Frank Barth, Mitgründer des TV-Streaminganbieters Couchfunk.

helpcheck kämpft gegen “übermächtige Konzerne”

helpcheck kämpft gegen “übermächtige Konzerne”

helpcheck kämpft gegen “übermächtige Konzerne”
Donnerstag, 8. Dezember 2016
VonAlexander

“Unser Ziel ist es, ein digitales Verbraucherportal rund um Anspruchsforderungen aller Art zu werden. Es gibt dutzende Marktsegmente, in denen es Konsumenten nicht leicht haben, ihr Recht gegen große Konzerne geltend zu machen”, sagt Peer Schulz, Mitgründer von helpcheck

Dümmel, Maschmeyer, Thelen und  Williams bleiben Löwen

Dümmel, Maschmeyer, Thelen und Williams bleiben Löwen

Dümmel, Maschmeyer, Thelen und  Williams bleiben Löwen
Donnerstag, 8. Dezember 2016
VonAlexander

“Die Höhle der Löwen” geht 2017 weiter. Und zwar mit Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer, Frank Thelen und Judith Williams. Damit ist noch ein Platz im Löwen-Rudel zu vergeben. Wer der neue Investor sein wird, will der TV-Sender in den nächsten Wochen bekanntgeben.

Raus aus der Krise!? Movinga holt sich 17 Millionen

Raus aus der Krise!? Movinga holt sich 17 Millionen

Raus aus der Krise!? Movinga holt sich 17 Millionen
Donnerstag, 8. Dezember 2016
VonAlexander

Movinga bekommt wieder frisches Kapital! “Wir freuen uns über die signifikante Finanzierungsrunde und das damit verbundene Vertrauen sowohl unserer bestehenden Investoren sowie der neuen Kapitalgeber”, sagt Finn Hänsel, Geschäftsführer von Movinga.

relayr und Kleiner Perkins – “Eine wunderbare Erfahrung”

relayr und Kleiner Perkins – “Eine wunderbare Erfahrung”

relayr und Kleiner Perkins – “Eine wunderbare Erfahrung”
Donnerstag, 8. Dezember 2016
VonChristina Cassala

relayr entwickelt Anwendungen für das Internet der Dinge. Jetzt investierte der Star-Investor Kleiner Perkins gemeinsam mit Hartford Steam Boiler (HSB), dem Investmentarm des Rückversicherers Munich Re, und Munich Venture Partners 23 Millionen Dollar in das Unternehmen. Wir haben nachgefragt.

“Die Kinder haben nie gezweifelt, dass wir es schaffen”

“Die Kinder haben nie gezweifelt, dass wir es schaffen”

“Die Kinder haben nie gezweifelt, dass wir es schaffen”
Mittwoch, 7. Dezember 2016
VonAlexander

Wenn ich morgens in mein Büro komme, bereite ich mir zuallererst einen Tee und ein Honigbrötchen zum Frühstück zu. Egal was alles anbrennt, ich versuche dabei, etwas jenseits des eigenen Tellerrands zu lesen. Ich stöbere in den Online-Medien und in Blogs wie Medium”, sagt Claudia Lang von Community Life.

“Mit einem starken Team kann man Großes aufbauen”

“Mit einem starken Team kann man Großes aufbauen”

“Mit einem starken Team kann man Großes aufbauen”
Mittwoch, 7. Dezember 2016
VonTeam

Im Interview mit dem Podcast-Blog Startup Notes erzählt FinTech-Experte Kilian Thalhammer von den Schwierigkeiten ein Startup nach einem Exit in eine etablierte Organisation zu integrieren. Im zweiten Teil spricht Kilian darüber, was für ihn der Unterschied zwischen guten und großartigen Unternehmern ist.

“Der Pivot war keine einsame Entscheidung”

“Der Pivot war keine einsame Entscheidung”

“Der Pivot war keine einsame Entscheidung”
Mittwoch, 7. Dezember 2016
VonAlexander

“Der Geschäftsmodellwandel war ein Ausweg”, sagt André M Bajorat von figo. “Es war nicht so, dass wir unser Geschäftsmodell ändern wollten. Viel mehr waren es vor allem äußere Umstände und Faktoren, die wir nicht beeinflussen konnten”.

Auf die richtige Cloud kommt es an

Auf die richtige Cloud kommt es an

Auf die richtige Cloud kommt es an
Mittwoch, 7. Dezember 2016
VonTeam

Mit großen Ambitionen neue Ideen umsetzen und dabei finanziell flexibel bleiben: Cloud Computing bietet für Startups handfeste Vorteile. Bei der Anbieter-Auswahl gibt es jedoch bestimmte Dinge zu beachten.

“In einem Jahr kennt uns jede HR-Abteilung”

“In einem Jahr kennt uns jede HR-Abteilung”

“In einem Jahr kennt uns jede HR-Abteilung”
Mittwoch, 7. Dezember 2016
VonAlexander

“Wir haben die Lösung zum aktuellen Problem, haben den proof-of-concept bereits bewiesen und werden am Markt von Kunden und Partnern regelrecht überrannt. Erlebnis-Events für Konzerne wie Red Bull, HUAWEI oder Magna stehen bei uns an der Tagesordnung”, sagt Paul Stanzenberger von teamazing.

Kundenbewertungen = Vertrauens-Booster schlechthin

Kundenbewertungen = Vertrauens-Booster schlechthin

Kundenbewertungen = Vertrauens-Booster schlechthin
Mittwoch, 7. Dezember 2016
VonElke Fleing

Kundenbewertungen sind sehr wichtig, um Menschen zu Käufern zu machen. Sie sind fast unerlässlich, damit Kunden Unternehmen und Produkten vertrauen. Dennoch werden Feedbacks von vielen nur halbherzig generiert oder weil es ‘cool und modern’ ist. Diesen Fehler sollte man nicht machen.