Cybus vernetzt die Industrie 4.0 – und zwar smart!

Cybus vernetzt die Industrie 4.0 – und zwar smart!

Cybus vernetzt die Industrie 4.0 – und zwar smart!
Mittwoch, 14. Dezember 2016
VonChristina Cassala

Die Cybus-Box kann in bestehende Maschinen-Netzwerke eingehängt werden und bietet Adapter zu fast allen bestehenden Industrie-Schnittstellen. Über eine sichere Online-Schnittstelle und unseren SDKs können Software-Entwickler mit wenigen Zeilen Quellcode Maschinen, Geräte oder Sensoren in ihre Anwendungen integrieren.

everphone holt sich zum Start hohen sechsstelligen Betrag

everphone holt sich zum Start hohen sechsstelligen Betrag

everphone holt sich zum Start hohen sechsstelligen Betrag
Mittwoch, 14. Dezember 2016
VonAlexander

Nach Informationen von deutsche-startups.de investieren Check24-Gründer Henrich Blase und Karsten Schröder, Hedgefondmanager von Amplitude Capital, einen hohen sechsstelligen Betrag in everphone, das neue Start-up von Jan Dzulko und Nadine Kolbe.

BillFront holt sich 35 Millionen Dollar ab

BillFront holt sich 35 Millionen Dollar ab

BillFront holt sich 35 Millionen Dollar ab
Mittwoch, 14. Dezember 2016
VonAlexander

“Durch das Investment haben wir zwei starke Partner gewonnen. Sie helfen uns, die Vision von BillFront als das führende technologische Finanzunternehmen für Adtechs und Publisher, zu verwirklichen”, sagt Gregor Dimitriou, Mitgründer von BillFront.

“Nicht zu lange zögern und an alten Ideen festhalten”

“Nicht zu lange zögern und an alten Ideen festhalten”

“Nicht zu lange zögern und an alten Ideen festhalten”
Mittwoch, 14. Dezember 2016
VonAlexander

“Wenn man merkt, dass ein Pivot ansteht: Eine Weile beobachten und gegebenfalls zweigleisig fahren ist sicher gut, damit man nicht später das Gefühl hat, man hätte im Affekt gehandelt oder nicht das Optimum rausgeholt aus der ersten Idee”, sagt Karin Janner von Spieltz.

5 Start-ups rund um leckere Schokolade

5 Start-ups rund um leckere Schokolade

5 Start-ups rund um leckere Schokolade
Dienstag, 13. Dezember 2016
VonChristina Cassala

Kaum eine Sünde ist so süß wie der Genuss von Schokolade. Das haben auch die Gründer diverser Start-ups erkannt und sich dem dunklen Gold verschrieben. Doch Schokolade ist nicht gleich Schokolade, es gibt sie fair gehandelt, mit Blattgold, mit Schmuck oder auch im stationären Handel sowie für Großkunden.

timee – “We will make calendars great again!”

timee – “We will make calendars great again!”

timee – “We will make calendars great again!”
Dienstag, 13. Dezember 2016
VonAlexander

“Der Kalender ist das am meist genutzte medienübergreifende Werkzeug der Menschheit”, sagt Tan Nguyen, Mitgründer von timee. “timee ist die logische Weiterentwicklung, indem es relevante Services integriert und die bisherigen, generischen Kalender-Produkte überflüssig macht”.

“Die üblichen Tools, die fast jedes Startup benutzt”

“Die üblichen Tools, die fast jedes Startup benutzt”

“Die üblichen Tools, die fast jedes Startup benutzt”
Dienstag, 13. Dezember 2016
VonAlexander

“Wir arbeiten bei Homeday fast ausschließlich mit Cloud Apps, wie Google Docs, Asana und Slack – den üblichen Tools, die fast jedes Startup benutzt. Ich selbst nutze noch einige Gmail-Apps/Integrationen”, sagt Steffen Wicker, Mitgründer von Homeday.

“Ab und zu einen Schritt zur Seite machen”

“Ab und zu einen Schritt zur Seite machen”

“Ab und zu einen Schritt zur Seite machen”
Dienstag, 13. Dezember 2016
VonAlexander

“Man sollte sich ab und zu hinterfragen, ob der eingeschlagene Weg der Richtige ist und nicht ewig auf seiner Grundidee beharren. Es sind so viele Faktoren, welche über ein direktes Gelingen oder nicht gelingen entscheiden. Ist der Markt bereit? Wie ist der aktuelle Investment Trend?”, sagt Manuel Wesch von Shäre.

