“Eine großartige Unternehmenskultur wirkt anziehend”

“Eine großartige Unternehmenskultur wirkt anziehend”

“Eine großartige Unternehmenskultur wirkt anziehend”
Mittwoch, 21. Dezember 2016
VonAlexander

“Die ersten Mitarbeiter kommen meistens aus dem Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis. Die nächsten Mitarbeiter aus dem Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis der neuen Kollegen. Irgendwann sind die diese Quellen allerdings erschöpft”, sagt Steffen Wicker von Homeday.

5 Startups aus Down Under, die es bei uns geschafft haben

5 Startups aus Down Under, die es bei uns geschafft haben

5 Startups aus Down Under, die es bei uns geschafft haben
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonChristina Cassala

Die australische Start-up-Szene ist klein, aber sehr aktiv. Ihr Zentrum liegt in Sydney, gefolgt von Melbourne. Vor allem seit 2007 sind viele der heutigen Start-ups entstanden, in 2015 dürften es landesweit etwa 2.000 Start-ups gegeben haben. Und der Markt hat großes Potenzial für weiteres Wachstum – vor allem auch international.

Testballon geplatzt! Project A beerdigt Wohlheit wieder

Testballon geplatzt! Project A beerdigt Wohlheit wieder

Testballon geplatzt! Project A beerdigt Wohlheit wieder
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonAlexander

Im vergangenen Jahr wagte sich Project A mit dem Shop Wohlheit auf den chinesischen Markt. Neben einer chinesischen Sprachversion waren damals auch andere Länderableger geplant – etwa in Südostasien. Der Testballon wird nun aber nicht weiter betrieben.

Lieferando-Mitgründer setzt nun auf Talon.One

Lieferando-Mitgründer setzt nun auf Talon.One

Lieferando-Mitgründer setzt nun auf Talon.One
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonAlexander

Lieferando-Mitgründer Christoph Gerber startet mit dem Start-up Talon.One wieder durch. Das junge Unternehmen bietet eine API zur kompletten Erstellung von jeglichen Promotions industrieübergreifend an. 18 Mitarbeiter arbeiten bereits für Talon.One.

Silicon Valley-Investor pumpt Millionen in Flixbus

Silicon Valley-Investor pumpt Millionen in Flixbus

Silicon Valley-Investor pumpt Millionen in Flixbus
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Flixbus, Lunchit und askCharlie. Check24 Ventures, der Venture-Capital-Ableger von Check24, etwa investiert einen einstelligen Millionenbetrag in den Vermittlungsservice askCharlie.

Das genehmigte GmbH-Kapital als Deal-Beschleuniger

Das genehmigte GmbH-Kapital als Deal-Beschleuniger

Das genehmigte GmbH-Kapital als Deal-Beschleuniger
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonTeam

Genehmigtes Kapitals wird verstärkt auch als Instrument der (weiteren) Finanzierung zum Einsatz gebracht. Hintergrund ist, dass der vermehrte Einstieg von Investoren dazu führt, dass oftmals bereits nach der Seed-Finanzierungsrunde eine signifikante Anzahl von Investoren in die Gesellschaft investiert haben.

Kukimi: Noch ein Food-Startup schlittert in die Insolvenz

Kukimi: Noch ein Food-Startup schlittert in die Insolvenz

Kukimi: Noch ein Food-Startup schlittert in die Insolvenz
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonAlexander

Das Berliner Food-Startup Kukimi ist insolvent. Das Start-up liefert seinen Kunden seit einigen Jahren zubereitete Fertiggerichte, die diese nur noch erhitzen müssen. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF), Seedcamp, Atlantic Labs, Lars Dittrich und weitere Investoren, investieren zuletzt “einen Betrag im Millionenbereich” in das Unternehmen.

Pamyra = Vertriebskanal für Transportunternehmen

Pamyra = Vertriebskanal für Transportunternehmen

Pamyra = Vertriebskanal für Transportunternehmen
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonChristina Cassala

Die Digitalisierung zieht nun auch in der Logistik ein. Pamyra will freien Laderaum an Versender für sperrige Güter, Paletten oder Möbel vermitteln. Die Online-Plattform ist ein digitaler Vertriebskanal für Transportunternehmen. Private und gewerbliche Versender finden sofort genau die richtige Spedition.

