33 bärenstarke Tools – die meisten sind kostenlos

33 bärenstarke Tools – die meisten sind kostenlos

33 bärenstarke Tools – die meisten sind kostenlos
Dienstag, 3. Januar 2017
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt in der winterlichen Reihe Lesestoff für Gründer Bücher vor, die uns zuletzt begeistert haben und die Gründer und alle, die es werden möchten, deswegen unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern und viel Spaß beim Lesen.

InsurTech – der ultimative Jahresrückblick 2016

InsurTech – der ultimative Jahresrückblick 2016

InsurTech – der ultimative Jahresrückblick 2016
Dienstag, 3. Januar 2017
VonTeam

In den vergangenen Monaten drehte sich in der deutschen Gründerszene viel um InsurTech. Wie sich die deutsche InsurTech-Szene 2016 entwickelte visualisierte der noch junge Versicherungdienst Getsurance in einer sehenswerten Infografik.

15 Präsentationen, die nun wirklich jeder kennen sollte

15 Präsentationen, die nun wirklich jeder kennen sollte

15 Präsentationen, die nun wirklich jeder kennen sollte
Dienstag, 3. Januar 2017
VonTeam

Immer wieder stellt deutsche-startups.de spannende, lehrreiche und faszinierende Präsentationen vor, die wir im Social Web oder bei Slideshare selbst entdecken. Auch 2016 haben wir wieder zahlreiche tolle Präsentationen verbreitet. Diese und einige mehr stellen wir nun gebündelt vor.

Arbeitsbuch Start-up: In 7 Stufen zum Gründer

Arbeitsbuch Start-up: In 7 Stufen zum Gründer

Arbeitsbuch Start-up: In 7 Stufen zum Gründer
Montag, 2. Januar 2017
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt in der winterlichen Reihe Lesestoff für Gründer Bücher vor, die uns zuletzt begeistert haben und die Gründer und alle, die es werden möchten, deswegen unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern und viel Spaß beim Lesen.

105 richtig inspirierende Zitate für Gründer

105 richtig inspirierende Zitate für Gründer

105 richtig inspirierende Zitate für Gründer
Montag, 2. Januar 2017
VonTeam

Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt! Wir geben direkt zum Jahresanfang so richtig los. Wir liefern mal eben 105 inspirierende Zitate für Macher, Gründer und Unternehmer. Viel Spaß beim Stöbern durch diese inspirierende Sammlung von Zitaten aller Art.

15 TV-Spots, die jeder gesehen haben sollte

15 TV-Spots, die jeder gesehen haben sollte

15 TV-Spots, die jeder gesehen haben sollte
Montag, 2. Januar 2017
VonTeam

Immer mehr deutsche Start-ups werben im Fernsehen. TV-Werbung ist inzwischen ein wichtiger Werbekanal für Start-ups. An dieser Stelle stellen wir unsere Lieblingsspots des Jahres 2016 vor. Unsere Liste soll Start-ups, die auch im Fernsehen werben möchten, eine kleine Inspiration sein.

“Arbeite hart an der Idee, aber bleib’ demütig”

“Arbeite hart an der Idee, aber bleib’ demütig”

“Arbeite hart an der Idee, aber bleib’ demütig”
Freitag, 30. Dezember 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Patrick Ulmer von 5cups.

So wurde Teamviewer in der Provinz ein Unicorn

So wurde Teamviewer in der Provinz ein Unicorn

Freitag, 30. Dezember 2016
VonTeam

Der Softwarehersteller Teamviewer hat es in den letzten Jahren geschafft, im abgelegenen Göppingen (bei Stuttgart) still und heimlich zum Unicorn heranzuwachsen. Aber wie kann man eigentlich Geld verdienen, wenn fast alle Nutzer die Software gratis nutzen?

Künstliche Intelligenz in all ihren Spielarten

Künstliche Intelligenz in all ihren Spielarten

Künstliche Intelligenz in all ihren Spielarten
Freitag, 30. Dezember 2016
VonTeam

Im Podcast diskutieren Joel Kaczmarek und Fabian Westerheide mit KI-Experte Ronnie Vuine über den Stand Künstlicher Intelligenz und wozu diese zum Einsatz kommt. Dabei erklärt der Gründer des KI-Unternehmens Micropsi Industries die unterschiedlichen Bereiche der KI.

5 mega-humorvolle Seiten, die Gründer kennen sollten

5 mega-humorvolle Seiten, die Gründer kennen sollten

5 mega-humorvolle Seiten, die Gründer kennen sollten
Donnerstag, 29. Dezember 2016
VonAlexander

Meist ist die Startup-Welt bierernst und trocken. Es gibt aber – zum Glück – auch Ausnahmen. Dafür muss man sich nicht nur die grandiose HBO-Serie “Silicon Valley” ansehen. Es gibt auch einige witzige und mega-humorvolle Startup-Seiten. Hier 5 witzige Startup-Seiten, die Gründer kennen sollten.

Dubsmash: Auch Stars lieben die App. Wie lange noch?

Dubsmash: Auch Stars lieben die App. Wie lange noch?

Donnerstag, 29. Dezember 2016
VonTeam

Mit Dubsmash können Nutzer kurze Videos von sich erstellen und dabei berühmte Zitate nachsprechen etc. Auch Promis wie Fußballer Mario Götze, Schauspieler Hugh Jackman und das Model Cara Delevingne sind Dubsmash-Nutzer. Das Start-up wurde von Jonas Drüppel, Roland Grenke und Daniel Taschik gegründet.

Wie funktioniert eigentlich AngelList?

Wie funktioniert eigentlich AngelList?

Wie funktioniert eigentlich AngelList?
Donnerstag, 29. Dezember 2016
VonTeam

Welches Potenzial haben Investmentplattformen, die unterschiedliche professionelle Investoren bündeln und so eine digitalisierte Form des Fundraisings ermöglichen eigentlich? Wie funktioniert dieser Ansatz und welche Probleme lassen sich damit lösen?

5 spannende Einblicke in die Welt von Modomoto

5 spannende Einblicke in die Welt von Modomoto

5 spannende Einblicke in die Welt von Modomoto
Mittwoch, 28. Dezember 2016
VonTeam

Wir stöbern wieder einmal entspannt durch ein schickes Start-up-Büro – erneut in Berlin. Heute schauen wir uns das Büro von Modomoto an. Einige Eindrücke in unserer kleinen, aber feinen Fotogalerie. Hier entlang zum fotografischen Hausbesuch bei Modomoto.

Hansi Hansmann: Keine Investments mehr!?

Hansi Hansmann: Keine Investments mehr!?

Mittwoch, 28. Dezember 2016
VonTeam

In Österreich kommt man als Gründer um Hansi Hansmann kaum vorbei! Er ist einer der führenden Business-Angel in der Alpenrepublik! Im Interview klären wir mit Hansi Hansmann, warum es ihm einfach manchmal schwer fällt, nicht zu investieren.

Data Warehouses – Die Bändigung der Datenflut

Data Warehouses – Die Bändigung der Datenflut

Data Warehouses – Die Bändigung der Datenflut
Mittwoch, 28. Dezember 2016
VonTeam

Für wen eignet sich der Aufbau eines eigenen Data Warehouses, wie kann man es sinnvoll nutzen und welche anderen Optionen gibt es? Dieser Frage gehen Joel Kaczmarek und Marketing- und Venture-Experte Florian Heinemann im aktuellen Podcast nach.