5 Start-ups, die einen grandiosen Pivot hingelegt haben

5 Start-ups, die einen grandiosen Pivot hingelegt haben

5 Start-ups, die einen grandiosen Pivot hingelegt haben
Montag, 12. Dezember 2016
VonAlexander

Grundsätzlich hat sich ein strategischer Kurswechsel, ein Pivot, bei vielen Startups bewährt. Statt ein totes Pferd zu reiten, ist ein Pivot immer die bessere Entscheidung. “Der Geschäftsmodellwandel war ein Ausweg”, sagt etwa André M Bajorat von figo.

Paymill: So ging es nach Insolvenz und Übernahme weiter

Paymill: So ging es nach Insolvenz und Übernahme weiter

Paymill: So ging es nach Insolvenz und Übernahme weiter
Montag, 12. Dezember 2016
VonAlexander

Paymill gehört nun einige Monate zu Klik & Pay. Insgesamt habe der Markt positiv auf die Übernahme von Paymill reagiert, agt Yannick Decaumont, der neue Managing Director von Paymill. Und auch “Nerf Guns und Kicker-Turniere” wird es bei Paymill weiter geben.

“Advanced Analytics ist ein extrem stark wachsender Markt”

“Advanced Analytics ist ein extrem stark wachsender Markt”

“Advanced Analytics ist ein extrem stark wachsender Markt”
Montag, 12. Dezember 2016
VonChristina Cassala

5Analytics ist ein Start-Up aus dem Raum Stuttgart. Gegründet im Jahr 2015 hilft es innovativen Unternehmen im süddeutschen Raum, die sich mit Themen wie Digitalisierung oder Industrie 4.0 beschäftigen. Seit August dieses Jahres ist das Start-up Teil des Telefónica Accelerators wayra.

Kickstart für Ideen: Design Thinking & Lean Startup 

Kickstart für Ideen: Design Thinking & Lean Startup 

Kickstart für Ideen: Design Thinking & Lean Startup 
Montag, 12. Dezember 2016
VonTeam

Bei allen Produkten, bei denen selbst das MVP Zeit und Geld kostet, kann Design Thinking helfen, im Vorfeld einen Einblick in die Zielgruppe zu bekommen und zu besseren Konzepten zu gelangen. Das bedeutet nicht, dass Design Thinking mit der Umsetzung des MVP aufhört, es ist eher eine ganzheitliche Denkweise.

Pizza-Connection: Delivery Hero frisst Foodpanda

Pizza-Connection: Delivery Hero frisst Foodpanda

Pizza-Connection: Delivery Hero frisst Foodpanda
Samstag, 10. Dezember 2016
VonAlexander

Der Lieferdienstvermittler Delivery Hero übernimmt seinen Wettbewerber Foodpanda. “Die Übernahme von foodpanda wird über die Ausgabe neuer Anteile an Delivery Hero finanziert, die an die bestehenden Anteilseigner von foodpanda ausgegeben werden”, teilt das Berliner Unternehmen mit.

“Beim Schlafen finde ich schöne Lösungsansätze”

“Beim Schlafen finde ich schöne Lösungsansätze”

“Beim Schlafen finde ich schöne Lösungsansätze”
Freitag, 9. Dezember 2016
VonAlexander

“Meine Intuition ist meine Geheimwaffe und anstatt sie zu hinterfragen, muss man an sich selbst glauben. Ist aber nicht immer einfach, wenn man erst einmal anfängt, daran zu zweifeln. Dann muss man Stärke beweisen und sich am Riemen reißen”, sagt Anna Bickenbach von ResQ.

“Der Pivot hat viele neue Aufgabenbereiche geschaffen”

“Der Pivot hat viele neue Aufgabenbereiche geschaffen”

“Der Pivot hat viele neue Aufgabenbereiche geschaffen”
Freitag, 9. Dezember 2016
VonAlexander

“Wir standen vor dem Problem, dass wir ohne großes Budget kein umfangreiches Marketing zur Nutzergewinnung betreiben konnten. Hierdurch fehlten die Nutzer in unserer App und somit fehlte uns auch die Möglichkeit ein Geschäftsmodell erfolgreich umzusetzen”, sagt Jan Becker von Heute in Hamburg.