Noch einmal 85 Millionen für HelloFresh – Bewertung sinkt

Noch einmal 85 Millionen für HelloFresh – Bewertung sinkt

Noch einmal 85 Millionen für HelloFresh – Bewertung sinkt
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonAlexander

Ein ungenannter Geldgeber investiert gemeinsam mit dem schottischen Fonds Baillie Gifford 85 Millionen Euro in HelloFresh. In den ersten neun Monaten dieses Jahres steigerte der Kochboxendienst seinen Umsatz auf rund 440 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 200 Millionen Euro).

Tipps für Meetings: “Leg’ dein Smartphone beiseite”

Tipps für Meetings: “Leg’ dein Smartphone beiseite”

Tipps für Meetings: “Leg’ dein Smartphone beiseite”
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonAlexander

“Wir erstellen für jedes Meeting eine Agenda. So vermeiden wir, abzudriften und Zeit mit Themen zu verschwenden, die uns nicht weiterbringen. Kreative Brainstormings finden in separaten Terminen statt”, sagt Robert Litwak, Mitgründer von kautionsfrei.de.

5 kuriose Dinge, die über shpock verkauft wurden

5 kuriose Dinge, die über shpock verkauft wurden

5 kuriose Dinge, die über shpock verkauft wurden
Montag, 19. Dezember 2016
VonChristina Cassala

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und wohl dem, der so allmählich alle Geschenke beisammen hat. Wem es noch an kreativen Einfällen fehlt, kann sich ja von den Kuriositäten inspirieren lassen, die bereits über shpock verkauft wurden oder derzeit im Angebot sind. Viel Glück!

Corporate-Innovatoren feierten bei Katjes Greenfood

Corporate-Innovatoren feierten bei Katjes Greenfood

Corporate-Innovatoren feierten bei Katjes Greenfood
Montag, 19. Dezember 2016
VonTeam

Das Vorweihnachtsevent von “INNOVATIONS meet INNOVATIONS” bot gleich eine ganze Reihe von Highlights und Neuigkeiten, die die Eventreihe ins Jahr 2017 begleiten werden. Neben dem neuen Hamburg Digital Magazin HANSEVALLEY waren erstmals auch corporate-unterstützende Netzwerkpartner dabei.

Track – der Fehler lag definitiv im Design!

Track – der Fehler lag definitiv im Design!

Track – der Fehler lag definitiv im Design!
Montag, 19. Dezember 2016
VonAlexander

Das Berliner Food-Start-up Track gönnt sich kurz nach dem Start ein komplett neues Design. “Vor allem im direkten Kundenkontakt stellten wir fest, dass der Kunde Schwierigkeiten hatte unser Produkt zu verstehen und es schnell in die Kategorie der Smoothies oder Energydrinks verortete”, sagt Track-Macher Malte Gützlaff.

“Empfehlungen nehmen wir ernster als Werbung”

“Empfehlungen nehmen wir ernster als Werbung”

“Empfehlungen nehmen wir ernster als Werbung”
Montag, 19. Dezember 2016
VonAlexander

“Es gibt viele Wege einen Investor anzusprechen. Am besten geschieht dies aus meiner Sicht immer über einen gemeinsamen Bekannten”, sagt Steffen Wicker von Homeday. “Gründer sollten sehr gut vorbereitet auf die Gespräche sein”, rät Gamal Moukabary von bonify.

Die Luft wird rauer – Pleiten, Pech und Pannen

Die Luft wird rauer – Pleiten, Pech und Pannen

Die Luft wird rauer – Pleiten, Pech und Pannen
Montag, 19. Dezember 2016
VonAlexander

Kukimi, Bonagora, Avuba und tape.tv sind nur einige der Pleiten aus den vergangenen Wochen. Die Luft wird spürbar rauer in der deutschen Gründerszene. Gefühlt gab es zuletzt so viele bekannte Insolvenzen, wie schon lange nicht mehr. Darunter einige Hochkaräter.